Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UGP2 Antikörper (B-3): sc-377089

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • UGP2 Antikörper B-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ UGP2 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert am N-terminal von UGP2 aus der Spezies human
  • UGP2 Antikörper (B-3) ist empfohlen für die Detektion von UGP2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-UGP2 Antikörper (B-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom UGP2 (B-3): sc-377089 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für UGP2 Antikörper (B-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit UGP2 Antikörper (B-3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der UGP2-Antikörper (B-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ UGP2-Antikörper (auch als UGP2-Antikörper bezeichnet), der das UGP2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der UGP2-Antikörper (B-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des UGP2-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. UGP2 (UDP-Glucose-Pyrophosphorylase 2), auch bekannt als UDPG, UGPP2, UDPGP2 oder pHC379, ist ein evolutionär konserviertes Protein, das der UDPGP-Typ-1-Familie von Proteinen angehört. UGP2 lokalisiert sich im Cytoplasma und bildet Homooligomere und wird angenommen, dass es als Glucosyl-Donor in zellulären metabolischen Pfaden funktioniert. Genauer gesagt katalysiert UGP2 den Transfer eines Glucose-Restes von Glucose-1-Phosphat auf UTP, wodurch ein Diphosphat und UDP-Glucose entstehen. UDP-Glucose ist ein essentieller Vorläufer für die Synthese von Polysacchariden; in Leber und Muskel ist UDP-Glucose ein Vorläufer von Glykogen, in der Leber ist UDP-Glucose auch ein Vorläufer von UDP-Glucuronat und in der laktierenden Mamma-Drüse wird UDP-Glucose in UDP-Galactose und dann in Lactose umgewandelt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

UGP2 Antikörper (B-3) Literaturhinweise:

  1. Die Überexpression von menschlicher UDP-Glucose-Pyrophosphorylase rettet Hefe mit Galaktose-1-Phosphat-Uridyltransferase-Mangel.  |  Lai, K. and Elsas, LJ. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 271: 392-400. PMID: 10799308
  2. Auf dem Weg zu einem Bauplan für die Struktur-/Funktionseigenschaften der UDP-Glucose-Pyrophosphorylase: Homologie-Modellierungsanalysen.  |  Geisler, M., et al. 2004. Plant Mol Biol. 56: 783-94. PMID: 15803415
  3. [Herstellung und Identifizierung eines monoklonalen Antikörpers gegen UGP2].  |  Wang, W., et al. 2007. Zhongguo Shi Yan Xue Ye Xue Za Zhi. 15: 563-6. PMID: 17605866
  4. Zuordnung einer molekularen Form der UDP-Glukose-Pyrophosphorylase (UGPP2) zum Chromosom 2 des Menschen.  |  Shows, TB., et al. 1978. Cytogenet Cell Genet. 22: 215-8. PMID: 752477
  5. Klonierung einer menschlichen Leber-UDP-Glucose-Pyrophosphorylase cDNA durch Komplementierung der bakteriellen galU-Mutation.  |  Peng, HL. and Chang, HY. 1993. FEBS Lett. 329: 153-8. PMID: 8354390
  6. Die Bedeutung von konservierten Resten in der UDP-Glucose-Pyrophosphorylase der menschlichen Leber.  |  Chang, HY., et al. 1996. Eur J Biochem. 236: 723-8. PMID: 8612650
  7. Sequenzunterschiede zwischen menschlichen Muskel- und Leber-cDNAs für UDP-Glucose-Pyrophosphorylase und kinetische Eigenschaften der in Escherichia coli exprimierten rekombinanten Enzyme.  |  Duggleby, RG., et al. 1996. Eur J Biochem. 235: 173-9. PMID: 8631325
  8. Ein verbesserter Assay für UDP-Glucose-Pyrophosphorylase und andere Enzyme, die Nukleotidprodukte haben.  |  Duggleby, RG., et al. 1996. Experientia. 52: 568-72. PMID: 8698091
  9. Lokalisierung des menschlichen UGP2-Gens, das für die Muskelisoform der UDP-Glucose-Pyrophosphorylase kodiert, auf 2p13-p14 durch Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung.  |  Cheng, SD., et al. 1997. Genomics. 39: 414-6. PMID: 9119383

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

UGP2 Antikörper (B-3)

sc-377089
200 µg/ml
$316.00

UGP2 (B-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529970
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

UGP2 (B-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523181
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

UGP2 (B-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543796
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

UGP2 Antikörper (B-3) AC

sc-377089 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

UGP2 Antikörper (B-3) HRP

sc-377089 HRP
200 µg/ml
$316.00

UGP2 Antikörper (B-3) FITC

sc-377089 FITC
200 µg/ml
$330.00

UGP2 Antikörper (B-3) PE

sc-377089 PE
200 µg/ml
$343.00

UGP2 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 488

sc-377089 AF488
200 µg/ml
$357.00

UGP2 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 546

sc-377089 AF546
200 µg/ml
$357.00

UGP2 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 594

sc-377089 AF594
200 µg/ml
$357.00

UGP2 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 647

sc-377089 AF647
200 µg/ml
$357.00

UGP2 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 680

sc-377089 AF680
200 µg/ml
$357.00

UGP2 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 790

sc-377089 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can UGP2 (B-3): sc-377089 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. Yes, UGP2 (B-3): sc-377089 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377089, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunoperoxidase cytoplasmicProduced beautiful immunoperoxidase cytoplasmic and membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human liver tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-18
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_2, tr_1
  • loc_de_DE, sid_377089, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
UGP2 Antikörper (B-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_2, tr_1
  • loc_de_DE, sid_377089, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT