Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSMD11 Antikörper (AT2C7): sc-517422

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PSMD11 Antikörper (AT2C7) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 1-422 von PSMD11 mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von PSMD11 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, FCM und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PSMD11 (AT2C7): sc-517422 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PSMD11 (AT2C7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PSMD11-Antikörper (AT2C7) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der PSMD11 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PSMD11-Antikörper (AT2C7) ist in nicht konjugierter Form erhältlich und bietet Flexibilität für verschiedene experimentelle Anforderungen. PSMD11, auch bekannt als S9, Rpn6 oder p44.5, ist eine entscheidende regulatorische Untereinheit des 26S-Proteasoms, eines Komplexes, der für den selektiven Abbau ubiquitinierter Proteine verantwortlich ist, was für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse von entscheidender Bedeutung ist. PSMD11 besteht aus 422 Aminosäuren und verfügt über eine PCI-Domäne, die für seine Rolle im ATP-abhängigen Abbauweg unerlässlich ist. Die ordnungsgemäße Funktion von PSMD11 stellt sicher, dass beschädigte oder fehlgefaltete Proteine effizient aus der Zelle entfernt werden, wodurch eine potenziell toxische Anhäufung verhindert wird, die zu zellulären Funktionsstörungen oder Krankheiten führen könnte. Das Gen, das PSMD11 kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 17, einer Region, die über 2,5 % des menschlichen Genoms umfasst und bekanntermaßen mehr als 1.200 Gene kodiert, was die Bedeutung von PSMD11 für die zelluläre Regulation und Proteostase unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PSMD11 Literaturhinweise:

  1. S9, eine 19 S Proteasom-Untereinheit, die mit ubiquitiniertem NF-kappaB2/p100 interagiert.  |  Fong, A., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 40697-702. PMID: 12185077
  2. Nachweis, dass ein menschlicher 26S-Proteolytik-Komplex aus einem Proteasom und mehreren assoziierten Proteinkomponenten besteht und ATP und Ubiquitin-gebundene Proteine durch eng miteinander verbundene Mechanismen hydrolysiert.  |  Kanayama, HO., et al. 1992. Eur J Biochem. 206: 567-78. PMID: 1317798
  3. Veränderungen der mRNA-Expression und der Proteinprodukte nach einer Rückenmarksverletzung beim Menschen.  |  Urso, ML., et al. 2007. J Physiol. 579: 877-92. PMID: 17218363
  4. Erhöhte Proteasom-Aktivität in menschlichen embryonalen Stammzellen wird durch PSMD11 reguliert.  |  Vilchez, D., et al. 2012. Nature. 489: 304-8. PMID: 22972301
  5. Die cAMP-induzierte Phosphorylierung von 26S-Proteasomen an Rpn6/PSMD11 steigert ihre Aktivität und den Abbau von fehlgefalteten Proteinen.  |  Lokireddy, S., et al. 2015. Proc Natl Acad Sci U S A. 112: E7176-85. PMID: 26669444
  6. Homoharringtonin könnte durch die Aktivierung des MEK1/ERK1/2-Signalwegs in Bauchspeicheldrüsenkrebszellen eine schnelle Proteinsynthese von PSMD11 auslösen.  |  Wang, L., et al. 2018. J Cell Biochem. 119: 6644-6656. PMID: 29665121
  7. Die lange nichtkodierende RNA Nespas hemmt die Apoptose epileptiformer Neuronen im Hippocampus durch Hemmung des PI3K/Akt/mTOR-Signalwegs.  |  Feng, H., et al. 2021. Exp Cell Res. 398: 112384. PMID: 33212147
  8. S14-phosphoryliertes RPN6 vermittelt die Proteasom-Aktivierung durch PKA und lindert Proteinopathie.  |  Yang, L., et al. 2023. Circ Res. 133: 572-587. PMID: 37641975
  9. Förderung der Proteostase durch cAMP/PKA und cGMP/PKG.  |  Ahammed, MS. and Wang, X. 2024. Trends Mol Med.. PMID: 39477759
  10. Struktur und Funktionen der 20S- und 26S-Proteasomen.  |  Coux, O., et al. 1996. Annu Rev Biochem. 65: 801-47. PMID: 8811196
  11. Molekulare Klonierung und Expression der Untereinheit 9 des 26S-Proteasoms.  |  Hoffman, L. and Rechsteiner, M. 1997. FEBS Lett. 404: 179-84. PMID: 9119060
  12. cDNA-Klonierung und Funktionsanalyse von p44.5 und p55, zwei regulatorischen Untereinheiten des 26S-Proteasoms.  |  Saito, A., et al. 1997. Gene. 203: 241-50. PMID: 9426256

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PSMD11 Antikörper (AT2C7)

sc-517422
100 µg/ml
$316.00