Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTP-H1 Antikörper (H-6): sc-515181

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PTP-H1 Antikörper H-6 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ PTP-H1 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 371-510 lokalisiert innerhalb einer internen Region von PTP-H1 aus der Spezies human
  • PTP-H1 Antikörper (H-6) ist empfohlen für die Detektion von PTP-H1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PTP-H1 Antikörper (H-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PTP-H1 (H-6): sc-515181 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PTP-H1 Antikörper (H-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PTP-H1 Antikörper (H-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PTP-H1-Antikörper (H-6) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der PTP-H1 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PTP-H1-Antikörper (H-6) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. PTP-H1 spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem es als Protein-Tyrosin-Phosphatase fungiert, die für die Regulierung der Tyrosinphosphorylierung – einem Schlüsselmechanismus in den Signaltransduktionswegen – unerlässlich ist. Dieser reversible Prozess steuert verschiedene zelluläre Funktionen, darunter Wachstum, Differenzierung und Stoffwechsel. PTP-H1 kann den Auswirkungen onkogener Protein-Tyrosin-Kinasen, wie denen der src-Familie, entgegenwirken und möglicherweise die Transformation in Krebszellen rückgängig machen. PTP-H1 weist eine Homologie mit zytoskelettassoziierten Proteinen wie Band 4.1, Ezrin und Talin auf und enthält PDZ- und Band-4.1-Domänen, die Interaktionen an der Schnittstelle zwischen Zytoskelett und Membran ermöglichen. Diese Interaktionen erhalten die zelluläre Architektur und Signalübertragung aufrecht, was die Bedeutung von PTP-H1 sowohl für die normale Physiologie als auch für Krankheitszustände unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PTP-H1 Antikörper (H-6) Literaturhinweise:

  1. Klonierung einer cDNA für eine wichtige menschliche Protein-Tyrosin-Phosphatase.  |  Chernoff, J., et al. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 2735-9. PMID: 2157211
  2. Reversible Tyrosinphosphorylierung von cdc2: Dephosphorylierung begleitet die Aktivierung beim Eintritt in die Mitose.  |  Morla, AO., et al. 1989. Cell. 58: 193-203. PMID: 2473839
  3. Phosphotyrosyl-Proteinphosphatasen.  |  Lau, KH., et al. 1989. Biochem J. 257: 23-36. PMID: 2537623
  4. Menschliche Plazenta-Protein-Tyrosin-Phosphatase: Aminosäuresequenz und Beziehung zu einer Familie von rezeptorähnlichen Proteinen.  |  Charbonneau, H., et al. 1989. Proc Natl Acad Sci U S A. 86: 5252-6. PMID: 2546149
  5. Die Tyrosinphosphorylierung der cdc2+-Proteinkinase der Spalthefe reguliert den Eintritt in die Mitose.  |  Gould, KL. and Nurse, P. 1989. Nature. 342: 39-45. PMID: 2682257
  6. Reinigung der wichtigsten Protein-Tyrosin-Phosphatasen der menschlichen Plazenta.  |  Tonks, NK., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 6722-30. PMID: 2834386
  7. Ein neues Mitglied der Immunglobulin-Superfamilie, das eine zytoplasmatische Region besitzt, die dem gemeinsamen Leukozyten-Antigen homolog ist.  |  Streuli, M., et al. 1988. J Exp Med. 168: 1523-30. PMID: 2972792
  8. Protein-Tyrosin-Kinasen.  |  Hunter, T. and Cooper, JA. 1985. Annu Rev Biochem. 54: 897-930. PMID: 2992362

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PTP-H1 Antikörper (H-6)

sc-515181
200 µg/ml
$316.00

PTP-H1 (H-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531304
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PTP-H1 (H-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524962
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

PTP-H1 (H-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547757
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PTP-H1 Antikörper (H-6) AC

sc-515181 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PTP-H1 Antikörper (H-6) HRP

sc-515181 HRP
200 µg/ml
$316.00

PTP-H1 Antikörper (H-6) FITC

sc-515181 FITC
200 µg/ml
$330.00

PTP-H1 Antikörper (H-6) PE

sc-515181 PE
200 µg/ml
$343.00

PTP-H1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 488

sc-515181 AF488
200 µg/ml
$357.00

PTP-H1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 546

sc-515181 AF546
200 µg/ml
$357.00

PTP-H1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 594

sc-515181 AF594
200 µg/ml
$357.00

PTP-H1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 647

sc-515181 AF647
200 µg/ml
$357.00

PTP-H1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 680

sc-515181 AF680
200 µg/ml
$357.00

PTP-H1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 790

sc-515181 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-515181: PTP-H1 (H-6) monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_515181, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody works for Western blot with MDA-MB-468 cell lysate in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus strong and specific for target proteinI bought this antibody one month again. It works very well in IB.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-26
Rated 4 von 5 von aus Western blotI tested PTPH1(H6) (SC-515181) for Western blot in COS-7 and 293 cell lysates without transfection. This antibody works well.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-10
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibody for Western blotting.This product has been independently tested and validated in-house at Kinexus Bioinformatics Corporation as a very potent and highly specific antibody for Western blotting with in diverse human cell lines. In immunoblots with a mix of A431, HepG2 and MCF7 cell lysates, this antibody strongly detects an ~120 kDa protein, which is just slightly higher than the predicted size of ~104 kDa, and likely to be the intended target.
Veröffentlichungsdatum: 2016-10-13
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_515181, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PTP-H1 Antikörper (H-6) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_515181, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT