Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Podocin Antikörper (G-5): sc-518088

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Podocin Antikörper G-5 ist ein Maus monoklonales IgM κ Podocin Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 34-55 innerhalb einer N-terminal zytoplasmatischen Domäne von Podocin mit Ursprung in mouse
  • Podocin Antikörper (G-5) ist empfohlen für die Detektion von Podocin aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Podocin Antikörper (G-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Podocin Antikörper (G-5) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Podocin Antikörper (G-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Podocin-Antikörper (G-5) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der das Podocin-Protein von Mäusen und Ratten durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Podocin (G-5)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Podocin spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität der glomerulären Filtrationsbarriere, die für eine ordnungsgemäße Nierenfunktion unerlässlich ist. Podocin befindet sich hauptsächlich in den Podozyten der Niere, wo es zur Bildung der Schlitzmembran beiträgt, einer Struktur, die den Durchgang von Proteinen und anderen Molekülen aus dem Blut in den Urin reguliert. Eine Störung der Podocinfunktion kann zu schweren Nierenerkrankungen führen, wie z. B. dem autosomal-rezessiven steroidresistenten nephrotischen Syndrom (SRN1), das durch eine signifikante Proteinurie und ein schnelles Fortschreiten bis hin zu einer Nierenerkrankung im Endstadium gekennzeichnet ist. Das menschliche NPHS2-Gen, das für Podocin kodiert, befindet sich auf Chromosom 1q25-q31 und produziert ein Protein mit 383 Aminosäuren, das eine einzigartige haarnadelartige Struktur aufweist, wobei sowohl die Amino- als auch die Carboxyterminierung intrazellulär liegen. Diese strukturelle Konfiguration und die Homologie zu Proteinen der Stomatin-Familie lassen darauf schließen, dass Podocin Oligomere höherer Ordnung bilden kann, die eine Gerüstfunktion erfüllen und dadurch die Stabilität und Funktionalität der glomerulären Filtrationsbarriere beeinflussen. Das Verständnis der Rolle von Podocin für die Nierengesundheit ist für die Entwicklung gezielter Therapien für verwandte Krankheiten von entscheidender Bedeutung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Podocin Literaturhinweise:

  1. NPHS2, das für das glomeruläre Protein Podocin kodiert, ist beim autosomal-rezessiven steroidresistenten nephrotischen Syndrom mutiert.  |  Boute, N., et al. 2000. Nat Genet. 24: 349-54. PMID: 10742096
  2. Die Interaktion mit Podocin erleichtert die Nephrin-Signalübertragung.  |  Huber, TB., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 41543-6. PMID: 11562357
  3. Prävalenz, Genetik und klinische Merkmale von Patienten mit Podocin-Mutationen bei steroidresistenter nichtfamiliärer fokaler segmentaler Glomerulosklerose.  |  Caridi, G., et al. 2001. J Am Soc Nephrol. 12: 2742-2746. PMID: 11729243
  4. Podocin, eine Raft-assoziierte Komponente der glomerulären Schlitzmembran, interagiert mit CD2AP und Nephrin.  |  Schwarz, K., et al. 2001. J Clin Invest. 108: 1621-9. PMID: 11733557
  5. Podocin ist in der Niere im Bereich des Schlitzdiaphragmas lokalisiert.  |  Roselli, S., et al. 2002. Am J Pathol. 160: 131-9. PMID: 11786407
  6. Eine bedingt immortalisierte menschliche Podozyten-Zelllinie, die Nephrin- und Podocin-Expression zeigt.  |  Saleem, MA., et al. 2002. J Am Soc Nephrol. 13: 630-638. PMID: 11856766
  7. [Charakterisierung des NPH2-Gens, das für das glomeruläre Protein Podocin kodiert, das in eine familiäre Form des autosomal rezessiv vererbten kortikoresistenten nephrotischen Syndroms involviert ist].  |  Boute, N., et al. 2002. Nephrologie. 23: 35-6. PMID: 11908478
  8. Lokalisierung von Defekten im Podocin-Trafficking in Nierenorganoiden.  |  Tian, P. and Lennon, R. 2023. J Am Soc Nephrol. 34: 2-4. PMID: 36719143
  9. Die Deletion der Protein-Tyrosin-Phosphatase SHP-1 stellt die SUMOylierung von Podocin wieder her und kehrt das Fortschreiten der diabetischen Nierenerkrankung um.  |  Lizotte, F., et al. 2023. Kidney Int. 104: 787-802. PMID: 37507049
  10. Ein kleines Chaperonmolekül rettet den Keratin-8-vermittelten Transport von fehlgefaltetem Podocin und korrigiert das genetische nephrotische Syndrom.  |  Kuzmuk, V., et al. 2024. Kidney Int. 105: 744-758. PMID: 37995908
  11. In-vivo-Charakterisierung einer von Podozyten exprimierten kurzen Podocin-Isoform.  |  Butt, L., et al. 2023. BMC Nephrol. 24: 378. PMID: 38114895
  12. Ibrutinib-assoziierte fokal segmentale Glomerulosklerose und die Auswirkungen von Podocin-Mutationen bei chronischer lymphatischer Leukämie.  |  Czogalla, J., et al. 2024. Kidney Int. 105: 877-881. PMID: 38336226

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Podocin Antikörper (G-5)

sc-518088
200 µg/ml
$316.00

Podocin (G-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-525358
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Podocin Antikörper (G-5) AC

sc-518088 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Podocin Antikörper (G-5) HRP

sc-518088 HRP
200 µg/ml
$316.00

Podocin Antikörper (G-5) FITC

sc-518088 FITC
200 µg/ml
$330.00

Podocin Antikörper (G-5) PE

sc-518088 PE
200 µg/ml
$343.00

Podocin Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 488

sc-518088 AF488
200 µg/ml
$357.00

Podocin Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 546

sc-518088 AF546
200 µg/ml
$357.00

Podocin Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 594

sc-518088 AF594
200 µg/ml
$357.00

Podocin Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 647

sc-518088 AF647
200 µg/ml
$357.00

Podocin Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 680

sc-518088 AF680
200 µg/ml
$357.00

Podocin Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 790

sc-518088 AF790
200 µg/ml
$357.00