Das RNA-bindende Motivprotein, X-linked-like 2 (RBMXL2) ist ein RNA-bindendes Protein, das eine zentrale Rolle bei der post-transkriptionellen Regulierung der Genexpression spielt. RNA-bindende Proteine sind wesentliche Akteure bei der Erhaltung, Stabilität und Funktion von RNA in Zellen. Sie sind an verschiedenen zellulären Prozessen wie dem Spleißen, der Polyadenylierung, der mRNA-Stabilität und der Translation beteiligt. Insbesondere RBMXL2 ist an alternativen Spleißvorgängen beteiligt, bei denen es die Produktion verschiedener mRNA-Isoformen aus einer einzigen prä-mRNA beeinflussen kann, was sich auf die Vielfalt der Proteinprodukte auswirkt, die ein Gen produzieren kann. Durch die Beeinflussung des alternativen Spleißens kann RBMXL2 zelluläre Prozesse, Protein-Protein-Interaktionen und die gesamte Proteomlandschaft einer Zelle beeinflussen.
Inhibitoren, die auf RBMXL2 abzielen, funktionieren, indem sie die Fähigkeit des Proteins, RNA zu binden, seine Interaktionen mit anderen Proteinen oder seine Stabilität innerhalb der Zelle modulieren. Auf diese Weise können diese Inhibitoren die durch RBMXL2 vermittelten alternativen Spleißvorgänge erheblich beeinflussen, was zu Verschiebungen im zellulären Transkriptom und folglich auch im Proteom führt. Inhibitoren können direkt an die RNA-Bindungsmotive von RBMXL2 binden und so dessen Interaktion mit Ziel-RNAs unterbinden. Alternativ können sie auch die Konformation von RBMXL2 verändern und so seine Fähigkeit zur Beteiligung an Proteinkomplexen, die für das RNA-Spleißen wichtig sind, beeinträchtigen. Das Ergebnis einer solchen Störung ist eine Veränderung der Spleißmuster bestimmter Zielgene, was zu Veränderungen der Zellfunktionen und des Zellverhaltens führt. Die Untersuchung von RBMXL2-Inhibitoren bietet Einblicke in die Komplexität der posttranskriptionellen Genregulierung und in das komplizierte Gleichgewicht, das in den Zellen aufrechterhalten wird, um eine ordnungsgemäße Funktion und Reaktion auf äußere Reize zu gewährleisten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
Es ist bekannt, dass es die RNA-Synthese hemmt. Durch Beeinflussung des RNA-Stoffwechsels könnte es indirekt die Funktion von RBMXL2 beeinflussen. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Ein starker Hemmstoff der RNA-Polymerase II, der die RNA-Transkription beeinträchtigt und sich möglicherweise auf RBMXL2 auswirkt. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Bindet an die DNA und hemmt die RNA-Polymerase, wodurch die RNA-Synthese und möglicherweise die Funktion von RBMXL2 beeinträchtigt werden. | ||||||
Pladienolide B | 445493-23-2 | sc-391691 sc-391691B sc-391691A sc-391691C sc-391691D sc-391691E | 0.5 mg 10 mg 20 mg 50 mg 100 mg 5 mg | $290.00 $5572.00 $10815.00 $25000.00 $65000.00 $2781.00 | 63 | |
Beeinflusst das Spleißosom und das Spleißen und wirkt sich möglicherweise auf RBMXL2 aus, wenn es an Spleißprozessen beteiligt ist. | ||||||
Carfilzomib | 868540-17-4 | sc-396755 | 5 mg | $40.00 | ||
Ein weiterer Spleiß-Inhibitor, der RBMXL2 beeinflussen könnte, wenn seine Funktion mit dem Spleißen zusammenhängt. | ||||||
Spliceostatin A | 391611-36-2 | sc-507481 | 1 mg | $1800.00 | ||
Beeinflusst das Spleißen durch Bindung an den Spleißfaktor SF3b, könnte die Funktion von RBMXL2 beeinflussen. | ||||||
Herboxidiene | 142861-00-5 | sc-506378 | 1 mg | $1009.00 | ||
Beeinflusst das Spleißen und das Spleißosom und wirkt sich möglicherweise auf die Funktion von RBMXL2 im RNA-Stoffwechsel aus. | ||||||
Isoginkgetin | 548-19-6 | sc-507430 | 5 mg | $225.00 | ||
Es ist bekannt, dass es das Spleißen hemmt. Wenn RBMXL2 an diesem Prozess beteiligt ist, könnte seine Funktion beeinträchtigt sein. |