Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTPµ Antikörper (BK2): sc-33651

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PTPµ Antikörper (BK2) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ein synthetisches Peptid aus dem extrazellulären Segment von PTPμ
  • Empfohlen für die Detektion von full length PTPµ (200 kDa) and extracellular, E-subunit (100 kDa) aus der Spezies mouse, rat, human und Xenopus per WB, IP und IF; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich bovine
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PTPµ Antikörper (BK2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PTPµ Antikörper (BK2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PTPµ-Antikörper (BK2) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der PTPµ in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. PTPµ, ein Mitglied der Protein-Tyrosin-Phosphatase-Familie, ist hauptsächlich in der Zellmembran lokalisiert und spielt eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion und bei Signalprozessen. Der Anti-PTPµ-Antikörper (BK2) erkennt eine einzigartige Struktur, die eine konservierte aminoterminale MAM-Domäne umfasst, die für die homophile Bindung unerlässlich ist und es PTPµ ermöglicht, mit sich selbst zu interagieren und möglicherweise den Auf- und Abbau von Cadherin/Catenin-Komplexen an Zellverbindungen zu regulieren. Diese Funktion ist für die Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität und die Erleichterung der Kommunikation zwischen Zellen von entscheidender Bedeutung, was insbesondere während der Entwicklung und im Zusammenhang mit der Krebsentwicklung wichtig ist. Eine Fehlregulation von PTPµ wurde mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht, was PTPµ zu einem bedeutenden Ziel für die Erforschung therapeutischer Interventionen macht. Der monoklonale Antikörper PTPµ (BK2) dient als unschätzbares Werkzeug zur Untersuchung der Dynamik von Zelladhäsion und Signalwegen in verschiedenen biologischen Kontexten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PTPµ Antikörper (BK2) Literaturhinweise:

  1. Das dynamische Zusammenspiel zwischen einem PTK (Kit) und einem PTP (Shp2) in hämatopoetischen Stamm- und Vorläuferzellen.  |  Zhu, HH. and Feng, GS. 2011. Cell Cycle. 10: 2241-2. PMID: 21701261
  2. Identifizierung der rezeptorartigen Protein-Tyrosin-Phosphatase μ als neuer Marker für Osteozyten.  |  de Rooij, KE., et al. 2015. Histochem Cell Biol. 144: 1-11. PMID: 25850409
  3. TC-PTP und PTP1B: Regulierung der JAK-STAT-Signalübertragung, Kontrolle lymphatischer Malignome.  |  Pike, KA. and Tremblay, ML. 2016. Cytokine. 82: 52-7. PMID: 26817397
  4. β1,6 GlcNAc-Zweige modifizierte Protein-Tyrosin-Phosphatase Mu schwächt ihre Tyrosin-Phosphatase-Aktivität und fördert die Migration von Gliomzellen durch PLCγ-PKC-Wege.  |  Gao, Y., et al. 2018. Biochem Biophys Res Commun. 505: 569-577. PMID: 30274773
  5. Die Hemmung von VE-PTP löst eine eNOS-Phosphorylierung aus, um die endotheliale Dysfunktion und den Bluthochdruck bei Diabetes zu verringern.  |  Siragusa, M., et al. 2021. Cardiovasc Res. 117: 1546-1556. PMID: 32653904
  6. Erforschung von Protein-Tyrosin-Phosphatasen (PTP) und PTP-1B-Inhibitoren bei der Behandlung von Diabetes mellitus.  |  Behl, T., et al. 2022. Biomed Pharmacother. 153: 113405. PMID: 36076528
  7. Scherstresskontrolle von Gefäßlecks und Atheromen durch Tie2-Aktivierung durch VE-PTP-Sequestrierung.  |  Shirakura, K., et al. 2023. EMBO Mol Med. 15: e16128. PMID: 36740996
  8. Activin A begrenzt die VEGF-induzierte Permeabilität über VE-PTP.  |  Baccouche, B., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37240047
  9. Eine neuartige Bindungstasche in der D2-Domäne der Protein-Tyrosin-Phosphatase mu (PTPmu) leitet den AI-Screen zur Identifizierung kleiner Moleküle, die die Adhäsion, das Wachstum und die Migration von Tumorzellen beeinflussen.  |  Molyneaux, K., et al. 2023. J Cell Mol Med. 27: 3553-3564. PMID: 37860940
  10. Entdeckung eines selektiven TC-PTP-Abbauers für die Krebsimmuntherapie.  |  Miao, J., et al. 2023. Chem Sci. 14: 12606-12614. PMID: 38020389

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PTPµ Antikörper (BK2)

sc-33651
200 µg/ml
$316.00

PTPµ (BK2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-536768
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PTPµ (BK2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-533932
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

PTPµ (BK2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547866
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

What is the exact epitope of this antibody?

Gefragt von: Maximilian_S
Thank you for your question. PTPµ Antibody (BK2): sc-33651 was raised against a synthetic peptide from the extracellular segment of PTPμ (amino acid range 21-742). No epitope mapping has been performed for this antibody as of yet.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2023-08-17

Are there any issues with using sc-33651: PTPμ (BK2) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-33651 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_33651, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 167ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Strong band seen in WB in A549 whole cell lysateStrong band seen in WB in A549 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-15
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_33651, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PTPµ Antikörper (BK2) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_33651, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
  • REVIEWS, PRODUCT