Der SphK2-Antikörper (9C5E1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das SphK2-Protein menschlichen Ursprungs durch Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-SphK2-Antikörper (9C5E1) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Sphingosin-Kinase 2 (SphK2) spielt eine entscheidende Rolle im Sphingolipid-Stoffwechsel, indem sie die Sphingosin-Phosphorylierung katalysiert, um Sphingosin-1-Phosphat (S1P) zu produzieren, ein bioaktives Lipid, das für verschiedene zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung ist. S1P fungiert als Signalmolekül, das die Zellproliferation, das Überleben und die Migration beeinflusst, wodurch S1P für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf externe Reize von entscheidender Bedeutung ist. Die Beteiligung von SphK2 erstreckt sich auf die Regulierung der Immunantwort und die mögliche Krebsentwicklung, bei der eine veränderte S1P-Signalübertragung zum Tumorwachstum und zur Metastasierung beitragen kann. SphK2 ist im Zytoplasma lokalisiert und kann in die Plasmamembran translozieren, was für die Funktion des Signalwegs von Bedeutung ist. Die unterschiedliche Expression von SphK2 in verschiedenen Geweben, insbesondere die Hochregulierung bei bestimmten Krebsarten, unterstreicht das Potenzial von SphK2 als therapeutisches Ziel und Biomarker für das Fortschreiten der Krankheit.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
SphK2 Antikörper (9C5E1) Literaturhinweise:
- Molekulare Klonierung und funktionelle Charakterisierung einer neuen Isoform der Sphingosinkinase Typ 2 bei Säugetieren. | Liu, H., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 19513-20. PMID: 10751414
- Eine onkogene Rolle der Sphingosin-Kinase. | Xia, P., et al. 2000. Curr Biol. 10: 1527-30. PMID: 11114522
- Die Expression der Sphingosinkinase reguliert Apoptose und Caspase-Aktivierung in PC12-Zellen. | Edsall, LC., et al. 2001. J Neurochem. 76: 1573-84. PMID: 11238741
- TNF-alpha-induziertes Sphingosin-1-Phosphat hemmt die Apoptose durch einen Phosphatidylinositol-3-Kinase/Akt-Weg in menschlichen Hepatozyten. | Osawa, Y., et al. 2001. J Immunol. 167: 173-80. PMID: 11418646
- Sphingosinkinase reguliert die Differenzierung von Hepatomzellen: Rolle des Hepatozytenkernfaktors und des Retinoidrezeptors. | Osawa, Y., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 286: 673-7. PMID: 11520048
- Sphingosin-1-Phosphat löst über Edg3- und Edg5-Rezeptoren Kalziumsignale in C2C12-Myoblasten aus. | Meacci, E., et al. 2002. Biochem J. 362: 349-57. PMID: 11853542
- Identifizierung und Charakterisierung von RPK118, einem neuen Sphingosinkinase-1-bindenden Protein. | Hayashi, S., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 33319-24. PMID: 12077123
- Die Überexpression von SphK2 fördert das Wachstum von Osteosarkomzellen. | Xu, D., et al. 2017. Oncotarget. 8: 105525-105535. PMID: 29285269
- Neue Erkenntnisse über die Rolle und Regulierung von SphK2 als therapeutisches Ziel bei Chemoresistenz von Krebs. | Hasanifard, L., et al. 2019. J Cell Physiol. 234: 8162-8181. PMID: 30456838
- Die gezielte Beeinflussung von SphK2 hebt die erworbene Resistenz von Regorafenib bei hepatozellulärem Karzinom auf. | Shi, W., et al. 2020. Front Oncol. 10: 694. PMID: 32670862
- Verändertes Histonacetylom der glatten Muskelzellen durch die SPHK2/S1P-Achse fördert pulmonale Hypertonie. | Ranasinghe, ADCU., et al. 2023. Circ Res. 133: 704-719. PMID: 37698017
- Die nukleare SphK2/S1P-Signalübertragung ist ein wichtiger Regulator der ApoE-Produktion und der Aβ-Aufnahme in Astrozyten. | Komai, M., et al. 2024. J Lipid Res. 65: 100510. PMID: 38280459