Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Smt3 Antikörper (E-1): sc-137158

3.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Smt3 Antikörper E-1 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Smt3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 15-98 von Smt3 aus der Spezies Saccharomyces cerevisiae
  • Smt3 Antikörper (E-1) ist empfohlen für die Detektion von Smt3 aus der Spezies y per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Smt3 Antikörper (E-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Smt3 (E-1): sc-137158 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Smt3 Antikörper (E-1) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Smt3 Antikörper (E-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Smt3-Antikörper (E-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Smt3-Antikörper (auch als Smt3-Antikörper bezeichnet), der das Smt3-Protein der Saccharomyces cerevisiae-Herkunft durch WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Smt3-Antikörper (E-1) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-Smt3-Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-Smt3-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Ubiquitin ist ein reichlich vorhandenes, hochkonserviertes Protein, das in allen eukaryotischen Zellen entweder frei oder kovalent an Zellproteine gebunden vorliegt. Die primäre Funktion von Ubiquitin in Säugersystemen besteht darin, abnorme, fremde und falsch gefaltete Proteine durch Zielen auf deren Proteasom-Degradation zu beseitigen. In Saccharomyces cerevisiae umfassen ubiquitin-ähnliche Proteine Rub1, Ula1, Uba3, Smt3, Ubc2, Ubc12 und Ubc9. Rub1 weist 53% Homologie zu Ubiquitin auf und erfordert eine Aktivierung über Ula1, Uba3 und Ubc12, um an Substrate zur Weiterleitung an verschiedene Proteolysesysteme gebunden zu werden. Smt3, das dem menschlichen SUMO-1 ähnelt, benötigt Ubc9 zur Konjugation an andere Proteine. Skp1 verbindet Zellzyklusregulatoren mit der Ubiquitin-Proteolysemaschinerie. Hrt1 ist eine essentielle Untereinheit von Skp1p-Cullin-F-Box (SCF)-Komplexen, die für die Degradation verschiedener regulatorischer Proteine erforderlich sind. Ubc13 bildet ein Komplex mit Mms2, der an dem fehlerfreien DNA-Postreplikationsreparatur (PRR)-Pfad beteiligt ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Smt3 Antikörper (E-1) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung der aktivierenden und konjugierenden Enzyme des NEDD8-Konjugationsweges.  |  Gong, L. and Yeh, ET. 1999. J Biol Chem. 274: 12036-42. PMID: 10207026
  2. Hitze-induzierter Zellzyklus-Stillstand von Saccharomyces cerevisiae: Beteiligung der Gene RAD6/UBC2 und WSC2 an seiner Umkehrung.  |  Raboy, B., et al. 1999. Mol Microbiol. 32: 729-39. PMID: 10361277
  3. Charakterisierung eines SUMO-1-Homologs der Spalthefe, pmt3p, das für mehrere nukleare Ereignisse erforderlich ist, einschließlich der Kontrolle der Telomerlänge und der Chromosomensegregation.  |  Tanaka, K., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 8660-72. PMID: 10567589
  4. UBC13, ein durch DNA-Schäden induzierbares Gen, ist ein Mitglied des fehlerfreien Postreplikations-Reparaturweges in Saccharomyces cerevisiae.  |  Brusky, J., et al. 2000. Curr Genet. 37: 168-74. PMID: 10794173
  5. Isolierung und Charakterisierung von HRT1 durch ein genetisches Screening nach Mutanten, die Gic2p in Saccharomyces cerevisiae nicht abbauen können.  |  Blondel, M., et al. 2000. Genetics. 155: 1033-44. PMID: 10880467
  6. Die SUMO-Konjugation reguliert die Immunsignalisierung.  |  Hegde, S., et al. 2020. Fly (Austin). 14: 62-79. PMID: 32777975
  7. Ubiquitin, Proteasomen und die Regulierung des intrazellulären Proteinabbaus.  |  Hochstrasser, M. 1995. Curr Opin Cell Biol. 7: 215-23. PMID: 7612274
  8. Der Ubiquitin-Proteasom-Proteolytikweg.  |  Ciechanover, A. 1994. Cell. 79: 13-21. PMID: 7923371
  9. Der Ubiquitin-vermittelte proteolytische Weg: Mechanismen der Erkennung des proteolytischen Substrats und Beteiligung am Abbau von nativen zellulären Proteinen.  |  Ciechanover, A. and Schwartz, AL. 1994. FASEB J. 8: 182-91. PMID: 8119489
  10. SKP1 verbindet Zellzyklusregulatoren mit der Ubiquitin-Proteolyse-Maschinerie durch ein neues Motiv, die F-Box.  |  Bai, C., et al. 1996. Cell. 86: 263-74. PMID: 8706131
  11. Die ubiquitinähnlichen Proteine SMT3 und SUMO-1 werden durch das E2-Enzym UBC9 konjugiert.  |  Schwarz, SE., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 560-4. PMID: 9435231
  12. Ein neuer Weg der Proteinmodifikation, der mit dem Ubiquitin-System zusammenhängt.  |  Liakopoulos, D., et al. 1998. EMBO J. 17: 2208-14. PMID: 9545234

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Smt3 Antikörper (E-1)

sc-137158
200 µg/ml
$316.00

Smt3 (E-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521438
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Smt3 Antikörper (E-1) AC

sc-137158 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Smt3 Antikörper (E-1) HRP

sc-137158 HRP
200 µg/ml
$316.00

Smt3 Antikörper (E-1) FITC

sc-137158 FITC
200 µg/ml
$330.00

Smt3 Antikörper (E-1) PE

sc-137158 PE
200 µg/ml
$343.00

Smt3 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 488

sc-137158 AF488
200 µg/ml
$357.00

Smt3 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 546

sc-137158 AF546
200 µg/ml
$357.00

Smt3 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 594

sc-137158 AF594
200 µg/ml
$357.00

Smt3 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 647

sc-137158 AF647
200 µg/ml
$357.00

Smt3 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 680

sc-137158 AF680
200 µg/ml
$357.00

Smt3 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 790

sc-137158 AF790
200 µg/ml
$357.00

Is the target immunogen the SMT3 of UniProt ID Q12306 SMT3_Yeast?

Gefragt von: Torng
Thank you for your question. Yes , the target immunogen is associated with UniProt ID Q12306 . https://www.uniprot.org/uniprotkb/Q12306/entry
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-10-17

What is MW of Smt3(E-1: sc-137158) antibody?

Gefragt von: il2023
Thank you for your question. Predicted MW is 12.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2023-02-08

Is this product available in India?

Gefragt von: somashekar
Thank you for your question. This product is available in India through our local distributors. You can find their contact information by following this link and selecting your country: https://www.scbt.com/resources/distributors
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-16

What blocking solution should I use with Smt3 (E-1): sc-137158 monoclonal antibody for Western blot?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-12

Hi! What I have to use in oder to dilute the Smt3(E-1: sc-137158) antibody? 1xTBS in 1% powder milk could be an option?

Gefragt von: Sergi Tosal
Thank you for your question. Our recommended dilution is 5% milk in TBST, but 1% is also an option. Our complete protocol can be found on the website here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-01
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_5
  • loc_de_DE, sid_137158, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Un buon anticorpoMi ritengo soddisfatta dei risultati dopo aver confrontato la performance dell'anticorpo con quella di altri due diretti contro epitopi diversi della proteina di fusione SUMO che ho testato.
Veröffentlichungsdatum: 2022-09-22
Rated 2 von 5 von aus Segnale poco visibileL'anticorpo è stato testato su una proteina ricombinante espressa come Smt3-fusion con una diluizione da 1:500 a 1:100. Purtroppo non abbiamo ottenuto risultati specifici per la banda di interesse.
Veröffentlichungsdatum: 2022-06-07
Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of truncated yeastGood Western blot data of truncated yeast recombinant Smt3 fusion protein. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-18
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_137158, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Smt3 Antikörper (E-1) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_137158, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT