Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PPIL4 Antikörper (73K-7): sc-100702

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PPIL4 Antikörper 73K-7 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) PPIL4 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes PPIL4 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PPIL4 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PPIL4 (73K-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der PPIL4-Antikörper (73K-7) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ PPIL4-Antikörper (auch als PPIL4-Antikörper bezeichnet), der das PPIL4-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der PPIL4-Antikörper (73K-7) ist als nicht konjugierter Anti-PPIL4-Antikörper erhältlich. Cyclophiline sind konservierte, ubiquitäre und reichlich vorhandene zytosolische Peptidylprolyl-Cis-Trans-Isomerasen, die die Isomerisierung von XaaPro-Peptidbindungen und das Refolding von Proteinen beschleunigen. PPIL4 (Peptidylprolyl-Isomerase (Cyclophilin)-ähnlich 4), auch als HDCME13P bekannt, ist ein evolutionär konserviertes Mitglied der Cyclophilin-Typ-PPIase-Familie von Proteinen mit 492 Aminosäuren. Ubiquitär exprimiert mit vorherrschender Expression in der Niere, lokalisiert PPIL4 sich in den Nukleus und enthält ein PPIase-Cyclophilin-Typ-Domäne, eine lysinreiche Domäne, ein Paar bipartiter nukleärer Targeting-Sequenzen und eine RRM (RNA-Erkennungsmotiv)-Domäne. Die Anwesenheit der RRM-Domäne zusammen mit nukleären Targeting-Sequenzen deutet darauf hin, dass PPIL4 möglicherweise an der transkriptionellen Regulation beteiligt ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PPIL4 Antikörper (73K-7) Literaturhinweise:

    1. Bericht über den elften internationalen Workshop über die Identifizierung von transkribierten Sequenzen 2001. 9. bis 11. November 2001. Washington, DC, USA.  |  Gardiner, K., et al. 2001. Cytogenet Cell Genet. 95: 1-8. PMID: 11978961
    2. Molekulare Klonierung, Struktur und Expression eines neuen nuklearen RNA-bindenden Cyclophilin-ähnlichen Gens (PPIL4) aus dem menschlichen fötalen Gehirn.  |  Zeng, L., et al. 2001. Cytogenet Cell Genet. 95: 43-7. PMID: 11978968
    3. Probleme mit der Cyclophilin-Nomenklatur oder 'Besuch von der Sequenzpolizei'.  |  Nebert, DW., et al. 2004. Hum Genomics. 1: 381-8. PMID: 15588499
    4. Molekulare und biochemische Charakterisierung eines Protein-Cyclophilins aus dem Fadenwurm Haemonchus contortus (P).  |  Valle, C., et al. 2005. Parasitol Res. 96: 199-205. PMID: 15830208

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PPIL4 Antikörper (73K-7)

    sc-100702
    100 µg/ml
    $333.00

    I am using PPIL4 (73K-7): sc-100702 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_100702, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 103ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Specific for PPIL4 in Western BlotThis antibody detects over-expressed human PPIL4 in transfected lysate, sc-369614 and endogenous human PPIL4 in NTERA-2 cl.D1 and K-562 whole cell lysates and HeLa nuclear extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunofluorescence nuclearProduced superb immunofluorescence nuclear staining in paraformaldehyde-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-28
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_100702, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PPIL4 Antikörper (73K-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_100702, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 132ms
    • REVIEWS, PRODUCT