Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UTX Antikörper (D-3): sc-514860

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • UTX Antikörper (D-3) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 732-754 innerhalb einer internen Region von UTX aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von UTX aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper UTX (D-3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der UTX-Antikörper (D-3) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der UTX in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. UTX, oder ubiquitär transkribiertes Tetratricopeptid-Repeat-X-Chromosom, ist ein entscheidendes Kernprotein mit 1.401 Aminosäuren, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Genexpression spielt, indem es als Histon-Demethylase fungiert. UTX ist für die Modulation des Histon-Codes unerlässlich, insbesondere durch die Demethylierung von Lysinresten auf Histon H3, die die Chromatinstruktur und -zugänglichkeit beeinflusst und dadurch die Transkriptionsregulation beeinflusst. UTX ist besonders wichtig im Zusammenhang mit der Hox-Genexpression, die für eine ordnungsgemäße Embryonalentwicklung und Zelldifferenzierung unerlässlich ist. UTX enthält eine JMJC-Domäne und acht TPR-Wiederholungen, die für die Interaktion mit anderen Proteinen, einschließlich TLE1, einem Schlüsselakteur im Notch-Signalweg, von entscheidender Bedeutung sind. Durch das Verständnis der Funktion und Bedeutung von UTX können Forscher Einblicke in verschiedene Entwicklungsprozesse und potenzielle Fehlregulationen im Zusammenhang mit Krankheiten gewinnen, wodurch der Anti-UTX-Antikörper (D-3) zu einem unschätzbaren Werkzeug für die Untersuchung dieser komplexen biologischen Mechanismen wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    UTX Antikörper (D-3) Literaturhinweise:

    1. Die Rolle der Histondemethylase UTX und JMJD3 (KDM6B) bei Krebserkrankungen: Aktuelle Fortschritte und Zukunftsperspektiven.  |  Xiao, ZG., et al. 2016. Curr Med Chem. 23: 3687-3696. PMID: 27458035
    2. UTX erhält die funktionelle Integrität des hämatopoetischen Systems der Maus durch die globale Regulierung alterungsassoziierter Gene aufrecht.  |  Sera, Y., et al. 2021. Blood. 137: 908-922. PMID: 33174606
    3. Die Histondemethylase UTX/KDM6A verstärkt die Rekrutierung von Tumorimmunzellen, fördert die Differenzierung und unterdrückt das Medulloblastom.  |  Yi, J., et al. 2021. Cancer Lett. 499: 188-200. PMID: 33253789
    4. EGFR regelt UTX über STAT3 bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs transkriptionell hoch.  |  Zhou, L., et al. 2022. J Cancer Res Clin Oncol. 148: 309-319. PMID: 34661759
    5. Die Histon-H3K27-Demethylase UTX beeinträchtigt den Anabolismus der Gelenkknorpelzellen und verschlimmert die osteoarthritische Degeneration.  |  Lian, WS., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 538. PMID: 35676242
    6. Ein UTX-Mangel in neuralen Stamm-/Progenitorzellen führt zu einer gestörten neuralen Entwicklung, fetaler Ventrikulomegalie und postnatalem Tod.  |  Koizumi, M., et al. 2022. FASEB J. 36: e22662. PMID: 36412518
    7. Hydroxyphenylpyruvat-Dioxygenase ist ein metabolischer Immun-Checkpoint für UTX-defizienten kolorektalen Krebs.  |  Du, Z., et al. 2023. Gastroenterology. 164: 1165-1179.e13. PMID: 36813208
    8. Der X-gebundene epigenetische Regulator UTX steuert die geschlechtsspezifischen Unterschiede zwischen NK-Zellen.  |  Cheng, MI., et al. 2023. Nat Immunol. 24: 780-791. PMID: 36928413
    9. UTX-Inaktivierung in B-Zellen des Keimzentrums fördert die Entwicklung des Multiplen Myeloms mit extramedullärer Erkrankung.  |  Rizq, O., et al. 2023. Leukemia. 37: 1895-1907. PMID: 37198323
    10. Der Verlust der GATA6-vermittelten Hochregulierung von UTX fördert die Tumorentstehung und -progression in der Bauchspeicheldrüse.  |  Zhang, HQ., et al. 2024. Genes Dis. 11: 921-934. PMID: 37692474

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    UTX Antikörper (D-3)

    sc-514860
    200 µg/ml
    $316.00

    UTX (D-3) Neutralizing Peptid

    sc-514860 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00