Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Auswahl an monoklonalen Rad53-Antikörpern für die Erforschung der Zellzyklusregulation und der DNA-Schadensreaktion. Die monoklonalen Rad53-Antikörper eignen sich für verschiedene Anwendungen, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). Rad53, ein Schlüsselprotein des DNA-Schadenskontrollpunkts, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Genomstabilität, indem es den Zellzyklusstillstand und die DNA-Reparaturmechanismen koordiniert. Die Funktion von Rad53 ist von entscheidender Bedeutung für die Verhinderung der Ausbreitung geschädigter DNA, die zur Tumorentstehung führen kann. Das Verständnis der Aktivität von Rad53 ist entscheidend für die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die Krebs und anderen Krankheiten im Zusammenhang mit DNA-Schäden zugrunde liegen. Die Rad53-Forschung bringt immer wieder neue Erkenntnisse über zelluläre Reaktionen auf DNA-Schäden und die Regulierung der Checkpoints zutage. Die Untersuchung der Rad53-Signalwege hilft den Wissenschaftlern, besser zu verstehen, wie Zellen die genomische Integrität aufrechterhalten. Die Entwicklung gezielter Therapien für Krankheiten im Zusammenhang mit DNA-Schäden profitiert von der laufenden Rad53-Forschung. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology gegen Rad53 unterstützen Forscher auf der ganzen Welt dabei, das wissenschaftliche Verständnis der zellulären Regulierung und der Krankheitsmechanismen voranzutreiben.