Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rad53 Antikörper (B-6): sc-74426

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Rad53 Antikörper (B-6) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 von Rad53 aus der Spezies Saccharomyces cerevisiae
  • Empfohlen für die Detektion von Rad53 aus der Spezies y per WB, IP und ELISA
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Rad53 Antikörper (B-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Rad53 Antikörper (B-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    DNA-Schäden führen zu einer Unterbrechung des Zellzyklus, sodass die beschädigte DNA vor der Replikation repariert werden kann. Checkpoints existieren an mehreren Zellzyklusphasenübergängen, um diese genetische Integrität aufrechtzuerhalten. Rad9, Rad17, Rad24 und Mec3 sind an der Aktivierung der G1- und G2-Checkpoints beteiligt. Pol2 (auch bekannt als Dun2), das die katalytische Untereinheit von DNA-Polymerase epsilon codiert, spielt eine Rolle bei der Aktivierung des S-Phasen-Checkpoints. Die Protein-Kinase Rad53 (auch als Spk1, Mec2 oder Sad1 bezeichnet) ist für die G2- und S-Phasen-Arrest unerlässlich. Die Aktivierung von Rad53 wird durch Mec1 (auch als Esr1 und Sad3 bekannt), ein Homolog des menschlichen ATM-Proteins, reguliert. Pds1 und Mad2 regulieren Checkpoints, die mit unvollständiger Spindelreplikation verbunden sind. Dun1, eine weitere Protein-Kinase, spielt eine Rolle bei der Übertragung des DNA-Schadensignals.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Rad53 Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

    1. Rad53-Phosphorylierungsstellencluster sind wichtig für die Rad53-Regulation und -Signalübertragung.  |  Lee, SJ., et al. 2003. Mol Cell Biol. 23: 6300-14. PMID: 12917350
    2. Der Rad53-Signaltransduktionsweg: Stabilisierung der Replikationsgabel, DNA-Reparatur und Anpassung.  |  Branzei, D. and Foiani, M. 2006. Exp Cell Res. 312: 2654-9. PMID: 16859682
    3. Regulation der Rad53-Proteinkinase bei der Signalverstärkung durch Oligomerisierung und -auflösung.  |  Jia-Lin Ma, N. and Stern, DF. 2008. Cell Cycle. 7: 808-17. PMID: 18239457
    4. Strukturelle Grundlage der Rad53-Kinaseaktivierung durch Dimerisierung und Austausch des Aktivierungssegments.  |  Wybenga-Groot, LE., et al. 2014. Cell Signal. 26: 1825-36. PMID: 24815189
    5. Die Rad53CHK1/CHK2-Spt21NPAT- und Tel1ATM-Achsen verbinden die Glukosetoleranz mit der Histondosierung und dem subtelomeren Silencing.  |  Bruhn, C., et al. 2020. Nat Commun. 11: 4154. PMID: 32814778
    6. Rad53-Checkpoint-Kinase-Regulation der DNA-Replikationsgabelrate über Mrc1-Phosphorylierung.  |  McClure, AW. and Diffley, JF. 2021. Elife. 10: PMID: 34387546
    7. Hefe Stn1 fördert MCM, um die Rad53-Kontrolle des S-Phasen-Checkpoints zu umgehen.  |  Gasparayan, H., et al. 2022. Curr Genet. 68: 165-179. PMID: 35150303
    8. Rad53 stoppt die DNA-Synthese des führenden und des nacheilenden Strangs über unterschiedliche Mechanismen als Reaktion auf DNA-Replikationsstress.  |  He, R. and Zhang, Z. 2022. Bioessays. 44: e2200061. PMID: 35778827
    9. Vorherrschende und dynamische Bindung der Zellzyklus-Checkpoint-Kinase Rad53 an Genpromotoren.  |  Sheu, YJ., et al. 2022. Elife. 11: PMID: 36520028
    10. Rad53 reguliert die Lebensdauer von Rdh54 bei homologen Rekombinationszwischenprodukten.  |  Hu, J., et al. 2023. Nucleic Acids Res. 51: 11688-11705. PMID: 37850655

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Rad53 Antikörper (B-6)

    sc-74426
    200 µg/ml
    $316.00

    Rad53 (B-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-546010
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    What blocking solution should I use with Rad53 (B-6): sc-74426 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_74426, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 109ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good WB antibody in yeast recombinant Rad53Good WB antibody in yeast recombinant Rad53 fusion protein. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-07-10
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_74426, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Rad53 Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_74426, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT