Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

V-ATPase A1 Antikörper (E-8): sc-374475

4.6(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • V-ATPase A1 Antikörper E-8 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ V-ATPase A1 Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 71-210 gerichtet, die in einer zytoplasmatischen Domäne von V-ATPase A1 mit Ursprung human abgebildet sind
  • V-ATPase A1 Antikörper (E-8) ist empfohlen für die Detektion von V-ATPase A1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, bovine, porcine and canine
  • Anti-V-ATPase A1 Antikörper (E-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom V-ATPase A1 (E-8): sc-374475 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für V-ATPase A1 Antikörper (E-8) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit V-ATPase A1 Antikörper (E-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Subunit des Vacuolar-Protonenpumpens ist eine V-ATPase, die zwei unterschiedliche Isoformen aufweist. Die Typ-I-Isoform enthält eine 18-Basenpaar-Insertion und wird im Gehirn exprimiert, während die gekürzte Typ-II-Isoform weiter verbreitet ist, einschließlich Lunge, Niere und Milz. Die Subunit des Vacuolar-Protonenpumpens befindet sich in clathrinbeschichteten Vesikeln und ist auch in Osteoklasten zu finden. Es besteht aus zwei grundlegenden Domänen, einem hydrophilen Amin-Terminus, der mehr als 30% geladene Reste enthält, und einem hydrophoben Carboxy-Terminus, der mindestens sechs Transmembranregionen enthält. Der Protonenpumpen koppelt die ATP-Hydrolyse durch die cytoplasmatischen Subunits an die Protonentranslokation durch die intramembranösen Komponenten des Pumpens. Die Inaktivierung der osteoklastenspezifischen Vacuolar-Proton-ATPase-Subunit ist für den Mangel an dem Enzym in den apikalen Membranen von Osteoklastenzellen in osteosklerotischen Mutantenmäusen verantwortlich, wodurch die Resorptionsfunktion dieser Zellen verhindert wird und zu dem Osteopetrotischen Phänotyp führt. Die Subunit, die mit dem spätendosomalen Marker Rab7 auf Vacuolar-Membranen kolokalisiert, ist für die Vacuole-Bildung durch selektives Anschwellen von Spätendosomen essentiell. Der V-ATPase A1 Antikörper (E-8) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ V-ATPase A1 Antikörper (auch bezeichnet als ATP6V0A1 Antikörper, VPP1 Antikörper, ATPase H+ Transportierende V0 Subunit A1 Antikörper, ATP6N1A Antikörper, ATP6N1 Antikörper, Stv1 Antikörper, VPP1 Antikörper, Vph1 Antikörper, A1 Antikörper, ATPase H+ Transportierende Lysosomale Nicht-Katalytische Accessory Protein 1 (110/116kD) Antikörper, V-ATPase 116 KDa Subunit A1 Antikörper oder V-ATPase 116 KDa Antikörper), der das V-ATPase A1 Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der V-ATPase A1 Antikörper (E-8) ist sowohl in Form des nicht-konjugierten Anti-V-ATPase A1 Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-V-ATPase A1 Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

V-ATPase A1 Antikörper (E-8) Literaturhinweise:

  1. Das Gen, das für das Maus-Homolog der menschlichen osteoklastenspezifischen 116-kDa-V-ATPase-Untereinheit kodiert, weist in osteosklerotischen (oc/oc) Mutanten eine Deletion auf.  |  Scimeca, JC., et al. 2000. Bone. 26: 207-13. PMID: 10709991
  2. Salicylihalamid A hemmt den V0-Sektor der V-ATPase durch einen Mechanismus, der sich von Bafilomycin A1 unterscheidet.  |  Xie, XS., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 19755-63. PMID: 14998996
  3. Struktur des 116-kDa-Polypeptids der Protonenpumpe des Clathrin-beschichteten Vesikels/synaptischen Vesikels.  |  Perin, MS., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 3877-81. PMID: 1704894
  4. Bafilomycin A1 stört den autophagischen Fluss, indem es sowohl die V-ATPase-abhängige Ansäuerung als auch die Ca-P60A/SERCA-abhängige Autophagosom-Lysosom-Fusion hemmt.  |  Mauvezin, C. and Neufeld, TP. 2015. Autophagy. 11: 1437-8. PMID: 26156798
  5. Modulation der V-ATPase durch βA3/A1-Kristallin in retinalen Pigmentepithelzellen.  |  Valapala, M., et al. 2016. Adv Exp Med Biol. 854: 779-84. PMID: 26427489
  6. V-ATPase (Vacuolar ATPase) Aktivität, die für ABCA1 (ATP-Binding Cassette Protein A1)-vermittelten Cholesterin-Efflux erforderlich ist.  |  Lorkowski, SW., et al. 2018. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 38: 2615-2625. PMID: 30354238
  7. Der Protonen pumpende V-ATPase-Inhibitor Bafilomycin A1 beeinflusst die lysosomale Lokalisation von Rab7 und hebt den anterograden Transport von sekretorischen Lysosomen der Osteoklasten auf.  |  Matsumoto, N. and Nakanishi-Matsui, M. 2019. Biochem Biophys Res Commun. 510: 421-426. PMID: 30717974
  8. Molekulare Grundlagen der Hemmung der V-ATPase durch Bafilomycin A1.  |  Wang, R., et al. 2021. Nat Commun. 12: 1782. PMID: 33741963
  9. Strukturelles und funktionelles Verständnis krankheitsassoziierter Mutationen in der V-ATPase-Untereinheit a1 und anderen Isoformen.  |  Indrawinata, K., et al. 2023. Front Mol Neurosci. 16: 1135015. PMID: 37465367
  10. Durch alternatives mRNA-Spleißen entstehen gewebespezifische Isoformen des 116-kDa-Polypeptids der vacuolaren Protonenpumpe.  |  Peng, SB., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 17262-6. PMID: 8006034
  11. Die vakuoläre ATPase-Protonenpumpe ist in intrazellulären Vakuolen vorhanden, die durch Helicobacter pylori induziert werden.  |  Papini, E., et al. 1996. J Med Microbiol. 45: 84-9. PMID: 8683556
  12. Identifizierung und Rekonstitution einer Isoform der 116-kDa-Untereinheit der vacuolaren protonenverlagernden ATPase.  |  Peng, SB., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 2549-55. PMID: 9891027

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

V-ATPase A1 Antikörper (E-8)

sc-374475
200 µg/ml
$316.00

V-ATPase A1 (E-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522752
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

V-ATPase A1 Antikörper (E-8) AC

sc-374475 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

V-ATPase A1 Antikörper (E-8) HRP

sc-374475 HRP
200 µg/ml
$316.00

V-ATPase A1 Antikörper (E-8) FITC

sc-374475 FITC
200 µg/ml
$330.00

V-ATPase A1 Antikörper (E-8) PE

sc-374475 PE
200 µg/ml
$343.00

V-ATPase A1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 488

sc-374475 AF488
200 µg/ml
$357.00

V-ATPase A1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 546

sc-374475 AF546
200 µg/ml
$357.00

V-ATPase A1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 594

sc-374475 AF594
200 µg/ml
$357.00

V-ATPase A1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 647

sc-374475 AF647
200 µg/ml
$357.00

V-ATPase A1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 680

sc-374475 AF680
200 µg/ml
$357.00

V-ATPase A1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 790

sc-374475 AF790
200 µg/ml
$357.00

The description for this antibody indicates it binds to the extracellular domain, but the papers it references points to the endogenous V0 subunit. Can this be clarified please?

Gefragt von: lucyh
Thank you for your question. This monoclonal antibody is raised against amino acids 71-210 mapping within a cytoplasmic domain of V-ATPase A1 of human origin. This information will be updated on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-09-11

Can this antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. We recommend following our recommended protocol, provided below, https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining Alternatively, we do offer V-ATPase A1 (E-8): sc-374475 monoclonal antibody directly conjugated to HRP, and a variety of fluorochromes, if you wish to omit using any secondary detection reagent and potential non-specific binding.
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_374475, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus worked great for murine samplesworked great for murine samples for western blott.
Veröffentlichungsdatum: 2019-11-18
Rated 5 von 5 von aus My Review for V-ATPase A1 AntibodyAntibody works excellent for western blotting. Used at 1:500 in 5% BSA (overnight incubation). Detects a band of 150 kDa in cells lysed with non denaturing lysis buffer.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-18
Rated 3 von 5 von aus Weak bandWe tried this antibody for WB in HEK293T cell lysates in 1:1000 dilution. We observed a weak band. Secondary antibody we used was anti-M IgG-680. The results may be improved by using M-IgGκ secondary antibodies.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-14
Rated 5 von 5 von aus IHC detectionWe used this antibody by IHC to detect the expression of V-ATPase A1 in Human colon cancer tissue and normal tissue, V-ATPase was found high expression of V-ATPase A1 in colon cancer tissues, the positive result shows membrane and cytoplasm staining. The results obtained with this antibody are in line with our expectation of the experimental results. We suggest 1:200 dilution for IHC.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-09
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyvATPase-A1 antibody detected vATPase in N2A cell lysates by western. Nonspecific bands were also present. Primary 1:1000, secondary 1:10000. Thermo West femto reagent was used for detection.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-11
Rated 5 von 5 von aus great featuresV-ATPase A1 Antibody (E-8) produced strong and specific signal by WB, IHC and IF in 293t cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-12
Rated 5 von 5 von aus SpecificV-ATPase A1 Antibody (E-8) produced strong and specific signal by WB, IHC and IF
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-18
Rated 4 von 5 von aus Positive detection by WB using SKPositive detection by WB using SK-N-MC whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-03
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_374475, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 12ms
  • REVIEWS, PRODUCT
V-ATPase A1 Antikörper (E-8) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 9.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_374475, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT