Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SSTR1 Antikörper (1F7): sc-293490

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SSTR1 Antikörper 1F7 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ SSTR1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 1-60 gerichtet ist, die Teillänge SSTR1 von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von SSTR1 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper SSTR1 (1F7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SSTR1-Antikörper (1F7) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das SSTR1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-SSTR1-Antikörper (1F7) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das SSTR1-Protein gehört zur Familie der Somatostatinrezeptoren, die aus fünf verschiedenen Subtypen besteht, die eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der biologischen Wirkungen von Somatostatin spielen, einem Peptidhormon, das an der Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse beteiligt ist, darunter die Hemmung der Hormonsekretion und die Modulation der Neurotransmission. SSTR1 befindet sich hauptsächlich auf der Zellmembran, wo SSTR1 als G-Protein-gekoppelter Rezeptor fungiert und intrazelluläre Signalwege ermöglicht, die die Aktivität der Adenylylcyclase hemmen und Calciumionenkanäle regulieren können. Diese Lokalisierung ist für die Rolle von SSTR1 bei der Steuerung der zellulären Reaktionen auf Somatostatin von entscheidender Bedeutung und beeinflusst Prozesse wie die Zellproliferation und -differenzierung. Darüber hinaus kann SSTR1 mit anderen Somatostatinrezeptor-Subtypen funktionelle Homo- und Heterodimere bilden, wodurch die Komplexität und Spezifität der Somatostatin-Signalübertragung erhöht wird. Die Fähigkeit von SSTR1, mit mehreren Signalübertragungswegen zu interagieren, unterstreicht die Bedeutung von SSTR1 in verschiedenen physiologischen und pathologischen Kontexten und macht den monoklonalen Antikörper SSTR1 (1F7) zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher, die sich mit Somatostatin-bezogenen Funktionen und Störungen befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SSTR1 Antikörper (1F7) Literaturhinweise:

  1. Somatostatin und seine Rezeptorfamilie.  |  Patel, YC. 1999. Front Neuroendocrinol. 20: 157-98. PMID: 10433861
  2. Subtypen des Somatostatinrezeptors setzen sich als funktionelle Homo- und Heterodimere zusammen.  |  Rocheville, M., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 7862-9. PMID: 10713101
  3. Rezeptoren für Dopamin und Somatostatin: Bildung von Hetero-Oligomeren mit erhöhter funktioneller Aktivität.  |  Rocheville, M., et al. 2000. Science. 288: 154-7. PMID: 10753124
  4. Expression mehrerer Somatostatin-Rezeptorgene in AtT-20-Zellen. Beweise für einen neuen selektiven Somatostatin-28-Rezeptor-Subtyp.  |  Patel, YC., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 1506-9. PMID: 7904601
  5. Die in vitro-Aktivierung von Somatostatin-Rezeptor-Subtypen 2, 3 oder 4 stimuliert die Aktivität der Protein-Tyrosin-Phosphatase in Membranen von transfizierten, Ras-transformierten NIH 3T3-Zellen: Koexpression mit katalytisch inaktivem SHP-2 blockiert die Reaktionsfähigkeit.  |  Reardon, DB., et al. 1997. Mol Endocrinol. 11: 1062-9. PMID: 9212054
  6. Der C-terminale Bereich des menschlichen Somatostatin-Rezeptors 5 ist für die Induktion von Rb und den G1-Zellzyklus-Stillstand erforderlich.  |  Sharma, K., et al. 1999. Mol Endocrinol. 13: 82-90. PMID: 9892014
  7. Subtyp-selektive Expression der fünf Somatostatinrezeptoren (hSSTR1-5) in menschlichen Inselzellen der Bauchspeicheldrüse: eine quantitative immunhistochemische Doppellabel-Analyse.  |  Kumar, U., et al. 1999. Diabetes. 48: 77-85. PMID: 9892225

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SSTR1 Antikörper (1F7)

sc-293490
100 µg/ml
$316.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with SSTR1 (1F7): sc-293490 antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293490, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 165ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects human recombinant SSTR1 by Western blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293490, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SSTR1 Antikörper (1F7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293490, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT