Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKDCC Antikörper (G-10): sc-514504

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PKDCC Antikörper G-10 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) PKDCC Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 210-232 innerhalb einer internen Region von PKDCC aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von PKDCC aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PKDCC (G-10): sc-514504 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PKDCC (G-10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der PKDCC-Antikörper (G-10) ist ein monoklonaler Maus IgM κ PKDCC-Antikörper (auch als PKDCC-Antikörper bezeichnet), der das PKDCC-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der PKDCC-Antikörper (G-10) ist als nicht konjugierter Anti-PKDCC-Antikörper erhältlich. PKDCC (Protein-Kinase-Domänen-enthaltendes Protein, zytoplasmatisch), auch bekannt als Protein-Kinase-ähnliches Protein SgK493, Sugen-Kinase 493 oder Vertebraten-Einsam-Kinase, ist ein 493 Aminosäure-Protein, das zur Protein-Kinase-Superfamilie gehört. PKDCC wird im Golgi-Apparat gefunden und ist an der Protein-Transport zur Plasmamembran beteiligt und ist auch wichtig für ATP-Bindung, Nukleotid-Bindung, Protein-Kinase-Aktivität, Transferase-Aktivität und ist für die längsgerichtete Knochenwachstum durch die Regulation der Chondrozyten-Differenzierung erforderlich. Das PKDCC-Gen ist bei Schimpansen, Hunden, Mäusen, Ratten und Zebrafischen konserviert und das PKDCC-Protein ist in menschlichen Geweben ubiquitär exprimiert. PKDCC wird mit Atopie und atopischen Individuen mit Asthma in Verbindung gebracht, jedoch zeigen murine PKDCC-Knockouts extreme Phänotypen, die nicht mit Atopie oder Asthma in Verbindung stehen, was auf eine zusätzliche Rolle bei abnormaler Atmung hinweist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PKDCC Antikörper (G-10) Literaturhinweise:

    1. Genomische Analyse der eukaryotischen Proteinkinase-Superfamilie: eine Perspektive.  |  Hanks, SK. 2003. Genome Biol. 4: 111. PMID: 12734000
    2. Kurze Gliedmaßen, Gaumenspalte und verzögerte Bildung von flachen proliferativen Chondrozyten bei Mäusen mit gezielter Störung eines putativen Proteinkinase-Gens, Pkdcc (AW548124).  |  Imuta, Y., et al. 2009. Dev Dyn. 238: 210-22. PMID: 19097194
    3. Die zyklische Expression des Notch/Wnt-Regulators Nrarp erfordert eine Modulation durch Dll3 in der Somitogenese.  |  Sewell, W., et al. 2009. Dev Biol. 329: 400-9. PMID: 19268448
    4. Die neuartige Proteinkinase Vlk ist für die stromale Funktion mesenchymaler Zellen von wesentlicher Bedeutung.  |  Kinoshita, M., et al. 2009. Development. 136: 2069-79. PMID: 19465597
    5. Eine Pooling-basierte genomweite Analyse identifiziert neue potenzielle Kandidatengene für Atopie in der European Community Respiratory Health Survey (ECRHS).  |  Castro-Giner, F., et al. 2009. BMC Med Genet. 10: 128. PMID: 19961619
    6. Genomweite Assoziation identifiziert eine Deletion in der 3'-untranslatierten Region von Striatin in einem Hundemodell der arrhythmogenen rechtsventrikulären Kardiomyopathie.  |  Meurs, KM., et al. 2010. Hum Genet. 128: 315-24. PMID: 20596727

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PKDCC Antikörper (G-10)

    sc-514504
    200 µg/ml
    $316.00

    PKDCC (G-10) Neutralizing Peptid

    sc-514504 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-514504 P appropriate for?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_514504, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 115ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Works great in immunohistochemistry stainingAntibody detects PKDCC by immunohistochemistry staining of human skeletal muscle tissue, showing cytoplasmic staining of myocytes -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514504, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PKDCC Antikörper (G-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514504, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 138ms
    • REVIEWS, PRODUCT