Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RMP Antikörper (D-2): sc-376011

3.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RMP Antikörper D-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ RMP Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-240 lokalisiert am N-terminus von RMP aus der Spezies human
  • RMP Antikörper (D-2) ist empfohlen für die Detektion von RMP aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-RMP Antikörper (D-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-376011 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RMP (D-2): sc-376011 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für RMP Antikörper (D-2) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit RMP Antikörper (D-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RMP-Antikörper (D-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ RMP-Antikörper, der das RMP-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der RMP-Antikörper (D-2) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-RMP-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-RMP-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. RMP (RPB5-mediierendes Protein), auch bekannt als C19orf2, NNX3 oder URI, ist ein 534 Aminosäurereste umfassendes Protein, das in den Zellkern lokalisiert ist und zur RNA-Polymerase-II-Subunit-5-mediierenden Protein-Familie gehört. RMP wird ubiquitär exprimiert und fungiert als Komponente des multi-Protein-URI-Komplexes und wird angenommen, dass es eine Rolle bei der Protein-Scaffolding-Spielen, die mit Transkription und Ubiquitinierung in Verbindung stehen könnte. Es existieren mehrere Isoformen von RMP aufgrund von alternativem Splicing. Das Gen, das RMP codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 19 abgebildet, das über 63 Millionen Basen umfasst, etwa 1.400 Gene beherbergt und für die größte Gen-Dichte der menschlichen Chromosomen bekannt ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RMP Antikörper (D-2) Literaturhinweise:

  1. Die Interaktion mit dem allgemeinen Transkriptionsfaktor IIF (TFIIF) ist für die Unterdrückung der aktivierten Transkription durch das RPB5-vermittelnde Protein (RMP) erforderlich.  |  Wei, W., et al. 2003. Cell Res. 13: 111-20. PMID: 12737519
  2. Kontrolle von nährstoffsensitiven Transkriptionsprogrammen durch das unkonventionelle Präfoldin URI.  |  Gstaiger, M., et al. 2003. Science. 302: 1208-12. PMID: 14615539
  3. Subzelluläre Lokalisierung des RPB5-vermittelnden Proteins und seines mutmaßlichen funktionellen Partners.  |  Delgermaa, L., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 8556-66. PMID: 15367675
  4. Die S6K1-vermittelte Demontage mitochondrialer URI/PP1gamma-Komplexe aktiviert ein negatives Rückkopplungsprogramm, das der S6K1-Überlebenssignalisierung entgegenwirkt.  |  Djouder, N., et al. 2007. Mol Cell. 28: 28-40. PMID: 17936702
  5. RMP, ein neues RNA-Polymerase-II-Untereinheit-5-Interaktionsprotein, wirkt der Transaktivierung durch das Hepatitis-B-Virus-X-Protein entgegen.  |  Dorjsuren, D., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 7546-55. PMID: 9819440
  6. Molekulare Klonierung eines Gens auf Chromosom 19q12, das für ein neuartiges intrazelluläres Protein kodiert: Analyse der Expression in menschlichem und Mausgewebe sowie in menschlichen Tumorzellen, insbesondere Reed-Sternberg-Zellen bei der Hodgkin-Krankheit.  |  Van Leuven, F., et al. 1998. Genomics. 54: 511-20. PMID: 9878255

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RMP Antikörper (D-2)

sc-376011
200 µg/ml
$316.00

RMP (D-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529800
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RMP (D-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522817
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

RMP (D-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543693
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

RMP Antikörper (D-2) X

sc-376011 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

RMP Antikörper (D-2) AC

sc-376011 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

RMP Antikörper (D-2) HRP

sc-376011 HRP
200 µg/ml
$316.00

RMP Antikörper (D-2) FITC

sc-376011 FITC
200 µg/ml
$330.00

RMP Antikörper (D-2) PE

sc-376011 PE
200 µg/ml
$343.00

RMP Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 488

sc-376011 AF488
200 µg/ml
$357.00

RMP Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 546

sc-376011 AF546
200 µg/ml
$357.00

RMP Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 594

sc-376011 AF594
200 µg/ml
$357.00

RMP Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 647

sc-376011 AF647
200 µg/ml
$357.00

RMP Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 680

sc-376011 AF680
200 µg/ml
$357.00

RMP Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 790

sc-376011 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using RMP (D-2): sc-376011 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376011, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus Weak signal in WBWe used this antibody more than one time on Huh7 cell lysates but we were only able to obtain a weak signal of the band at the indicated molecular weight. We used it at a concentration of 1:1000 and 1:500.
Veröffentlichungsdatum: 2023-07-05
Rated 3 von 5 von aus Good signal in WB, no result in IPThe anti-RMP antibody D-2 recognizes a double-band of endogenous RMP / URI in Western Blot of HeLa lysate at a dilution of 1:1000 in 3% BSA / PBS with good signal strength. We tried 1 µg antibody on 1 mg total HeLa for IP but did not see any enrichment /detection of the target in Western Blot
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-30
Rated 5 von 5 von aus Superb immunofluorescence nuclear stainingSuperb immunofluorescence nuclear staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-12
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_376011, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RMP Antikörper (D-2) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_376011, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT