Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SPTLC1 Antikörper (H-1): sc-374143

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SPTLC1 Antikörper H-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SPTLC1 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 174-473 lokalisiert am C-terminus von SPTLC1 aus der Spezies human
  • SPTLC1 Antikörper (H-1) ist empfohlen für die Detektion von SPTLC1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-SPTLC1 Antikörper (H-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SPTLC1 (H-1): sc-374143 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für SPTLC1 Antikörper (H-1) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit SPTLC1 Antikörper (H-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SPTLC1-Antikörper (H-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ SPTLC1-Antikörper (auch als SPTLC1-Antikörper bezeichnet), der das SPTLC1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der SPTLC1-Antikörper (H-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des SPTLC1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. SPTLC1 (Serin-Palmitoyltransferase 1), auch als LCB1 bekannt, und SPTLC2 (Serin-Palmitoyltransferase 2), auch als LCB2 bekannt, katalysieren gemeinsam die Sphingolipid-Biosynthese, indem sie L-Serin und Palmitoyl-CoA in 3-Oxosphinganin umwandeln und Pyridoxal 5'-Phosphat als Co-Faktor verwenden. Eine Erhöhung des transepidermalen Wasserverlusts führt zu einer Hochregulation der Serin-Palmitoyltransferase-mRNA-Expression beim Menschen. Defizite des Wildtyp-SPTLC1 und SPTLC2 können zu einer angeborenen sensorischen Neuropathie, atopischer Ekzematose und Psoriasis führen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SPTLC1 Antikörper (H-1) Literaturhinweise:

  1. Erhöhte Expression von Serin-Palmitoyltransferase (SPT) in der ballonverletzten Rattenkarotis.  |  Uhlinger, DJ., et al. 2001. Thromb Haemost. 86: 1320-6. PMID: 11816724
  2. Die Störung der Permeabilitätsbarriere erhöht den Gehalt an Serin-Palmitoyltransferase in der menschlichen Epidermis.  |  Stachowitz, S., et al. 2002. J Invest Dermatol. 119: 1048-52. PMID: 12445191
  3. Charakterisierung von Serin-Palmitoyltransferase in normalem menschlichem Gewebe.  |  Batheja, AD., et al. 2003. J Histochem Cytochem. 51: 687-96. PMID: 12704216
  4. Erhöhte Expression von Serin-Palmitoyltransferase in proliferierenden Fibroblasten, transformierten Zelllinien und menschlichen Tumoren.  |  Carton, JM., et al. 2003. J Histochem Cytochem. 51: 715-26. PMID: 12754283
  5. Die Aktivität einer teilweise gehemmten Serin-Palmitoyltransferase ist ausreichend für einen normalen Sphingolipid-Stoffwechsel und die Lebensfähigkeit von HSN1-Patientenzellen.  |  Dedov, VN., et al. 2004. Biochim Biophys Acta. 1688: 168-75. PMID: 14990347
  6. Die mutierte SPTLC1 hemmt die Serin-Palmitoyltransferase-Aktivität in vivo dominant und führt zu einer altersabhängigen Neuropathie.  |  McCampbell, A., et al. 2005. Hum Mol Genet. 14: 3507-21. PMID: 16210380
  7. Mutationen im SPTLC1-Protein verursachen mitochondriale Strukturanomalien und endoplasmatischen Retikulum-Stress in Lymphoblasten.  |  Myers, SJ., et al. 2014. DNA Cell Biol. 33: 399-407. PMID: 24673574
  8. Neue Erkenntnisse über das neuromyogene Spektrum einer Funktionsgewinnmutation in SPTLC1.  |  Kölbel, H., et al. 2022. Genes (Basel). 13: PMID: 35627278
  9. Pathogene Varianten im SPTLC1-Gen verursachen Hyperkeratosis lenticularis perstans.  |  Jägle, S., et al. 2023. Br J Dermatol. 188: 94-99. PMID: 36689507
  10. Heterozygotes SPTLC1 p.Leu39del ist eine Hauptursache für langsam fortschreitende juvenile ALS.  |  Guissart, C., et al. 2024. J Neurol Neurosurg Psychiatry. 95: 288-290. PMID: 38041669
  11. Wirkung von SPTLC1 auf Typ-2-Diabetes mellitus.  |  Yi, B., et al. 2025. World J Diabetes. 16: 94861. PMID: 39959268
  12. Menschliche und murine Serin-Palmitoyl-CoA-Transferase - Klonierung, Expression und Charakterisierung des Schlüsselenzyms der Sphingolipidsynthese.  |  Weiss, B. and Stoffel, W. 1997. Eur J Biochem. 249: 239-47. PMID: 9363775

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SPTLC1 Antikörper (H-1)

sc-374143
200 µg/ml
$316.00

SPTLC1 (H-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525939
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SPTLC1 Antikörper (H-1) AC

sc-374143 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SPTLC1 Antikörper (H-1) HRP

sc-374143 HRP
200 µg/ml
$316.00

SPTLC1 Antikörper (H-1) FITC

sc-374143 FITC
200 µg/ml
$330.00

SPTLC1 Antikörper (H-1) PE

sc-374143 PE
200 µg/ml
$343.00

SPTLC1 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 488

sc-374143 AF488
200 µg/ml
$357.00

SPTLC1 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 546

sc-374143 AF546
200 µg/ml
$357.00

SPTLC1 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 594

sc-374143 AF594
200 µg/ml
$357.00

SPTLC1 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 647

sc-374143 AF647
200 µg/ml
$357.00

SPTLC1 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 680

sc-374143 AF680
200 µg/ml
$357.00

SPTLC1 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 790

sc-374143 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with SPTLC1 (H-1): sc-374143 monoclonal antibody?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_374143, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot and quantityProduced positive Western Blot data of SPTLC1 expression in mice lung tissue.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunofluorescence cytoplasmicProduced exceptional immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-27
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of SPTLC1 expressionGood Western Blot data of SPTLC1 expression in 293T whole cell lysate and human liver tissue extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-15
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_374143, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SPTLC1 Antikörper (H-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_374143, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT