Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Mikrotubuli im Zytoplasma von Säugetierzellen depolarisieren normalerweise schnell, wenn sie Kälte oder assembly-inhibierenden Drogen ausgesetzt werden. Einige Zelltypen enthalten jedoch Unterpopulationen von Mikrotubuli, die als "kaltstabile Mikrotubuli" bezeichnet werden und diesen depolymerisierenden Bedingungen widerstehen. Diese Stabilisierung ist hauptsächlich auf die Polymerassoziation mit einem 952 Aminosäure langen neuronalen Protein namens STOP (stable tubule only polypeptide) zurückzuführen. Der zentrale Bereich von STOP enthält fünf tandemartige Wiederholungen von 46 Aminosäuren. STOP enthält auch ein SH3-Bindungsmotiv in seinem N-Terminus. Es ist im Zellkörper und im gesamten Axon vorhanden. Die Wirkung des STOP-Proteins kann extrem sein und eine Resistenz bei Temperaturen von bis zu -80° C induzieren.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
STOP Antikörper (B-1) | sc-133223 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
STOP (B-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-539869 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
STOP (B-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-541755 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |