Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRAF1 Antikörper (B-12): sc-515161

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TRAF1 Antikörper (B-12) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 53-185 von TRAF1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von TRAF1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von TRAF1 wird TRAF1 (H-3): sc-6253 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TRAF1 (B-12) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TRAF1-Antikörper (B-12) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der TRAF1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. TRAF1, oder TNF-Rezeptor-assoziierter Faktor 1, spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der Signale des Tumornekrosefaktors (TNF), indem er heterodimere Komplexe mit TRAF2 bildet, die für die nachgeschalteten Signalwege, die durch TNF-Rezeptor 1 (TNF-R1) und TNF-Rezeptor 2 (TNF-R2) aktiviert werden, unerlässlich sind. Die Interaktion von TRAF1 mit diesen Rezeptoren ist für die Regulierung von Entzündungsreaktionen und das Überleben von Zellen von entscheidender Bedeutung, was TRAF1 zu einem wichtigen Akteur in der Funktion des Immunsystems und zu einem potenziellen therapeutischen Ziel bei entzündlichen Erkrankungen macht. TRAF1 befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma, wo TRAF1 mit den zytoplasmatischen Domänen der TNF-Rezeptoren assoziiert ist und die Rekrutierung von nachgeschalteten Signalmolekülen erleichtert. Diese Lokalisierung ermöglicht es TRAF1, Signale von der Zelloberfläche effektiv an den Zellkern zu übertragen und so die Genexpression und die zellulären Reaktionen auf TNF zu beeinflussen. Der TRAF1 (B-12)-Antikörper ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die TNF-Signalwege und ihre Auswirkungen auf verschiedene Krankheiten, einschließlich Autoimmunerkrankungen und Krebs, untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TRAF1 Antikörper (B-12) Literaturhinweise:

    1. Struktur des murinen TRAF1-Gens.  |  Dunn, IF., et al. 1999. Mol Immunol. 36: 611-7. PMID: 10499814
    2. TRAF1 ist ein TNF-induzierbarer Regulator der NF-kappaB-Aktivierung.  |  Carpentier, I. and Beyaert, R. 1999. FEBS Lett. 460: 246-50. PMID: 10544244
    3. Der Verlust des Signaladapters TRAF1 führt bei chronischen Infektionen beim Menschen und bei Mäusen zu einer Fehlregulation der CD8+-T-Zellen.  |  Wang, C., et al. 2012. J Exp Med. 209: 77-91. PMID: 22184633
    4. TRAF1 ist ein entscheidender Regulator der zerebralen Ischämie-Reperfusionsverletzung und des neuronalen Todes.  |  Lu, YY., et al. 2013. Nat Commun. 4: 2852. PMID: 24284943
    5. TRAF1-Knockdown lindert Palmitat-induzierte Insulinresistenz in HepG2-Zellen über den NF-kappaB-Signalweg.  |  Zhang, W., et al. 2015. Biochem Biophys Res Commun. 467: 527-33. PMID: 26449452
    6. Der Signaladapter TRAF1 reguliert die Toll-like-Rezeptor-Signalübertragung negativ, was seine Rolle bei rheumatischen Erkrankungen erklärt.  |  Abdul-Sater, AA., et al. 2017. Nat Immunol. 18: 26-35. PMID: 27893701
    7. Der TNFR2/BIRC3-TRAF1-Signalweg als neuartiger NK-Zell-Immun-Checkpoint bei Krebs.  |  Ivagnès, A., et al. 2018. Oncoimmunology. 7: e1386826. PMID: 30524877
    8. miR-214-Herunterregulierung fördert Hypoxie/Reoxygenierung-induzierte Hepatozytenapoptose über den TRAF1/ASK1/JNK-Signalweg.  |  Huang, X., et al. 2019. Dig Dis Sci. 64: 1217-1225. PMID: 30560327
    9. FXR1 kann an den CFIm25/CFIm68-Komplex binden und das Fortschreiten des Urothelkarzinoms der Blase fördern, indem es die TRAF1-mRNA stabilisiert.  |  Deng, M., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 170. PMID: 35194031
    10. Nachweis der TRAF1-ALK-Fusion in Hautläsionen des systemischen ALK+-anaplastischen großzelligen Lymphoms, das zunächst die Haut und den drainierenden Lymphknoten befällt.  |  Norimatsu, Y., et al. 2024. J Dermatol. 51: 120-124. PMID: 37753577

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TRAF1 Antikörper (B-12)

    sc-515161
    200 µg/ml
    $316.00