Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Radical Fringe Antikörper (18-K2): sc-100754

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Radical Fringe Antikörper 18-K2 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Radical Fringe Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes Radical Fringe aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Radical Fringe aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Radical Fringe (18-K2): sc-100754 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Radical Fringe (18-K2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Radical Fringe Antikörper (18-K2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Radical Fringe Antikörper, der das Radical Fringe Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Radical Fringe Antikörper (18-K2) ist als nicht-konjugierter Anti-Radical Fringe Antikörper erhältlich. Drei Säugetier-Fringe-Familienmitglieder, Manic, Radical und Lunatic Fringe, wurden als Proteine identifiziert, die mit Drosophila Fringe, einem Protein, das an der Entwicklung beteiligt ist, in Verbindung stehen. Fringe-Proteine wirken upstream des Notch-Signalwegs und sind an der Grenzbestimmung während der Segmentierung beteiligt. Jedes Säugetier-Fringe zeigt unterschiedliche Expressionsmuster, obwohl alle im Maus-Embryo sowie in vielen adulten Geweben exprimiert werden. Radical Fringe, auch als Beta-1,3-N-Acetylglucosaminyltransferase Radical Fringe bekannt, ist ein 331 Aminosäure langer Single Pass Typ-II-Membranprotein, der sich an die Membran des Golgi-Apparates lokalisiert. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Gliedmaßenbud und überträgt ein Beta-D-GlcNAc-Rest von UDP-D-GlcNAc auf den Fucose-Rest eines fucosylierten Proteinakzeptors. Lunatic Fringe ist für die normale Somitensegmentierung und -musterung erforderlich und wird als Ziel des molekularen Uhrwerks angesehen. Manic Fringe, ebenfalls an der somatischen Entwicklung beteiligt, wurde gezeigt, dass es Maus-NIH/3T3-Zellen in SCID-Mäusen tumorogen macht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Radical Fringe Antikörper (18-K2) Literaturhinweise:

    1. Die Expression von Radical fringe im Ektoderm der Gliedmaßenknospen reguliert die Bildung des apikalen ektodermalen Rückens.  |  Laufer, E., et al. 1997. Nature. 386: 366-73. PMID: 9121552
    2. Eine Familie von Fringe-Genen bei Säugetieren, die an der Grenzbestimmung und dem Notch-Signalweg beteiligt sind.  |  Johnston, SH., et al. 1997. Development. 124: 2245-54. PMID: 9187150
    3. Fransengrenzen fallen bei Säugetieren mit Notch-abhängigen Musterungszentren zusammen und verändern die Notch-abhängige Entwicklung bei Drosophila.  |  Cohen, B., et al. 1997. Nat Genet. 16: 283-8. PMID: 9207795
    4. EWS/FLI1-induzierte manische Fransen machen NIH 3T3-Zellen tumorerzeugend.  |  May, WA., et al. 1997. Nat Genet. 17: 495-7. PMID: 9398859
    5. lunatic fringe ist ein wesentlicher Vermittler der Somitensegmentierung und -musterung.  |  Evrard, YA., et al. 1998. Nature. 394: 377-81. PMID: 9690473
    6. Das Lunatic Fringe-Gen ist ein Ziel der molekularen Uhr, die mit der Somitensegmentierung in Vogelembryonen verbunden ist.  |  McGrew, MJ., et al. 1998. Curr Biol. 8: 979-82. PMID: 9742402
    7. Unterschiedliche Expressionsmuster der drei Fringe-Gene sind mit der epidermalen Differenzierung verbunden.  |  Thélu, J., et al. 1998. J Invest Dermatol. 111: 903-6. PMID: 9804358

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Radical Fringe Antikörper (18-K2)

    sc-100754
    100 µg/ml
    $333.00

    I am using Radical Fringe (18-K2): sc-100754 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_100754, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 116ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody detects a band at the expected molecular weight in human cell line HepG2. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunofluorescence cytoplasmicBeautiful immunofluorescence cytoplasmic staining in paraformaldehyde-fixed Hep G2 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-07
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_100754, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Radical Fringe Antikörper (18-K2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_100754, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
    • REVIEWS, PRODUCT