Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1): sc-21751

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Pol I/II/III RPB6 Antikörper B6-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Pol I/II/III RPB6 Antikörper, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen rekombinantes human RPB6, gemeinsame Untereinheit von Polymerase I, II und III
  • Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) ist empfohlen für die Detektion von Pol I/II/III RPB6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Pol I/II/III RPB6 (B6-1): sc-21751 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Pol I/II/III RPB6-Antikörper (B6-1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das Pol I/II/III RPB6-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-Pol I/II/III RPB6-Antikörper (B6-1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Pol I/II/III RPB6-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Zusammensetzung und Funktion der drei verschiedenen Klassen von RNA-Polymerasen, die in eukaryotischen Zellen vorkommen, nämlich RNA-Polymerase I, II und III, die für die Synthese verschiedener RNA-Typen verantwortlich sind. Insbesondere ist die RPB6-Untereinheit für die Stabilität und Aktivität dieser Polymerasen unerlässlich, da RPB6 eine gemeinsame Komponente ist, die zur Bildung des Kernenzymkomplexes beiträgt. Diese gemeinsame Natur unterstreicht die Bedeutung von RPB6 für die Regulierung der Genexpression und die Aufrechterhaltung der Zellfunktion, da jede Störung der RPB6-Aktivität zu erheblichen Konsequenzen bei der RNA-Synthese und damit bei der Proteinproduktion führen kann. Der monoklonale Pol I/II/III RPB6-Antikörper (B6-1) weist dieses kritische Protein bei mehreren Arten effektiv nach und macht B6-1 zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die die Transkriptionsregulation und die Funktion der RNA-Polymerase in verschiedenen biologischen Kontexten untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) Literaturhinweise:

  1. Strukturelle Grundlage der Transkription: ein RNA-Polymerase II-TFIIB-Kokristall bei 4,5 Angström.  |  Bushnell, DA., et al. 2004. Science. 303: 983-8. PMID: 14963322
  2. Struktur und Funktion der RNA-Polymerase II.  |  Cramer, P. 2004. Adv Protein Chem. 67: 1-42. PMID: 14969722
  3. Mechanismus der RNA-Polymerase I-Transkription.  |  Comai, L. 2004. Adv Protein Chem. 67: 123-55. PMID: 14969726
  4. Der Transkriptionszyklus der RNA-Polymerase II: Zyklus durch Chromatin.  |  Svejstrup, JQ. 2004. Biochim Biophys Acta. 1677: 64-73. PMID: 15020047
  5. RNA-Polymerase-III-Transkription und Krebs.  |  White, RJ. 2004. Oncogene. 23: 3208-16. PMID: 15094770
  6. BRCA1 arbeitet mit NUFIP und P-TEFb zusammen, um die Transkription durch RNA-Polymerase II zu aktivieren.  |  Cabart, P., et al. 2004. Oncogene. 23: 5316-29. PMID: 15107825
  7. Der epidermale Wachstumsfaktor erhöht den Gehalt an zellulärem TATA-Bindungsprotein und induziert RNA-Polymerase I- und III-abhängige Genaktivität.  |  Zhong, S., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 5119-29. PMID: 15169879
  8. Unterschiedliche Mechanismen zur Unterdrückung der RNA-Polymerase-III-Transkription durch das Retinoblastom-Tumorsuppressorprotein.  |  Hirsch, HA., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 5989-99. PMID: 15199152
  9. Nachgeschaltete DNA beeinflusst selektiv eine pausierte Konformation der menschlichen RNA-Polymerase II.  |  Palangat, M., et al. 2004. J Mol Biol. 341: 429-42. PMID: 15276834

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1)

sc-21751
200 µg/ml
$316.00

Pol I/II/III RPB6 (B6-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526610
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Pol I/II/III RPB6 (B6-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531983
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) AC

sc-21751 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) HRP

sc-21751 HRP
200 µg/ml
$316.00

Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) FITC

sc-21751 FITC
200 µg/ml
$330.00

Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) PE

sc-21751 PE
200 µg/ml
$343.00

Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) Alexa Fluor® 488

sc-21751 AF488
200 µg/ml
$357.00

Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) Alexa Fluor® 546

sc-21751 AF546
200 µg/ml
$357.00

Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) Alexa Fluor® 594

sc-21751 AF594
200 µg/ml
$357.00

Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) Alexa Fluor® 647

sc-21751 AF647
200 µg/ml
$357.00

Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) Alexa Fluor® 680

sc-21751 AF680
200 µg/ml
$357.00

Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) Alexa Fluor® 790

sc-21751 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can Pol I/II/III RPB6 (B6-1): sc-21751 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. Yes, Pol I/II/III RPB6 (B6-1): sc-21751 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_21751, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Worked well in IF in human Hela cellsWorked well in IF in human Hela cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-05
Rated 5 von 5 von aus Strong nuclear localization in IHC in formalinStrong nuclear localization in IHC in formalin-fixed human breast carcinoma tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-27
Rated 5 von 5 von aus Strong staining in IF in H1299 human lungStrong staining in IF in H1299 human lung carcinoma cells and MCF-7 human breast cancer cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-03-21
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_21751, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Pol I/II/III RPB6 Antikörper (B6-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_21751, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT