Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PISD Antikörper (B-3): sc-515176

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PISD Antikörper (B-3) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 292-311 innerhalb einer internen Region von PISD aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von PISD aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PISD Antikörper (B-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PISD Antikörper (B-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der PISD-Antikörper (B-3) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der Phosphatidylserin-Decarboxylase (PISD) in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. PISD spielt eine entscheidende Rolle im Lipidstoffwechsel, indem es die Umwandlung von Phosphatidylserin in Phosphatidylethanolamin katalysiert, ein Prozess, der für die Aufrechterhaltung der Integrität und Funktion der Zellmembran unerlässlich ist. PISD befindet sich vorwiegend in der inneren Mitochondrienmembran, wo es zur Synthese von Phosphatidylethanolamin beiträgt, einer Schlüsselkomponente der Mitochondrienmembranen, die für die ordnungsgemäße Funktion der Mitochondrien und die Energieerzeugung unerlässlich ist. Die Anwesenheit von PISD in den Mitochondrien unterstreicht die Bedeutung von PISD für die Zellatmung und Apoptose, da Phosphatidylethanolamin an der Bildung von Membranstrukturen beteiligt ist, die diese Prozesse erleichtern. PISD existiert in zwei Isoformen, PISD alpha und PISD beta, die durch die Spaltung eines konservierten LGST-Motivs entstehen. PISD kann Heterodimere bilden, was die funktionelle Vielseitigkeit erhöht. PISD wird in der Leber und in den Hoden stark exprimiert und von einem Gen auf dem menschlichen Chromosom 22q12.2 kodiert, was PISD zu einem wichtigen Ziel für Studien im Zusammenhang mit Stoffwechselstörungen und mitochondrialer Dysfunktion macht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PISD Antikörper (B-3) Literaturhinweise:

    1. Sildenafil bei psychotropisch bedingter sexueller Dysfunktion bei 31 Frauen und 61 Männern.  |  Salerian, AJ., et al. 2000. J Sex Marital Ther. 26: 133-40. PMID: 10782445
    2. Ein paralleler und inkrementeller Algorithmus zur effizienten Erkennung eindeutiger Signaturen in DNA-Datenbanken.  |  Lee, HP., et al. 2010. BMC Bioinformatics. 11: 132. PMID: 20230647
    3. Identifizierung von Genkandidaten, die an Osteoarthritis beteiligt sind, durch bioinformatische Analyse.  |  Zhang, X., et al. 2016. Clin Exp Rheumatol. 34: 282-90. PMID: 26968041
    4. Die funktionelle Isolierung tumorauslösender Zellen mithilfe mikrofluidikbasierter Migration identifiziert Phosphatidylserin-Decarboxylase als Schlüsselregulator.  |  Chen, YC., et al. 2018. Sci Rep. 8: 244. PMID: 29321615
    5. Das Expressionsnetzwerk der Forkhead-Box-Reihe steht im Zusammenhang mit dem Ausgang des klarzelligen Nierenzellkarzinoms.  |  Jia, Z., et al. 2018. Oncol Lett. 15: 8669-8680. PMID: 29805604
    6. Das Liberfarb-Syndrom, eine Multisystemstörung, die die Entwicklung von Augen, Ohren, Knochen und Gehirn beeinträchtigt, wird durch eine pathogene Gründervariante imPISD-Gen verursacht.  |  Peter, VG., et al. 2019. Genet Med. 21: 2734-2743. PMID: 31263216
    7. Kontrastverstärkte Ultraschallbildgebung unter Verwendung der spektralen Dekonvolution durch Impulsinversion.  |  Khairalseed, M., et al. 2019. J Acoust Soc Am. 146: 2466. PMID: 31671995
    8. Proteomik zeigt mitochondriale Dysfunktion und Störung des Energiestoffwechsels im Darm eines nichtmenschlichen Primatenmodells der Depression.  |  Chen, X., et al. 2023. J Affect Disord. 333: 562-570. PMID: 37080496
    9. Unterschiedliche alternative Polyadenylierung als Reaktion auf fettreiche Ernährung bei polygenen fettleibigen und gesunden schlanken Mäusen.  |  Mikec, Š., et al. 2023. Biochem Biophys Res Commun. 666: 83-91. PMID: 37178509
    10. Integrative Plazenta-Multi-Omics-Analyse deckt gestörte Signalwege und potenzielle prognostische Biomarker bei Schwangerschaftshypertonie auf.  |  Varghese, B., et al. 2024. Arch Med Res. 55: 102909. PMID: 37984232

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PISD Antikörper (B-3)

    sc-515176
    200 µg/ml
    $316.00

    PISD (B-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-541035
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    PISD (B-3): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547003
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    PISD (B-3) Neutralizing Peptid

    sc-515176 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00