Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RBMXL2 Antikörper (RR-17): sc-101134

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RBMXL2 Antikörper RR-17 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ RBMXL2 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/1.0 ml
  • gezogen gegen rekombinantes RBMXL2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von RBMXL2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RBMXL2 (RR-17): sc-101134 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper RBMXL2 (RR-17) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RBMXL2-Antikörper (RR-17) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ RBMXL2-Antikörper (auch als RBMXL2-Antikörper bezeichnet), der das RBMXL2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der RBMXL2-Antikörper (RR-17) ist als nicht konjugierter Anti-RBMXL2-Antikörper erhältlich. Heterogene nukleäre Ribonukleoproteine (hnRNPs) bilden eine Gruppe von Polypeptiden, die an der Transkription von mRNA und der Vorverarbeitung von pre-mRNA sowie an der Transport des reifen mRNA in den Zytoplasma und der Translation beteiligt sind. Sie binden auch heterogene nukleäre RNA (hnRNA), die von RNA-Polymerase II produziert werden. Es gibt etwa 20 bekannte hnRNP-Proteine, deren Komplexe die Hauptbestandteile des Spliceosoms sind. Der Großteil der hnRNP-Proteine ist im Nukleus lokalisiert; einige jedoch shuttle zwischen Nukleus und Zytoplasma. RBMXL2 (RNA-Binding-Motiv-Protein, X-Linked-Like 2), auch bekannt als hnRPGT (heterogenes nukleäres Ribonukleoprotein G T) oder hnRNP G-T, ist ein spezifisch für die Testis exprimiertes hnRNP, das vorwiegend in meiotischen Spermatozyten exprimiert wird. RBMXL2 lokalisiert sich im Nukleus und enthält ein RNA-Erkennungsmotiv (RRM) und kann die Funktion von hnRP G ersetzen, indem es als spezifischer Splicing-Regulator für die Keimzelle wirkt. Aufgrund seiner spezifischen Funktion in Spermatozyten ist RBMXL2 an autosomaler männlicher Unfruchtbarkeit beteiligt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RBMXL2 Antikörper (RR-17) Literaturhinweise:

  1. Kompartimentierung der prä-mRNA im Zellkern: Transport von freigesetzten Transkripten zu Spleißfaktor-Reservoirs.  |  Melcák, I., et al. 2000. Mol Biol Cell. 11: 497-510. PMID: 10679009
  2. Ein evolutionär konserviertes keimzellspezifisches hnRNP wird von einem retrotransponierten Gen kodiert.  |  Elliott, DJ., et al. 2000. Hum Mol Genet. 9: 2117-24. PMID: 10958650
  3. Lokalisierung des keimzellspezifischen Proteins hnRNP G-T in Hodenbiopsien von Männern mit Azoospermie.  |  Maymon, BB., et al. 2002. Acta Histochem. 104: 255-61. PMID: 12389739
  4. Die Rolle potenzieller Spleißfaktoren wie RBMY, RBMX, hnRNPG-T und STAR-Proteine in der Spermatogenese.  |  Elliott, DJ. 2004. Int J Androl. 27: 328-34. PMID: 15595951
  5. Ein altes keimzellspezifisches RNA-bindendes Protein schützt die Keimbahn vor Vergiftungen durch kryptische Spleißstellen.  |  Ehrmann, I., et al. 2019. Elife. 8: PMID: 30674417
  6. Kryptisches Spleißen: gemeinsame pathologische Mechanismen bei männlicher Unfruchtbarkeit und neuronalen Erkrankungen.  |  Aldalaqan, S., et al. 2022. Cell Cycle. 21: 219-227. PMID: 34927545
  7. Kryptische Spleißstellenvergiftung und meiotischer Stillstand durch eine homozygote Frameshift-Mutation in RBMXL2: Ein Fallbericht.  |  Ghieh, F., et al. 2022. Andrologia. 54: e14595. PMID: 36102209
  8. Die Rolle der DNA-Methylierung in der Plazenta bei reproduktionsbezogenen Genen im Zusammenhang mit der pränatalen Exposition gegenüber Bisphenol-Analoga und dem Ziffernverhältnis bei Kindern im Alter von 4 Jahren: Eine Geburtskohortenstudie.  |  Chen, J., et al. 2024. Environ Sci Technol. 58: 11320-11330. PMID: 38898774
  9. Isolierung und Charakterisierung eines neuen, wenig verbreiteten hnRNP-Proteins: A0.  |  Myer, VE. and Steitz, JA. 1995. RNA. 1: 171-82. PMID: 7585247
  10. Eine Kernlokalisierungsdomäne im hnRNP A1-Protein.  |  Siomi, H. and Dreyfuss, G. 1995. J Cell Biol. 129: 551-60. PMID: 7730395
  11. Identifizierung und Charakterisierung eines neuen menschlichen RNA-bindenden Proteins.  |  Badolato, J., et al. 1995. Gene. 166: 323-7. PMID: 8543184
  12. Regulierte gewebespezifische Expression von antagonistischen prä-mRNA-Spleißfaktoren.  |  Hanamura, A., et al. 1998. RNA. 4: 430-44. PMID: 9630249

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RBMXL2 Antikörper (RR-17)

sc-101134
100 µg/1.0 ml
$333.00

Can sc-101134: RBMXL2 (RR-17) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. Yes, sc-101134: RBMXL2 (RR-17) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_101134, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for IHCAntibody works for Immunohistochemistry cell staining with human colorectal cancer tissue in published research -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 3 von 5 von aus Good antibodySpecific band at 1:200 dilution in a HCT116 whole cell lysate.
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-03
Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunoperoxidase nuclear stainingBeautiful immunoperoxidase nuclear staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human testis tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-26
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_101134, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RBMXL2 Antikörper (RR-17) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_101134, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT