Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

STOP Antikörper (H-8): sc-137036

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • STOP Antikörper (H-8) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 1-300 kodiert, die an N-terminus von STOP von mouse Ursprung
  • Anti-STOP Antikörper (H-8) ist empfohlen für die Detektion von STOP aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-STOP Antikörper (H-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom STOP (H-8): sc-137036 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für STOP Antikörper (H-8) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit STOP Antikörper (H-8) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der STOP-Antikörper (H-8) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Antikörper, der STOP von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der STOP-Antikörper (H-8) ist als nicht konjugierte Form des Anti-STOP-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-STOP-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Mikrotubuli im Cytoplasma von Säugetierzellen depolarisieren normalerweise schnell, wenn sie Kälte oder assembly-inhibierenden Drogen ausgesetzt werden. Einige Zelltypen enthalten jedoch Unterpopulationen von Mikrotubuli, die als "kaltstabile Mikrotubuli" bezeichnet werden und diesen Depolymerisierungsbedingungen widerstehen. Diese Stabilisierung ist hauptsächlich auf die Polymerassoziation mit einem 952 Aminosäure langen neuronalen Protein namens STOP (stable tubule only polypeptide) zurückzuführen. Der zentrale Bereich von STOP enthält fünf tandemartige Wiederholungen von 46 Aminosäuren. STOP enthält auch ein SH3-Bindungsmotiv in seiner N-Terminusregion. Es ist im Zellkörper und im gesamten Axon vorhanden. Die STOP-Proteinaktion kann extrem sein und eine Resistenz bei Temperaturen von bis zu -80° C induzieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

STOP Antikörper (H-8) Literaturhinweise:

  1. STOP (Stable-tubule-only-polypeptide) ist vorzugsweise mit der stabilen Domäne der axonalen Mikrotubuli verbunden.  |  Slaughter, T. and Black, MM. 2003. J Neurocytol. 32: 399-413. PMID: 14724383
  2. Astrozyten und Oligodendrozyten exprimieren unterschiedliche STOP-Protein-Isoformen.  |  Galiano, MR., et al. 2004. J Neurosci Res. 78: 329-37. PMID: 15389836
  3. Spezifische Assoziation des STOP-Proteins mit Mikrotubuli in vitro und mit stabilen Mikrotubuli in mitotischen Spindeln von kultivierten Zellen.  |  Margolis, RL., et al. 1990. EMBO J. 9: 4095-102. PMID: 2249667
  4. Monoklonaler Antikörper gegen Mikrotubuli-assoziiertes STOP-Protein: Affinitätsreinigung der neuronalen STOP-Aktivität und Vergleich des Antigens mit der Aktivität in neuronalen und nicht-neuronalen Zellextrakten.  |  Pirollet, F., et al. 1989. Biochemistry. 28: 835-42. PMID: 2713350
  5. Hohe Konzentrationen des STOP-Proteins führen zu einem superstabilen Zustand der Mikrotubuli.  |  Job, D., et al. 1987. Biochem Biophys Res Commun. 148: 429-34. PMID: 3675590
  6. Reinigung und Untersuchung von kältestabilen Mikrotubuli und STOP-Protein.  |  Margolis, RL., et al. 1986. Methods Enzymol. 134: 160-70. PMID: 3821559
  7. Einige gemeinsame Eigenschaften zwischen einem Gehirnprotein, das durch posttranslationale Arginylierung verändert wird, und dem Mikrotubuli assoziierten STOP-Protein.  |  Bongiovanni, G., et al. 1994. J Neurochem. 63: 2295-9. PMID: 7964750
  8. Nicht-neuronale Isoformen des STOP-Proteins sind für die Stabilität der Mikrotubuli in Fibroblasten von Säugetieren verantwortlich.  |  Denarier, E., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 6055-60. PMID: 9600916
  9. STOP-Proteine sind für den hohen Grad der Mikrotubuli-Stabilisierung in neuronalen Zellen verantwortlich.  |  Guillaud, L., et al. 1998. J Cell Biol. 142: 167-79. PMID: 9660871

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

STOP Antikörper (H-8)

sc-137036
200 µg/ml
$316.00

STOP (H-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528842
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

STOP (H-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521401
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

STOP (H-8): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547185
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

STOP Antikörper (H-8) AC

sc-137036 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

STOP Antikörper (H-8) HRP

sc-137036 HRP
200 µg/ml
$316.00

STOP Antikörper (H-8) FITC

sc-137036 FITC
200 µg/ml
$330.00

STOP Antikörper (H-8) PE

sc-137036 PE
200 µg/ml
$343.00

STOP Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 488

sc-137036 AF488
200 µg/ml
$357.00

STOP Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 546

sc-137036 AF546
200 µg/ml
$357.00

STOP Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 594

sc-137036 AF594
200 µg/ml
$357.00

STOP Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 647

sc-137036 AF647
200 µg/ml
$357.00

STOP Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 680

sc-137036 AF680
200 µg/ml
$357.00

STOP Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 790

sc-137036 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can STOP (H-8): sc-137036 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. Yes, STOP (H-8): sc-137036 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_137036, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great immunoperoxidase membrane stainingGreat immunoperoxidase membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human kidney tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-11
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of STOP expressionGreat Western Blot data of STOP expression in mouse brain and rat brain tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-28
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_137036, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 33ms
  • REVIEWS, PRODUCT
STOP Antikörper (H-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_137036, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 129ms
  • REVIEWS, PRODUCT