Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TNAP Antikörper (3H414): sc-73525

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TNAP Antikörper (3H414) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen 2102Ep human embryonale Karzinomzellen
  • Empfohlen für die Detektion von TNAP aus der Spezies human per WB, IP, IF und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von TNAP wird TNAP (F-4): sc-166261 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TNAP Antikörper (3H414) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TNAP Antikörper (3H414) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die alkalische Phosphatasen (AP) sind glykosylierte-Phosphatidylinositol (GPI)-verankerte, dimere, Zn2+-metallierte Glykoproteine, die die Hydrolyse von Phospho-Monoestern in anorganisches Phosphat und Alkohol katalysieren. Es gibt mindestens vier verschiedene, aber verwandte alkalische Phosphatasen: intestinale (IAP), plazentare (PLAP), plazenta-ähnliche (ALP-1 oder GCAP) und gewebespezifische (TNAP). Die ersten drei befinden sich gemeinsam auf Chromosom 2, während die gewebespezifische Form auf Chromosom 1 liegt. TNAP ist weit verbreitet in Leber, Niere, Knochen, Magen und Darm und wird daher als die gewebespezifische Form der AP bezeichnet. TNAP, in Verbindung mit der Plasmazellmembran-Glykoprotein-1, funktioniert bei der Knochenmineralisierung; jedoch zeigen Mäuse, die eine funktionelle Form von TNAP vermissen, eine normale skelettale Entwicklung. Dieses Enzym wurde direkt mit einer Störung namens Hypophosphatasie in Verbindung gebracht, einer seltenen angeborenen Störung, die durch defekte Knochenmineralisierung und skelettale Defekte gekennzeichnet ist. Das menschliche Gen, das TNAP codiert, befindet sich auf Chromosom 1p36.12.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TNAP Antikörper (3H414) Literaturhinweise:

    1. Assoziation eines TNAP-Haplotyps mit ankylosierender Spondylitis.  |  Tsui, HW., et al. 2007. Arthritis Rheum. 56: 234-43. PMID: 17195227
    2. Mutationen des Gens für die gewebeunspezifische alkalische Phosphatase (TNAP) verursachen eine nicht-tödliche Form der perinatalen Hypophosphatasie.  |  Peach, CA., et al. 2007. Rheumatology (Oxford). 46: 1037-40. PMID: 17409132
    3. Design und Synthese von Pyrazolderivaten als potente und selektive Inhibitoren der gewebeunspezifischen alkalischen Phosphatase (TNAP).  |  Sidique, S., et al. 2009. Bioorg Med Chem Lett. 19: 222-5. PMID: 19038545
    4. Der Histondeacetylase-Inhibitor MS-275 stimuliert die Knochenbildung teilweise durch die Verstärkung der Dhx36-vermittelten TNAP-Transkription.  |  Kim, HN., et al. 2011. J Bone Miner Res. 26: 2161-73. PMID: 21590736
    5. Neue heterozygote Mutationen des Gens für gewebeunspezifische alkalische Phosphatase (TNAP), die eine tödliche perinatale Hypophosphatasie verursachen.  |  Chang, KC., et al. 2012. J Bone Miner Metab. 30: 109-13. PMID: 21638016
    6. Eine Methode zur direkten Bestimmung von Hemmstoffen der gewebeunspezifischen alkalischen Phosphatase (TNAP) in Blutproben.  |  Sergienko, EA., et al. 2013. Methods Mol Biol. 1053: 103-13. PMID: 23860649
    7. Genetisch veränderte Mäuse zur Untersuchung der TNAP-Funktion.  |  Narisawa, S. 2015. Subcell Biochem. 76: 45-57. PMID: 26219706
    8. TNAP als therapeutisches Ziel für kardiovaskuläre Verkalkung: eine Diskussion seiner pleiotropen Funktionen im Körper.  |  Goettsch, C., et al. 2022. Cardiovasc Res. 118: 84-96. PMID: 33070177
    9. TNAP: Ein neues Multitasking-Enzym im Energiestoffwechsel.  |  Briolay, A., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34638808
    10. Vorstellung neuer Sulfonamid-Thiazol-Pyrazolin-Hybride als potenzielle zentrale Kernstruktur für die Entwicklung von Inhibitoren für die nicht-spezifische b-TNAP und c-IAP.  |  Haider, MB., et al. 2024. Int J Biol Macromol. 283: 137699. PMID: 39551301

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TNAP Antikörper (3H414)

    sc-73525
    200 µg/ml
    $316.00

    TNAP (3H414): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539491
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TNAP (3H414): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541520
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00