Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TAP Antikörper (G-12): sc-28377

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TAP Antikörper (G-12) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-120 von TAP aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von TAP aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TAP Antikörper (G-12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TAP Antikörper (G-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Das konstitutive Transportelement (CTE) von Typen-D-Retroviren dient als Signal für den nukleären Export ungespleißter viraler RNAs. TAP (tip-assoziierte Protein, auch bekannt als NXF1) vermittelt den Export von CTE-enthaltenen simianischen Typen-D-Retroviral-RNAs durch direkte Bindung an das CTE. TAP ist mit einem anerkannten mRNA-Export-Pfad verbunden und ist ein Mitglied der Multigene-Familie der NXF-Proteine. NXF-Proteine gehören zu einer evolutionär konservierten Familie von Proteinen, die durch ein leucinreiches Wiederholungs-Domain (LRR) gefolgt von einer Region, die als Nukleärer Transportfaktor 2 (NTF2)-ähnliche Domain bekannt ist, charakterisiert sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TAP Antikörper (G-12) Literaturhinweise:

  1. Der nukleäre Export von mRNA durch TAP/NXF1 erfordert zwei Nukleoporin-Bindungsstellen, aber nicht p15.  |  Braun, IC., et al. 2002. Mol Cell Biol. 22: 5405-18. PMID: 12101235
  2. TAP/NXF1, der primäre mRNA-Exportrezeptor, interagiert spezifisch mit einem neuronalen RNA-bindenden Protein HuD.  |  Saito, K., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 321: 291-7. PMID: 15358174
  3. ICP27 rekrutiert Aly/REF, aber nicht TAP/NXF1 an Transkriptionsstellen des Herpes Simplex Virus Typ 1, obwohl TAP/NXF1 für den Export von ICP27 erforderlich ist.  |  Chen, IH., et al. 2005. J Virol. 79: 3949-61. PMID: 15767397
  4. Der zelluläre RNA-Exportrezeptor TAP/NXF1 ist für den ICP27-vermittelten Export von Herpes-simplex-Virus-1-RNA erforderlich, aber das TREX-Komplex-Adapterprotein Aly/REF scheint entbehrlich zu sein.  |  Johnson, LA., et al. 2009. J Virol. 83: 6335-46. PMID: 19369354
  5. Das Varicella-Zoster-Virus-IE4-Protein interagiert mit SR-Proteinen und exportiert mRNAs über den TAP/NXF1-Signalweg.  |  Ote, I., et al. 2009. PLoS One. 4: e7882. PMID: 19924249
  6. Evolutionäre Entwicklung redundanter Kernlokalisierungssignale im mRNA-Exportfaktor NXF1.  |  Zhang, ZC., et al. 2011. Mol Biol Cell. 22: 4657-68. PMID: 21965294
  7. Struktur und Funktion des TAP-Proteins des Schweins und dessen Hemmung durch das virale Immunevasionsprotein ICP47.  |  Chai, HH., et al. 2021. Int J Biol Macromol. 178: 514-526. PMID: 33662419
  8. Nachweis des viralen mRNA-Exports aus Ebola-Virus-Einschlusskörpern durch den nukleären RNA-Exportfaktor NXF1.  |  Wendt, L., et al. 2022. J Virol. 96: e0090022. PMID: 36040180
  9. HnRNPA2B1-ISGylierung reguliert den selektiven Export von m6A-markierter mRNA über den ALYREF/NXF1-Komplex, um die Entwicklung von Brustkrebs zu fördern.  |  Jin, T., et al. 2024. Adv Sci (Weinh). 11: e2307639. PMID: 38626369
  10. Das zelluläre NS1-BP-Protein interagiert mit dem mRNA-Exportrezeptor NXF1, um den nukleären Export von Influenza-Virus-M-mRNAs zu vermitteln.  |  Zhang, K., et al. 2024. J Biol Chem. 300: 107871. PMID: 39384042

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TAP Antikörper (G-12)

sc-28377
200 µg/ml
$316.00

TAP (G-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-536718
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TAP (G-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-533878
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

TAP (G-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544779
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for TAP (G-12): sc-28377 monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-28377.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_28377, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 122ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with HeLa cellsWB publishable data with HeLa cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-05-17
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_28377, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 26ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TAP Antikörper (G-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_28377, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 144ms
  • REVIEWS, PRODUCT