Der SPRED1-Antikörper (462CT2.5.1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der SPRED1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) nachweist. SPRED1, auch bekannt als NFLS, ist ein Protein aus 444 Aminosäuren, das durch eine KBD-Domäne, eine Sprouty-Domäne und eine WH1-Domäne gekennzeichnet ist, die für regulatorische Funktionen von entscheidender Bedeutung sind. SPRED1 ist hauptsächlich in der Zellmembran und in den cholesterinreichen Membran-Raft-Fraktionen lokalisiert, wo SPRED1 eine wichtige Rolle als Tyrosinkinase spielt, die die Aktivität der ERK-Kaskade (extrazelluläre signalregulierte Kinase) moduliert. Durch die Hemmung der wachstumsfaktorvermittelten Aktivierung von ERK ist SPRED1 für die Steuerung der zellulären Reaktionen auf Wachstumssignale von entscheidender Bedeutung und beeinflusst dadurch Prozesse wie die Zellproliferation und -differenzierung. SPRED1 kann unabhängig als Homodimer oder in Verbindung mit SPRED2 fungieren, was die Bedeutung von SPRED1 in zellulären Signalwegen weiter unterstreicht. Mutationen im SPRED1-Gen stehen in Zusammenhang mit dem Neurofibromatose-Typ-1-ähnlichen Syndrom (NFLS), einer autosomal-dominanten Erkrankung, die durch multiple Café-au-lait-Flecken, axilläre Sommersprossen und Makrozephalie gekennzeichnet ist, was die klinische Bedeutung von SPRED1 für die menschliche Gesundheit unterstreicht.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
SPRED1 Literaturhinweise:
- Spred1 ist für die synaptische Plastizität und das Hippocampus-abhängige Lernen erforderlich. | Denayer, E., et al. 2008. J Neurosci. 28: 14443-9. PMID: 19118178
- SPRED1-Keimbahnmutationen verursachten einen Neurofibromatose-Typ-1-überlappenden Phänotyp. | Pasmant, E., et al. 2009. J Med Genet. 46: 425-30. PMID: 19366998
- miR126 reguliert die Mastzellproliferation und die Zytokinproduktion positiv durch die Unterdrückung von Spred1. | Ishizaki, T., et al. 2011. Genes Cells. 16: 803-14. PMID: 21668589
- NMR-Resonanzzuordnungen der EVH1-Domäne des Rekrutierungsfaktors Spred1 von Neurofibromin. | Führer, S., et al. 2017. Biomol NMR Assign. 11: 305-308. PMID: 28831766
- Strukturelle Einblicke in den SPRED1-Neurofibromin-KRAS-Komplex und Störung der SPRED1-Neurofibromin-Interaktion durch onkogenen EGFR. | Yan, W., et al. 2020. Cell Rep. 32: 107909. PMID: 32697994
- Eine Studie zur Expression von SPRED1 und PBRM1 (Baf180) und ihrer klinischen Bedeutung bei Patienten mit Magenkrebs. | Liu, W., et al. 2020. Clin Lab. 66: PMID: 33073945
- miR-126-3p trägt zur Sorafenib-Resistenz beim hepatozellulären Karzinom bei, indem es SPRED1 herunterreguliert. | Tan, W., et al. 2021. Ann Transl Med. 9: 38. PMID: 33553331
- MEK-Hemmung verbessert die Phänotypen des Sozialverhaltens in einem Spred1-Knockout-Mausmodell für RASopathie-Erkrankungen. | Borrie, SC., et al. 2021. Mol Autism. 12: 53. PMID: 34311771
- Hypoxische Knochenmark-Stromazellen sezernieren miR-140-5p und miR-28-3p, die auf SPRED1 abzielen, um eine Arzneimittelresistenz beim Multiplen Myelom zu vermitteln. | Zhang, H., et al. 2024. Cancer Res. 84: 39-55. PMID: 37756570
- Legius-Syndrom-Mutationen im Ras-Regulator SPRED1 heben dessen Membranlokalisation auf und verursachen möglicherweise Neurodegeneration. | Hirata, Y., et al. 2024. J Biol Chem. 300: 107969. PMID: 39510187