Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

USF-1 Antikörper (G-2): sc-390027

4.9(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • USF-1 Antikörper G-2 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ USF-1 Antikörper, verwendet in 11 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 75-160 von USF-1 aus der Spezies human
  • USF-1 Antikörper (G-2) ist empfohlen für die Detektion von USF-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine and porcine
  • Anti-USF-1 Antikörper (G-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-390027 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom USF-1 (G-2): sc-390027 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für USF-1 Antikörper (G-2) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit USF-1 Antikörper(G-2) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ubiquitär exprimierte zelluläre Upstream Stimulatory Factor (USF) besteht aus den Polypeptiden USF-1 und USF-2, die unabhängig spezifische DNA-Bindungsstellen aufweisen und Mitglieder der c-Myc-verwandten Familie von regulatorischen Faktoren mit Helix-Loop-Helix-Domänen sind. USF enthält auch eine Leucin-Repeat, die für eine effiziente DNA-Bindung erforderlich ist. USF wurde ursprünglich als Upstream Stimulatory Factor identifiziert, der die Kernsequenz CACGTG im Adenovirus-Spätpromotor bindet. Diese Erkenntnisse zusammen mit der Demonstration der kooperativen Interaktion zwischen USF und dem Initiator-Bindungsprotein TFII-I erhöht die Möglichkeit einer allgemeineren Beteiligung von USF an der Transkriptionsregulation. Während die Expression von USF-1 und USF-2 gleichermaßen ubiquitär ist, werden in verschiedenen Zelltypen unterschiedliche Verhältnisse von USF-Homodimern und -Heterodimern gefunden. Der USF-1-Antikörper (G-2) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ USF-1-Antikörper (auch als Upstream Transcription Factor 1-Antikörper, BHLHb11-Antikörper, Class B Basic Helix-Loop-Helix Protein 11-Antikörper, Major Late Transcription Factor 1-Antikörper, Upstream Stimulatory Factor 1-Antikörper, MLTFI-Antikörper, UEF-Antikörper, HYPLIP1-Antikörper, BHLHB11-Antikörper, FCHL1-Antikörper, FCHL-Antikörper, MLTF-Antikörper oder USF-Antikörper bezeichnet), der das USF-1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der USF-1-Antikörper (G-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des USF-1-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

USF-1 Antikörper (G-2) Literaturhinweise:

  1. Die hämatopoetische Expression von HOXB4 wird in normalen und leukämischen Stammzellen durch transkriptionelle Aktivierung des HOXB4-Promotors durch den Upstream Stimulating Factor (USF)-1 und USF-2 reguliert.  |  Giannola, DM., et al. 2000. J Exp Med. 192: 1479-90. PMID: 11085749
  2. USF-1 und USF-2 unterdrücken die IL-1beta-induzierte iNOS-Transkription in Mesangialzellen.  |  Gupta, AK. and Kone, BC. 2002. Am J Physiol Cell Physiol. 283: C1065-72. PMID: 12225970
  3. Definition der Transkriptionsaktivierungsdomäne von rekombinantem 43-Kilodalton USF.  |  Kirschbaum, BJ., et al. 1992. Mol Cell Biol. 12: 5094-101. PMID: 1406684
  4. Die Promotoraktivität des Plasminogenaktivator-Inhibitors 1 in Adipozyten wird nicht durch den 4G/5G-Promotorpolymorphismus beeinflusst und wird durch eine USF-1/2-Bindungsstelle reguliert, die unmittelbar vor der polymorphen Region liegt.  |  Zietz, B., et al. 2004. J Mol Endocrinol. 32: 155-63. PMID: 14765999
  5. Regulierung der IL-10-Expression durch den Upstream Stimulating Factor (USF-1) in Gliom-assoziierten Mikroglia.  |  Zhang, L., et al. 2007. J Neuroimmunol. 184: 188-97. PMID: 17289164
  6. Kooperative Interaktion zwischen einem Initiator-bindenden Transkriptionsinitiationsfaktor und dem Helix-Schleifen-Helix-Aktivator USF.  |  Roy, AL., et al. 1991. Nature. 354: 245-8. PMID: 1961251
  7. Der Leucin-Reißverschluss von TFE3 bestimmt die Spezifität der Helix-Schleife-Helix-Dimerisierung.  |  Beckmann, H. and Kadesch, T. 1991. Genes Dev. 5: 1057-66. PMID: 2044953
  8. Der späte Haupttranskriptionsfaktor USF des Adenovirus gehört zur Gruppe der Helix-Loop-Helix-Regulationsproteine und bindet als Dimer an die DNA.  |  Gregor, PD., et al. 1990. Genes Dev. 4: 1730-40. PMID: 2249772
  9. Mehrere Formen des menschlichen genspezifischen Transkriptionsfaktors USF. I. Vollständige Reinigung und Identifizierung von USF aus HeLa-Zellkernen.  |  Sawadogo, M., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 11985-93. PMID: 3403558
  10. Interaktion eines genspezifischen Transkriptionsfaktors mit dem späten Hauptpromotor des Adenovirus stromaufwärts der TATA-Box-Region.  |  Sawadogo, M. and Roeder, RG. 1985. Cell. 43: 165-75. PMID: 4075392
  11. Ein RNA-Polymerase-II-Transkriptionsfaktor bindet an ein Upstream-Element im späten Hauptpromotor des Adenovirus.  |  Carthew, RW., et al. 1985. Cell. 43: 439-48. PMID: 4075400
  12. Ubiquitäre Expression der 43- und 44-kDa-Formen des Transkriptionsfaktors USF in Säugetierzellen.  |  Sirito, M., et al. 1994. Nucleic Acids Res. 22: 427-33. PMID: 8127680

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

USF-1 Antikörper (G-2)

sc-390027
200 µg/ml
$316.00

USF-1 (G-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523373
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

USF-1 Antikörper (G-2) X

sc-390027 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

USF-1 Antikörper (G-2) AC

sc-390027 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

USF-1 Antikörper (G-2) HRP

sc-390027 HRP
200 µg/ml
$316.00

USF-1 Antikörper (G-2) FITC

sc-390027 FITC
200 µg/ml
$330.00

USF-1 Antikörper (G-2) PE

sc-390027 PE
200 µg/ml
$343.00

USF-1 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 488

sc-390027 AF488
200 µg/ml
$357.00

USF-1 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 546

sc-390027 AF546
200 µg/ml
$357.00

USF-1 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 594

sc-390027 AF594
200 µg/ml
$357.00

USF-1 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 647

sc-390027 AF647
200 µg/ml
$357.00

USF-1 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 680

sc-390027 AF680
200 µg/ml
$357.00

USF-1 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 790

sc-390027 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can USF-1 (G-2): sc-390027 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. Yes, USF-1 (G-2): sc-390027 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390027, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus good signalUsed this antibody detect USF-1,Our sample is Mouse brain sections, which shows showing nuclear staining and strong signal (1:300).
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-10
Rated 4 von 5 von aus western blotWestern blot detected USF-1 expression in non-transfected 3T3-l1 cell lysates..
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-17
Rated 5 von 5 von aus Western blotWestern blot signals were detected Hela cell using an Odyssey (Li-Cor) system. strong band was detected at 43KD at dilution 1:500.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-08
Rated 5 von 5 von aus good effectAnalysis of human colon tissue labeling USF-1 at a dilution of 1/250.obvious effect.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-19
Rated 5 von 5 von aus Works very wellwe detect low concentration protein in IF, WB and IP. Works very well, clean bands.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-03
Rated 5 von 5 von aus Positive bandPositive band in WB in mouse skeletal muscle,got band at 43kda.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-12
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of USFGreat Western blot data of USF-1 expression in non-transfected 293T, mouse USF-1 transfected 293T whole cell lysates and Jurkat nuclear extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-05
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_390027, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
USF-1 Antikörper (G-2) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_390027, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT