Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKN Antikörper (49): sc-136037

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PKN Antikörper 49 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 215-388 von PKN aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PKN aus der Spezies mouse, rat, human und canine per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PKN (49) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Rho, eine Ras-verwandte kleine GTPase, ist verantwortlich für die Regulation von auf Aktin basierenden zytoskelettalen Strukturen, einschließlich Stressfasern, Fokaladhesionen und dem kontraktilen Ringapparat. Rho-Proteine agieren als molekulare Schalter, die in der Lage sind, Cytokinese an- und auszuschalten. Obwohl wenig über die Signalweiterleitung nach Rho bekannt ist, wurden mehrere Proteine als Rho-Effektoren impliziert. Protein Kinase N (PKN) ist eine fettsäureaktivierte serin-/threonin-Kinase, deren katalytisches Domäne Homologien mit der PKC-Familie aufweist. PKN assoziiert über seine Amino-Terminus mit Rho, wird in einer GTP-abhängigen Weise aktiviert und phosphoryliert die Kopf-Stab-Domäne des Neurofilament-Proteins. Ein zweites Protein, Rhophilin, weist 40% Sequenzidentität mit der Amino-Terminal-Rho-Bindungsdomäne auf. Die enzymatische Aktivität von Rhophilin wurde nicht demonstriert und es ist möglich, dass es durch die Rekrutierung zytoskelettaler Komponenten, die eine Kinase-Signalkaskade initiieren, wirkt. Citron interagiert spezifisch mit aktivem Rho und Rac1, aber nicht mit Cdc42. Citron weist eine charakteristische Proteinorganisation auf und weist wenig Homologie mit den Rho-Bindungsdomänen von PKN und Rhophilin auf.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PKN Antikörper (49) Literaturhinweise:

  1. Die Phosphorylierung der Proteinkinase N durch die Phosphoinositid-abhängige Proteinkinase-1 vermittelt Insulinsignale an das Aktin-Zytoskelett.  |  Dong, LQ., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 5089-94. PMID: 10792047
  2. Hyperosmose-induzierte Aktivierung der Proteinkinase N 1 in einem vesikulären Kompartiment ist abhängig von Rac1 und 3-Phosphoinositid-abhängiger Kinase 1.  |  Torbett, NE., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 32344-51. PMID: 12783890
  3. Enzymkinetik und unterschiedliche Modulation der Proteinkinase-N-Familie durch Lipidaktivatoren und kleine Molekülinhibitoren.  |  Falk, MD., et al. 2014. Biosci Rep. 34: PMID: 27919031
  4. Die Proteinkinase N kontrolliert einen lysosomalen Lipidwechsel, um die Nährstoffsignalisierung über mTORC1 zu erleichtern.  |  Wallroth, A., et al. 2019. Nat Cell Biol. 21: 1093-1101. PMID: 31451768
  5. Die Proteinkinase N fördert stressinduzierte kardiale Funktionsstörungen durch Phosphorylierung des Myocardin-verwandten Transkriptionsfaktors A und Störung seiner Interaktion mit Actin.  |  Sakaguchi, T., et al. 2019. Circulation. 140: 1737-1752. PMID: 31564129
  6. Die Protein-Kinase-N-Familie reguliert negativ die konstitutive Androstan-Rezeptor-vermittelte Transkriptionsinduktion von Cytochrom P450 2b10 in der Leber von Mäusen.  |  Kawase, A., et al. 2021. J Pharmacol Exp Ther. 379: 53-63. PMID: 34312179
  7. ANP fördert die Invasion von HTR-8/SVneo-Zellen durch Hochregulieren der Proteinkinase N 3 über die Hemmung der Autophagie.  |  Chu, N., et al. 2023. FASEB J. 37: e22779. PMID: 36723798
  8. Die Phosphorylierung von KRT8 (Keratin 8) durch eine durch übermäßige mechanische Belastung aktivierte PKN (Proteinkinase N) beeinträchtigt die Autophagosomen-Initiation und trägt zur Bandscheibendegeneration bei.  |  Wang, D., et al. 2023. Autophagy. 19: 2485-2503. PMID: 36897022
  9. Die Proteinkinase N fördert die kardiale Fibrose bei Herzinsuffizienz durch Umwandlung von Fibroblasten in Myofibroblasten.  |  Yoshida, S., et al. 2024. Nat Commun. 15: 7638. PMID: 39266515
  10. Proteinkinase N (PKN) und PKN-verwandtes Protein Rhophilin als Ziele der kleinen GTPase Rho.  |  Watanabe, G., et al. 1996. Science. 271: 645-8. PMID: 8571126

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PKN Antikörper (49)

sc-136037
50 µg/0.5 ml
$316.00

I am using PKN (49): sc-136037 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136037, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus This has worked well in WBThis has worked well in WB.
Veröffentlichungsdatum: 2015-10-22
Rated 4 von 5 von aus IP and WB publishable data with human HASMCsIP and WB publishable data with human HASMCs - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-11
Rated 4 von 5 von aus Good immunofluorescence cytoplasmic stainingGood immunofluorescence cytoplasmic staining in MCF7 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-09-16
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_136037, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PKN Antikörper (49) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_136037, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT