Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RAP1 Antikörper (5G7): sc-47695

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RAP1 Antikörper (5G7) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen human RAP1
  • Empfohlen für die Detektion von RAP1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für RAP1 Antikörper (5G7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit RAP1 Antikörper (5G7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

RAP1, auch bekannt als TERF2IP (telomeric repeat-binding factor 2-interagierendes Protein 1) oder DRIP5, ist ein 399 Aminosäure umfassendes nukleäres und zytosolisches Protein, das ein BRCT-Domäne und eine Myb-ähnliche Domäne enthält. Als Mitglied der RAP1-Familie fungiert RAP1 sowohl als Regulator der Telomerfunktion als auch als Regulator der Transkription. Obwohl es nicht direkt an DNA bindet, wird RAP1 durch seine Interaktion mit TRF2 an telomerische doppelsträngige 5'-TTAGGG-3'-Wiederholungen rekrutiert. RAP1 ist erforderlich, um die Telomerrekombination negativ zu regulieren und ist essentiell, um die homologe Richtungsreparatur (HDR) zu unterdrücken, die die Telomerlänge beeinflussen kann. Das Gen, das RAP1 codiert, ist auf dem menschlichen Chromosom 16q23.1 und dem Mauschromosom 8 E1 kartiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RAP1 Antikörper (5G7) Literaturhinweise:

  1. Die Rap1-RIAM-Talin-Achse der Integrinaktivierung und Blutzellenfunktion.  |  Lagarrigue, F., et al. 2016. Blood. 128: 479-87. PMID: 27207789
  2. Entschlüsselung des Telomerproteins Rap1: Seine telomeren und nicht-telomeren Funktionen und mögliche Auswirkungen auf die diabetische Kardiomyopathie.  |  Cai, Y., et al. 2017. Cell Cycle. 16: 1765-1773. PMID: 28853973
  3. Die Rolle von Rap1 bei der DNA-Schadensantwort: Auswirkungen auf die Stammzellhomöostase und Krebs.  |  Khattar, E. and Tergaonkar, V. 2020. Exp Hematol. 90: 12-17. PMID: 32858091
  4. Rap1 reguliert die Funktion von TIP60 während des Übergangs zwischen zweizelligen und pluripotenten Zuständen.  |  Barry, RM., et al. 2022. Genes Dev. 36: 313-330. PMID: 35210222
  5. Die Verbindung zwischen Rap1 und Talin1 bei der Aktivierung von Integrinen in Blutzellen.  |  Sun, H., et al. 2022. Front Cell Dev Biol. 10: 908622. PMID: 35721481
  6. Rap1 steuert die Morphogenese des Epiblasten synchron mit dem Übergang in den Pluripotenzzustand.  |  Kim, YS., et al. 2022. Dev Cell. 57: 1937-1956.e8. PMID: 35998584
  7. Rap1 reguliert die Lumenkontinuität über Afadin in Nierenepithelien.  |  Hiremath, C., et al. 2023. Dev Biol. 501: 20-27. PMID: 37276970
  8. Rap1 im Kontext von PCSK9, Atherosklerose und Diabetes.  |  Agarwal, H., et al. 2023. Curr Atheroscler Rep. 25: 931-937. PMID: 37979063
  9. Die kleine GTPase Rap1 ist für die Aufrechterhaltung der pulmonalen Endothelbarrierefunktion bei Mäusen unerlässlich.  |  Yamamoto, K., et al. 2023. FASEB J. 37: e23310. PMID: 38010922
  10. Die präsynaptische strukturelle und funktionelle Plastizität sind durch konvergente Rap1-Signalübertragung gekoppelt.  |  Kim, YD., et al. 2024. J Cell Biol. 223: PMID: 38748250

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RAP1 Antikörper (5G7)

sc-47695
200 µg/ml
$316.00

RAP1 (5G7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-538935
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RAP1 (5G7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541164
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

I am using RAP1 (5G7): sc-47695 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Trav11
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_47695, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Nice band seen in WB using HeLa and HLNice band seen in WB using HeLa and HL-60 nuclear extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-02
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-14
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase nuclear stainingExcellent immunoperoxidase nuclear staining in formalin fixed, paraffin-embedded human lymph node tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-08
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_47695, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RAP1 Antikörper (5G7) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_47695, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT