Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SPT6 Antikörper (E-4): sc-393920

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SPT6 Antikörper E-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SPT6 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1001-1227 lokalisiert innerhalb einer internen Region von SPT6 aus der Spezies human
  • SPT6 Antikörper (E-4) ist empfohlen für die Detektion von SPT6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine and bovine
  • Anti-SPT6 Antikörper (E-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SPT6 (E-4): sc-393920 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für SPT6 Antikörper (E-4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit SPT6 Antikörper (E-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SPT6-Antikörper (E-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ SPT6-Antikörper (auch als SPT6H-Antikörper oder SUPT6H-Antikörper bezeichnet), der das SPT6-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der SPT6-Antikörper (E-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des SPT6-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. SPT6 (Suppressor of Ty6 Homolog), auch bekannt als SUPT6H, SPT6H, Tat-CT2 (Tat-Cotransaktivator 2-Protein) oder emb-5 in C. elegans, ist ein 1.726 Aminosäure-Protein, das von Hefe bis zu Menschen hochkonserviert ist. SPT6 wird ubiquitär exprimiert und lokalisiert sich in den Zellkern und enthält ein SH2-Domäne und eine S1-Domäne. SPT6 nimmt sowohl an der DRB (5,6-Dichloro-1-beta-D-Ribofuranosylbenzimidazol)-vermittelten Transkriptionsinhibition als auch an der Erhöhung der Transkriptionselongation durch die RNA-Polymerase II (Pol II) teil. SPT6 interagiert mit den nukleären Proteinen SPT4 und SPT5, die das DSIF (DRB-Sensitivitäts-induzierendes Faktor)-Komplex bilden, der an die RNA-Polymerase II bindet, und reguliert direkt die Elongation. Über seine C-Terminus kann SPT6 auch mit Histon H3 interagieren. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse existieren drei Isoformen von SPT6.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SPT6 Antikörper (E-4) Literaturhinweise:

  1. NF1-Mikrodeletionssyndrom: Verfeinerte FISH-Charakterisierung von sporadischen und familiären Deletionen mit lokusspezifischen Sonden.  |  Riva, P., et al. 2000. Am J Hum Genet. 66: 100-9. PMID: 10631140
  2. Das RNA-verarbeitende Exosom ist mit der verlängerten RNA-Polymerase II in Drosophila verbunden.  |  Andrulis, ED., et al. Nature. 420: 837-41. PMID: 12490954
  3. Transkriptionsverlängerungsfaktoren unterdrücken die Transkriptionsinitiierung von kryptischen Stellen aus.  |  Kaplan, CD., et al. 2003. Science. 301: 1096-9. PMID: 12934008
  4. Humanes Spt6 stimuliert die Transkriptionsverlängerung durch RNA-Polymerase II in vitro.  |  Endoh, M., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 3324-36. PMID: 15060154
  5. Die SH2-Domäne von Spt6 bindet Ser2-P RNAPII, um Iws1-abhängiges mRNA-Spleißen und -Export zu steuern.  |  Yoh, SM., et al. 2007. Genes Dev. 21: 160-74. PMID: 17234882
  6. Positionelles Klonen des Nude-Locus: genetische, physikalische und Transkriptionskarten der Region und Mutationen in Maus und Ratte.  |  Segre, JA., et al. 1995. Genomics. 28: 549-59. PMID: 7490093
  7. Identifizierung und Analyse der mutmaßlichen Chromatinstrukturregulatoren SUPT6H und Supt6h bei Mensch und Maus.  |  Chiang, PW., et al. 1996. Genomics. 34: 328-33. PMID: 8786132
  8. Isolierung, Sequenzierung und Kartierung des menschlichen Homologs des Hefe-Transkriptionsfaktors SPT5.  |  Chiang, PW., et al. 1996. Genomics. 38: 421-4. PMID: 8975720

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SPT6 Antikörper (E-4)

sc-393920
200 µg/ml
$316.00

SPT6 (E-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526272
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SPT6 Antikörper (E-4) AC

sc-393920 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SPT6 Antikörper (E-4) HRP

sc-393920 HRP
200 µg/ml
$316.00

SPT6 Antikörper (E-4) FITC

sc-393920 FITC
200 µg/ml
$330.00

SPT6 Antikörper (E-4) PE

sc-393920 PE
200 µg/ml
$343.00

SPT6 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 488

sc-393920 AF488
200 µg/ml
$357.00

SPT6 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 546

sc-393920 AF546
200 µg/ml
$357.00

SPT6 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 594

sc-393920 AF594
200 µg/ml
$357.00

SPT6 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 647

sc-393920 AF647
200 µg/ml
$357.00

SPT6 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 680

sc-393920 AF680
200 µg/ml
$357.00

SPT6 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 790

sc-393920 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with SPT6 (E-4): sc-393920?

Gefragt von: Cweed
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393920, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibodyThis antibody is excellent. In my first trial of 1:1000 dilution for Westerns using 293T cells gave a very specific band of expected size. No non-specific bands. I am extremely happy with this product form Santa.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of SPT6 expressionVery good Western blot data of SPT6 expression in Jurkat whole cell lysate and HeLa nuclear extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-04
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393920, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SPT6 Antikörper (E-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393920, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT