Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RAP1 Antikörper (4C8/1): sc-53434

4.8(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RAP1 Antikörper 4C8/1 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ RAP1 Antikörper, verwendet in 15 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen human Rap1
  • RAP1 Antikörper (4C8/1) ist empfohlen für die Detektion von RAP1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-RAP1 Antikörper (4C8/1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RAP1 (4C8/1): sc-53434 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für RAP1 Antikörper (4C8/1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit RAP1 Antikörper (4C8/1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RAP1-Antikörper (4C8/1) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper aus Mäusen, der das RAP1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der RAP1-Antikörper (4C8/1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. RAP1, auch bekannt als TERF2IP (telomeric repeat-binding factor 2-interacting protein 1) oder DRIP5, ist ein wichtiges Protein aus 399 Aminosäuren, das sich sowohl im Zellkern als auch im Zytoplasma befindet und eine BRCT-Domäne und eine Myb-ähnliche Domäne aufweist. RAP1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Telomerfunktion und der Transkription und ist ein wichtiger Akteur bei der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität. RAP1 bindet nicht direkt an die DNA, sondern wird durch Interaktion mit TRF2 an telomerische doppelsträngige 5'-TTAGGG-3'-Wiederholungen gebunden. Diese Interaktion ist für die negative Regulierung der Telomerrekombination und für die Unterdrückung der homologiegesteuerten Reparatur (HDR) von entscheidender Bedeutung. Diese Prozesse sind für die Kontrolle der Telomerlänge und die Verhinderung der chromosomalen Instabilität von entscheidender Bedeutung. Das Gen, das RAP1 kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 16q23.1 und dem Mauschromosom 8 E1, was die evolutionäre Erhaltung und Bedeutung über die Arten hinweg unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RAP1 Antikörper (4C8/1) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung des menschlichen Rap1: Auswirkungen auf die Telomerevolution.  |  Li, B., et al. 2000. Cell. 101: 471-83. PMID: 10850490
  2. Die NMR-Struktur des hRap1-Myb-Motivs zeigt ein kanonisches Drei-Helix-Bündel, dem die für Myb-DNA-Bindungsdomänen typische positive Oberflächenladung fehlt.  |  Hanaoka, S., et al. 2001. J Mol Biol. 312: 167-75. PMID: 11545594
  3. Aktivierung und Funktion der Rap1-GTPase in B-Lymphozyten.  |  McLeod, SJ. and Gold, MR. 2001. Int Rev Immunol. 20: 763-89. PMID: 11913949
  4. Das telomere Protein Rap1 ist in Wirbeltieren konserviert und wird von einem bidirektionalen Promotor exprimiert, der zwischen den Genen Rap1 und KARS liegt.  |  Tan, M., et al. 2003. Gene. 323: 1-10. PMID: 14659874
  5. TIN2 bindet TRF1 und TRF2 gleichzeitig und stabilisiert den TRF2-Komplex auf Telomeren.  |  Ye, JZ., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 47264-71. PMID: 15316005
  6. Telosom, ein Telomer-assoziierter Komplex bei Säugetieren, der aus mehreren telomeren Proteinen besteht.  |  Liu, D., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 51338-42. PMID: 15383534
  7. Das menschliche RAP1 hemmt die nicht-homologe Endverbindung an Telomeren.  |  Sarthy, J., et al. 2009. EMBO J. 28: 3390-9. PMID: 19763083
  8. Rap1 steuert die Telomerfunktion und die Genexpression bei Säugetieren durch Bindung an telomere und extratelomere Stellen.  |  Martinez, P., et al. 2010. Nat Cell Biol. 12: 768-80. PMID: 20622869
  9. Ein konserviertes Motiv innerhalb von RAP1 spielt beim Schutz und der Regulierung von Telomeren in verschiedenen Organismen eine unterschiedliche Rolle.  |  Chen, Y., et al. 2011. Nat Struct Mol Biol. 18: 213-21. PMID: 21217703
  10. Mehrere Rap1-Effektoren steuern die Epac1-vermittelte Straffung der Endothelverbindungen.  |  Pannekoek, WJ., et al. 2020. Small GTPases. 11: 346-353. PMID: 29388865
  11. Die Rap1-Aktivität ist für die fokale Adhäsion und die Integrität des Schlitzdiaphragmas unerlässlich.  |  Maywald, ML., et al. 2022. Front Cell Dev Biol. 10: 790365. PMID: 35372328
  12. TAGLN2 fördert die Invasion des papillären Schilddrüsenkarzinoms über die Rap1/PI3K/AKT-Achse.  |  Wang, L., et al. 2023. Endocr Relat Cancer. 30: PMID: 36222755

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RAP1 Antikörper (4C8/1)

sc-53434
200 µg/ml
$316.00

RAP1 (4C8/1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528568
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RAP1 (4C8/1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520979
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

RAP1 (4C8/1): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550052
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RAP1 Antikörper (4C8/1) AC

sc-53434 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

RAP1 Antikörper (4C8/1) HRP

sc-53434 HRP
200 µg/ml
$316.00

RAP1 Antikörper (4C8/1) FITC

sc-53434 FITC
200 µg/ml
$330.00

RAP1 Antikörper (4C8/1) PE

sc-53434 PE
200 µg/ml
$343.00

RAP1 Antikörper (4C8/1) Alexa Fluor® 488

sc-53434 AF488
200 µg/ml
$357.00

RAP1 Antikörper (4C8/1) Alexa Fluor® 546

sc-53434 AF546
200 µg/ml
$357.00

RAP1 Antikörper (4C8/1) Alexa Fluor® 594

sc-53434 AF594
200 µg/ml
$357.00

RAP1 Antikörper (4C8/1) Alexa Fluor® 647

sc-53434 AF647
200 µg/ml
$357.00

RAP1 Antikörper (4C8/1) Alexa Fluor® 680

sc-53434 AF680
200 µg/ml
$357.00

RAP1 Antikörper (4C8/1) Alexa Fluor® 790

sc-53434 AF790
200 µg/ml
$357.00

Could you tell me the concentration of RAP1 antibody (4C8/1) (sc-53434)? Lot #C0211.

Gefragt von: iMasaki
Thank you for your question. This antibody, sc-53434, is provided as 200µg in 1ml.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-12

I am using RAP1 (4C8/1): sc-53434 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_53434, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus All listed products worked wellWe used Rap1, p50, p-p65, and tubulin antibodies from Santa Cruz and they worked well. Paper has been published with the products.
Veröffentlichungsdatum: 2018-05-30
Rated 5 von 5 von aus Works well in mouse epidermisUsed 1:1000 dilution of Rap1 antibody on OCT embedded paraformaldehyded fixed (after embedding) mouse epidermis. Stain is very clean
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-12
Rated 4 von 5 von aus WBThis antibody worked well for me with 1:200 and ECL prime
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-30
Rated 5 von 5 von aus Perfect western blot resultsWe used this antibody in a western blot and got perfect band results at the correct molecular weight in HeLa cells
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunoperoxidase nuclearProduced exceptional immunoperoxidase nuclear staining in formalin fixed, paraffin-embedded human lymph node tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-07
Rated 5 von 5 von aus Single strong band at correct mw in HeLaSingle strong band at correct mw in HeLa, HL-60, C32, A-431, NIH/3T3 and K-562 nuclear extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-10-03
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_53434, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RAP1 Antikörper (4C8/1) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_53434, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 158ms
  • REVIEWS, PRODUCT