Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

USF-1 Antikörper (J-39): sc-101197

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • USF-1 Antikörper (J-39) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes USF-1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von USF-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper USF-1 (J-39) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die ubiquitär exprimierte zelluläre Upstream Stimulatory Factor (USF) besteht aus den Polypeptiden (USF-1) und (USF-2), die unabhängig spezifische DNA-Bindungsstellen aufweisen und Mitglieder der c-Myc-verwandten Familie von regulatorischen Faktoren mit Helix-Loop-Helix-Domänen sind. USF enthält auch eine Leucin-Repeat, die für eine effiziente DNA-Bindung erforderlich ist. USF wurde ursprünglich als Upstream Stimulatory Factor identifiziert, der die Kernsequenz CACGTG im Adenovirus-späten Promoter bindet. Diese Erkenntnisse zusammen mit der Demonstration der kooperativen Interaktion zwischen USF und dem Initiator-Bindungsprotein TFII-I erhöht die Möglichkeit einer allgemeineren Beteiligung von USF an der Transkriptionsregulation. Während die Expression von USF-1 und USF-2 Arten ubiquitär ist, werden in verschiedenen Zelltypen unterschiedliche Verhältnisse von USF-Homodimern und -Heterodimern gefunden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

USF-1 Antikörper (J-39) Literaturhinweise:

  1. Die Verletzung einer epithelialen Monoschicht stimuliert die Bindung von USF-1 an ein E-Box-Motiv im Gen des Plasminogenaktivator-Inhibitors Typ 1.  |  Providence, KM., et al. 2002. J Cell Sci. 115: 3767-77. PMID: 12235287
  2. Die Zielgenspezifität von USF-1 wird über eine p38-vermittelte, phosphorylierungsabhängige Acetylierung gesteuert.  |  Corre, S., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 18851-62. PMID: 19389701
  3. USF-1 ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Genomintegrität als Reaktion auf UV-induzierte DNA-Photoläsionen.  |  Baron, Y., et al. 2012. PLoS Genet. 8: e1002470. PMID: 22291606
  4. Die Hemmung von USF-1 schützt vor durch Sauerstoff- und Glukosemangel verursachter Apoptose durch Herunterregulierung von miR-132 in HepG2-Zellen.  |  Wang, R., et al. 2014. Biochem Biophys Res Commun. 446: 1053-9. PMID: 24661879
  5. Genpolymorphismen des Upstream Stimulating Factor 1 (USF-1) und das Risiko, die Symptome und der Ausgang eines ischämischen Schlaganfalls bei Kindern.  |  Balcerzyk, A., et al. 2018. J Stroke Cerebrovasc Dis. 27: 1885-1889. PMID: 29598907
  6. Der Interleukin-ähnliche EMT-Induktor (ILEI) fördert die Invasivität von Melanomen und wird durch den Upstream Stimulatory Factor-1 (USF-1) transkriptionell hochreguliert.  |  Noguchi, K., et al. 2018. J Biol Chem. 293: 11401-11414. PMID: 29871931
  7. Die Phosphorylierung von E-Box-bindendem USF-1 durch PI3K/AKT verstärkt seine transkriptionelle Aktivierung des WBP2-Onkogens in Brustkrebszellen.  |  Ramos, A., et al. 2018. FASEB J. fj201801167RR. PMID: 30183375
  8. Das Hepatitis-B-Virus unterdrückt die Komplement-C9-Synthese, indem es die Verfügbarkeit des Transkriptionsfaktors USF-1 einschränkt, und hemmt die Bildung des Membranangriffskomplexes: Auswirkungen auf die Krankheitsentstehung.  |  Baidya, A., et al. 2022. J Biomed Sci. 29: 97. PMID: 36376872
  9. Der Stoffwechselregulator USF-1 ist an der Steuerung des affektiven Verhaltens bei Mäusen beteiligt.  |  Sideromenos, S., et al. 2022. Transl Psychiatry. 12: 497. PMID: 36450713
  10. Kooperative Interaktion von ets-1 mit USF-1 ist für die HIV-1-Enhancer-Aktivität in T-Zellen erforderlich.  |  Sieweke, MH., et al. 1998. EMBO J. 17: 1728-39. PMID: 9501094

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

USF-1 Antikörper (J-39)

sc-101197
100 µg/ml
$333.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with USF-1 (J-39): sc-101197 antibody?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_2, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_101197, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Worked with transfected lysate by WBWorked with transfected lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-14
Rated 3 von 5 von aus Light band detected in WB using KLight band detected in WB using K-562 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-04
  • y_2025, m_9, d_2, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_101197, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 12ms
  • REVIEWS, PRODUCT
USF-1 Antikörper (J-39) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_2, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_101197, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT