Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RPA135 Antikörper (4H6): sc-293272

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RPA135 Antikörper 4H6 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ RPA135 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 963-1072 von RPA135 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von RPA135 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RPA135 (4H6): sc-293272 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für RPA135 Antikörper (4H6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit RPA135 Antikörper (4H6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RPA135-Antikörper (4H6) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das RPA135-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-RPA135-Antikörper (4H6) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das RPA135-Protein spielt eine entscheidende Rolle als Untereinheit der RNA-Polymerase I (Pol I), die für die Transkription ribosomaler RNA-Gene unerlässlich ist und dadurch die ribosomale Biogenese erleichtert. RPA135 befindet sich hauptsächlich im Nukleolus und interagiert mit anderen Pol I-Untereinheiten wie RPA16 und RPA40, um einen funktionellen Transkriptionskomplex zu bilden. Der Zusammenbau dieser Untereinheiten wird durch verschiedene physiologische Reize streng reguliert, was darauf hindeutet, dass mehrere Signalwege an der Regulierung der Pol I-Transkription beteiligt sind. Insbesondere ist RPA40 nicht nur für die Integrität des Pol I-Komplexes von entscheidender Bedeutung, sondern dient auch als wesentlicher Bestandteil der RNA-Polymerase III, was die Vernetzung dieser Komponenten der Transkriptionsmaschinerie verdeutlicht. Der RPA135 (4H6)-Antikörper erkennt dieses Protein effektiv bei verschiedenen Arten, was den monoklonalen RPA135 (4H6)-Antikörper zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher macht, die die Transkription ribosomaler RNA und ihre Regulationsmechanismen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RPA135 Antikörper (4H6) Literaturhinweise:

  1. Menschliches Nopp140, das mit der RNA-Polymerase I interagiert: Auswirkungen auf die rRNA-Gen-Transkription und die nukleolare Strukturorganisation.  |  Chen, HK., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 8536-46. PMID: 10567578
  2. RNA-Polymerase im Gehirn und Nukleolarstruktur bei perinataler Asphyxie der Ratte.  |  Mosgoeller, W., et al. 2000. Exp Neurol. 161: 174-82. PMID: 10683283
  3. Ein Ansatz zur Isolierung von Mutanten mit Defekt in der 35S ribosomalen RNA-Synthese in Saccharomyces cerevisiae.  |  Nogi, Y., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 7026-30. PMID: 1871118
  4. Ribosomale RNA-Transkriptionsmechanismen in intestinalen Protozoenparasiten: Eine bioinformatische Analyse.  |  Lagunas-Rangel, FA. 2022. Acta Parasitol. 67: 1788-1799. PMID: 36028726
  5. Die Expression des katalytischen Kerns der RNA-Polymerase I wird durch RPA12 beeinflusst.  |  Ford, BL., et al. 2023. PLoS One. 18: e0285660. PMID: 37167337
  6. ZBTB34 ist ein mit hepatozellulärem Karzinom assoziiertes Protein mit einem monopartiten Kernlokalisierungssignal.  |  Liu, Z., et al. 2023. Aging (Albany NY). 15: 8487-8500. PMID: 37650557
  7. Ein niedriger Ausgangswert der Ribosomen-Genexpression und ein durch Widerstandstraining induzierter Rückgang der Ribosomen-Genexpression sind mit Skelettmuskelhypertrophie bei jungen Männern und Frauen verbunden.  |  Brown, A., et al. 2024. J Cell Physiol. 239: e31182. PMID: 38214457
  8. Honig zielt auf Komponenten der Ribosomenbiogenese ab, um das Wachstum menschlicher Bauchspeicheldrüsenkrebszellen zu unterdrücken.  |  Bangash, AA., et al. 2024. Cancers (Basel). 16: PMID: 39410048
  9. Die 16-kDa-Untereinheit der RNA-Polymerase I der Maus, die mit der 40-kDa-Untereinheit assoziieren kann, ist ein Homolog der AC19-Untereinheit der RNA-Polymerasen I und III der Hefe.  |  Yao, Y., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 32881-5. PMID: 8955128
  10. Molekulare Klonierung und Charakterisierung der cDNA, die für die größte Untereinheit der RNA-Polymerase I der Maus kodiert.  |  Seither, P., et al. 1997. Mol Gen Genet. 255: 180-6. PMID: 9236775
  11. Mangelhafte Transkription der Untereinheit RPA 40 der RNA-Polymerase I und III im Herzen von Ratten mit neonataler Asphyxie.  |  Hoeger, H., et al. 1998. Life Sci. 62: 275-82. PMID: 9450498
  12. Regulierung der Transkription ribosomaler Gene bei Säugetieren durch RNA-Polymerase I.  |  Grummt, I. 1999. Prog Nucleic Acid Res Mol Biol. 62: 109-54. PMID: 9932453

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RPA135 Antikörper (4H6)

sc-293272
100 µg/ml
$316.00

RPA135 (4H6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537733
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RPA135 (4H6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535099
100 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

RPA135 (4H6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-548098
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Can sc-293272: RPA135 (4H6) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. Yes, sc-293272: RPA135 (4H6) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24

Hi, Does the antibody target against Rattus norvegicus cell lines? Thank you

Gefragt von: Darren
Thank you for your question. We do not recommend this mouse monoclonal antibody, RPA135 (4H6): sc-293272, for detection of RPA135 in samples of rat origin. It is currently only recommended for detection of RPA135 of human origin by WB, IP, IF, IHC(P) and ELISA.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-05
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_293272, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 126ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with U2OS cell lysate in published research -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293272, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RPA135 Antikörper (4H6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293272, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT