Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

QAPRTase Antikörper (ZN-17): sc-100809

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • QAPRTase Antikörper ZN-17 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ QAPRTase Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes QAPRTase aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von QAPRTase aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom QAPRTase (ZN-17): sc-100809 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für QAPRTase Antikörper (ZN-17) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit QAPRTase Antikörper (ZN-17) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der QAPRTase-Antikörper (ZN-17) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus der Maus, der das QAPRTase-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzymimmunoassay (ELISA) nachweist. Der Anti-QAPRTase-Antikörper (ZN-17) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Quinolinat-Phosphoribosyltransferase (QPRTase) spielt eine entscheidende Rolle beim Abbau von Quinolinat, einem wichtigen Zwischenprodukt im Tryptophan-Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD)-Stoffwechselweg, der letztlich zur Produktion von Nicotinsäure, Kohlendioxid und Pyrophosphat führt. Der Abbau von Chinolinat ist aufgrund seiner neurotoxischen Eigenschaften besonders bedeutsam. Erhöhte Chinolinatwerte wurden mit neurodegenerativen Symptomen bei Erkrankungen wie Meningitis und AIDS in Verbindung gebracht. QAPRTase verfügt über eine einzigartige siebensträngige Alpha/Beta-Fass-Domäne, die strukturell den achtsträngigen Alpha/Beta-Fass-Enzymen ähnelt, aber eine neuartige Faltung aufweist, die QAPRTase von anderen Mitgliedern der Phosphoribosyltransferase-Familie unterscheidet. Diese besondere Struktur besteht aus einer Kombination von zwei Domänen: eine ähnelt einer alpha/beta-Fass-ähnlichen Domäne und die andere einer alpha/beta-N-terminalen Domäne, was die evolutionäre Anpassung und funktionelle Bedeutung von QPRTase im Zellstoffwechsel unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

QAPRTase Antikörper (ZN-17) Literaturhinweise:

  1. Chinolinat-Phosphoribosyltransferase: kinetischer Mechanismus für eine PRTase vom Typ II.  |  Cao, H., et al. 2002. Biochemistry. 41: 3520-8. PMID: 11876660
  2. Kristallisation und vorläufige röntgenkristallographische Analyse der Chinolinat-Phosphoribosyltransferase von Helicobacter pylori.  |  Kim, MK., et al. 2003. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 59: 1265-6. PMID: 12832780
  3. Kristallstruktur einer Typ-II-Chinolsäure-Phosphoribosyltransferase (TM1645) aus Thermotoga maritima mit einer Auflösung von 2,50 A.  |  Schwarzenbacher, R., et al. 2004. Proteins. 55: 768-71. PMID: 15103640
  4. Entwicklung eines multivariaten statistischen Modells zur Vorhersage der Peroxisomenproliferation bei der Ratte, basierend auf 1H-NMR-Spektralmustern im Urin.  |  Connor, SC., et al. 2004. Biomarkers. 9: 364-85. PMID: 15764299
  5. Metaboliten des Tryptophan-NAD+-Stoffwechsels als mutmaßliche Biomarker und Prädiktoren der Peroxisomenproliferation.  |  Delaney, J., et al. 2005. Arch Toxicol. 79: 208-23. PMID: 15838709
  6. Die Beteiligung der Chinolinat-Phosphoribosyl-Transferase an der Förderung des Kartoffelwachstums durch einen Burkholderia-Stamm.  |  Wang, K., et al. 2006. Appl Environ Microbiol. 72: 760-8. PMID: 16391116
  7. Kristallstruktur der Chinolinsäure-Phosphoribosyltransferase aus Helicobacter pylori.  |  Kim, MK., et al. 2006. Proteins. 63: 252-5. PMID: 16419067
  8. Struktur von Nampt/PBEF/Visfatin, einem Säugetierenzym für die NAD+-Biosynthese.  |  Wang, T., et al. 2006. Nat Struct Mol Biol. 13: 661-2. PMID: 16783373
  9. Eine neue Funktion für eine gewöhnliche Faltung: die Kristallstruktur der Chinolinsäure-Phosphoribosyltransferase.  |  Eads, JC., et al. 1997. Structure. 5: 47-58. PMID: 9016724

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

QAPRTase Antikörper (ZN-17)

sc-100809
100 µg/ml
$333.00

QAPRTase (ZN-17): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-551894
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Can sc-100809: QAPRTase (ZN-17) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. Yes, sc-100809: QAPRTase (ZN-17) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100809, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for multiple applicationsAntibody has been used for Western Blot in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence cytoplasmicProduced beautiful immunofluorescence cytoplasmic staining in formalin-fixed Hep G2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-02
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100809, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
QAPRTase Antikörper (ZN-17) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100809, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT