Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTPµ Antikörper (SK15): sc-56959

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PTPµ Antikörper (SK15) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen PTPμ aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PTPµ aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PTPµ Antikörper (SK15) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PTPµ Antikörper (SK15) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PTPµ-Antikörper (SK15) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der PTPµ in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. PTPµ, ein Mitglied der Protein-Tyrosin-Phosphatase-Familie, ist hauptsächlich in der Zellmembran lokalisiert und spielt eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion und bei Signalprozessen. Die einzigartige Struktur von PTPµ umfasst eine konservierte aminoterminale MAM-Domäne, die für die homophile Bindung unerlässlich ist und es PTPµ ermöglicht, mit sich selbst zu interagieren und möglicherweise den Aufbau und Abbau von Cadherin/Catenin-Komplexen an Zellübergängen zu regulieren. Diese Funktion ist für die Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität und die Erleichterung der Kommunikation zwischen Zellen von entscheidender Bedeutung, was insbesondere während der Entwicklung und im Zusammenhang mit der Tumorprogression wichtig ist. Eine Dysregulation von PTPµ wurde mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht, was PTPµ zu einem bedeutenden Ziel für die Erforschung therapeutischer Interventionen macht. Der Anti-PTPµ-Antikörper (SK15) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die komplizierten Rollen von Protein-Tyrosin-Phosphatasen in zellulären Prozessen und Krankheitsmechanismen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PTPµ Antikörper (SK15) Literaturhinweise:

  1. Rezeptor-Typ-Protein-Tyrosin-Phosphatase mu wird in spezifischen vaskulären Endothelbetten in vivo exprimiert.  |  Bianchi, C., et al. 1999. Exp Cell Res. 248: 329-38. PMID: 10094839
  2. Protein-Tyrosin-Phosphatase-mu reguliert das Wachstum von Neuriten nasaler und temporaler Neuronen in der Netzhaut auf unterschiedliche Weise.  |  Burden-Gulley, SM., et al. 2002. J Neurosci. 22: 3615-27. PMID: 11978837
  3. Die MAM-Domäne (Meprin/A5-Protein/PTPmu) ist eine homophile Bindungsstelle, die die laterale Dimerisierung der rezeptorartigen Protein-Tyrosin-Phosphatase mu fördert.  |  Cismasiu, VB., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 26922-31. PMID: 15084579
  4. Die konservierte Immunglobulindomäne steuert die subzelluläre Lokalisierung des homophilen Adhäsionsrezeptors Protein-Tyrosin-Phosphatase mu.  |  Del Vecchio, RL. and Tonks, NK. 2005. J Biol Chem. 280: 1603-12. PMID: 15491993
  5. Beeinträchtigte flussinduzierte Dilatation in mesenterialen Widerstandsarterien von Rezeptorprotein-Tyrosinphosphatase-mu-defizienten Mäusen.  |  Koop, EA., et al. 2005. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 288: H1218-23. PMID: 15706045
  6. Molekulare Analyse der Rezeptorprotein-Tyrosinphosphatase mu-vermittelten Zelladhäsion.  |  Aricescu, AR., et al. 2006. EMBO J. 25: 701-12. PMID: 16456543
  7. E-Cadherin fördert das Wachstum von Neuriten retinaler Ganglienzellen in Abhängigkeit von Protein-Tyrosin-Phosphatase-Mu.  |  Oblander, SA., et al. 2007. Mol Cell Neurosci. 34: 481-92. PMID: 17276081
  8. Die proteolytische Spaltung der Protein-Tyrosin-Phosphatase mu reguliert die Migration von Glioblastomzellen.  |  Burgoyne, AM., et al. 2009. Cancer Res. 69: 6960-8. PMID: 19690139
  9. Protein-Tyrosin-Phosphatase mu reguliert das Wachstum und Überleben von Glioblastomzellen in vivo.  |  Kaur, H., et al. 2012. Neuro Oncol. 14: 561-73. PMID: 22505657
  10. Die Kristallstruktur der Domäne 1 der Rezeptorprotein-Tyrosin-Phosphatase mu.  |  Hoffmann, KM., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 27505-8. PMID: 9346878

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PTPµ Antikörper (SK15)

sc-56959
200 µg/ml
$316.00

PTPµ (SK15): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537129
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PTPµ (SK15): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534321
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

PTPµ (SK15): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545020
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with PTPμ (SK15): sc-56959?

Gefragt von: AbPolly
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_56959, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Positive band obtained in WB in T98G wholePositive band obtained in WB in T98G whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-17
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_56959, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PTPµ Antikörper (SK15) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_56959, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT