Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

USP31 Antikörper (4F2): sc-100634

3.6(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • USP31 Antikörper 4F2 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ USP31 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes USP31 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von USP31 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom USP31 (4F2): sc-100634 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für USP31 Antikörper (4F2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit USP31 Antikörper (4F2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der USP31-Antikörper (4F2) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ USP31-Antikörper, der das USP31-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der USP31-Antikörper (4F2) ist als nicht konjugierter Anti-USP31-Antikörper erhältlich. Der Ubiquitin-(Ub)-Pfad beinhaltet drei aufeinanderfolgende enzymatische Schritte, die die Konjugation von Ub und Ub-ähnlichen Molekülen an spezifische Proteinsubstrate ermöglichen. Durch die Verwendung einer Vielzahl von Enzymen, die Ubiquitin hinzufügen oder entfernen können, kontrolliert der Ub-Pfad viele intrazelluläre Prozesse wie Signaltransduktion, transkriptionelle Aktivierung und Zellzyklusprogression. USP31 (Ubiquitin-spezifische Peptidase 31) ist ein 1352 Aminosäure-Protein, das zur Peptidase C19-Familie der Proteine gehört. USP31 wird in einer Vielzahl von Geweben exprimiert und lokalisiert sich in der Nukleus, wo es als Deubiquitinase fungiert, die Ubiquitin-Reste sowohl von ubiquitinylierten Proteinen als auch von Ubiquitin-fusionierten Vorstufen abtrennt und somit diese Proteine vor proteasomaler Degradation bewahrt. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse werden zwei Isoformen von USP31 exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

USP31 Antikörper (4F2) Literaturhinweise:

  1. Proteasen von Mensch und Maus: ein vergleichender genomischer Ansatz.  |  Puente, XS., et al. 2003. Nat Rev Genet. 4: 544-58. PMID: 12838346
  2. Klonierung und enzymatische Analyse von 22 neuen menschlichen ubiquitinspezifischen Proteasen.  |  Quesada, V., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 314: 54-62. PMID: 14715245
  3. Identifizierung des menschlichen Ubiquitin-spezifischen Protease 31 (USP31)-Gens: Struktur-, Sequenz- und Expressionsanalyse.  |  Lockhart, PJ., et al. 2004. DNA Seq. 15: 9-14. PMID: 15354349
  4. Transkriptomanalyse von menschlichem Magenkrebs.  |  Oh, JH., et al. 2005. Mamm Genome. 16: 942-54. PMID: 16341674

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

USP31 Antikörper (4F2)

sc-100634
100 µg/ml
$333.00

USP31 (4F2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539702
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

USP31 (4F2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546763
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

I am using USP31 (4F2): sc-100634 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100634, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 18ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human USP31 in Hela and A-431 cell lysates by Western blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 1 von 5 von aus Ab does not work in WBI could not detect anything using this antibody in western blot analysis.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-03
Rated 4 von 5 von aus Good specificity in WB in AGood specificity in WB in A-431 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-04
Rated 4 von 5 von aus Robust immunofluorescence cytoplasmic stainingRobust immunofluorescence cytoplasmic staining in paraformaldehyde-fixed A-431 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-22
Rated 4 von 5 von aus Positive band seen in WB in HeLa whole cellPositive band seen in WB in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-26
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_100634, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
USP31 Antikörper (4F2) wurde bewertet mit 3.6 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_100634, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT