Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SAP 145 Antikörper (RR-30): sc-101133

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SAP 145 Antikörper (RR-30) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes SAP 145 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von SAP 145 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper SAP 145 (RR-30) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

SF3b ist ein U2 snRNP-assoziiertes Protein-Komplex, der für die Assemblierung des Spliceosoms essentiell ist. SF3b enthält die spliceosomalen Proteine SAP 49, SAP 130, SAP 145 und SAP 155. SAP 130, SAP 145 und SAP 155 sind in einem Protein-Komplex in HeLa-Nuklearextrakten vorhanden und assoziieren miteinander. Während SAP 155 und SAP 130 innerhalb dieses Komplexes miteinander interagieren (direkt oder indirekt), ist bekannt, dass SAP 49 und SAP 145 direkt miteinander interagieren. Unerwarteterweise erfordert die SAP 49-SAP 145 Protein-Protein-Interaktion die Amino-Terminus von SAP 49, der zwei RNA-Erkennungsmotifs enthält. Die Beobachtung, dass SAP 49 und SAP 145 sowohl mit U2 snRNP als auch mit dem pre-mRNA interagieren, deutet darauf hin, dass dieser Protein-Komplex eine Rolle bei der Verankerung von U2 snRNP an der Branch-Site spielt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SAP 145 Antikörper (RR-30) Literaturhinweise:

  1. Das funktionelle Cus1p bildet zusammen mit Hsh155p einen Multiprotein-Spleißfaktor, der mit U2 snRNA assoziiert ist.  |  Pauling, MH., et al. 2000. Mol Cell Biol. 20: 2176-85. PMID: 10688664
  2. Das Herpes Simplex Virus IE63 (ICP27) Protein interagiert mit dem Spliceosom-assoziierten Protein 145 und hemmt das Spleißen vor dem ersten katalytischen Schritt.  |  Bryant, HE., et al. 2001. J Virol. 75: 4376-85. PMID: 11287586
  3. Spermatogenetische Expression von RNA-binding motif protein 7, einem Protein, das mit Spleißfaktoren interagiert.  |  Guo, TB., et al. 2003. J Androl. 24: 204-14. PMID: 12634307
  4. Proteomische Charakterisierung von Proteinphosphatasekomplexen des Säugetierkerns.  |  Tran, HT., et al. 2004. Mol Cell Proteomics. 3: 257-65. PMID: 14724321
  5. Humanes Immundefizienzvirus Typ 1 Vpr induziert die Aktivierung des G2-Kontrollpunkts durch Interaktion mit dem Spleißfaktor SAP145.  |  Terada, Y. and Yasuda, Y. 2006. Mol Cell Biol. 26: 8149-58. PMID: 16923959
  6. Humanes Immundefizienz-Virus Typ 1 Vpr interagiert mit dem spliceosomalen Protein SAP145, um die zelluläre pre-mRNA-Spleißhemmung zu vermitteln.  |  Hashizume, C., et al. 2007. Microbes Infect. 9: 490-7. PMID: 17347016
  7. PRMT9 ist eine Typ-II-Methyltransferase, die den Spleißfaktor SAP145 methyliert.  |  Yang, Y., et al. 2015. Nat Commun. 6: 6428. PMID: 25737013
  8. Einzigartige Merkmale der menschlichen Protein-Arginin-Methyltransferase 9 (PRMT9) und ihres Substrats, des RNA-Spleißfaktors SF3B2.  |  Hadjikyriacou, A., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 16723-43. PMID: 25979344
  9. Die Struktur des RBM7-ZCCHC8-Kerns des NEXT-Komplexes zeigt Verbindungen zu Spleißfaktoren.  |  Falk, S., et al. 2016. Nat Commun. 7: 13573. PMID: 27905398
  10. Chemische Sonden für Protein-Arginin-Methyltransferasen.  |  Li, ASM., et al. 2020. Methods. 175: 30-43. PMID: 31809836

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SAP 145 Antikörper (RR-30)

sc-101133
100 µg/ml
$333.00

Can sc-101133: SAP 145 (RR-30) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. Yes, sc-101133: SAP 145 (RR-30) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_101133, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Performs well in WesternPerforms well in Western, good signal with HeLa nuclear extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-26
Rated 4 von 5 von aus WB publishable data with human 293T cellsWB publishable data with human 293T cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-02
Rated 4 von 5 von aus Produced great immunoperoxidase nuclear stainingProduced great immunoperoxidase nuclear staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human kidney tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-04
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_101133, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SAP 145 Antikörper (RR-30) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_101133, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT