Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PISD Antikörper (H-2): sc-390070

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PISD Antikörper H-2 ist ein Maus monoklonales IgM κ PISD Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 249-283 innerhalb einer internen Region von PISD aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von PISD aus der Spezies mouse, rat, human und avian per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine, porcine and avian
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PISD (H-2): sc-390070 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PISD (H-2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PISD-Antikörper (H-2) ist ein monoklonaler Maus IgM κ PISD-Antikörper (auch als PISD-Antikörper bezeichnet), der das PISD-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der PISD-Antikörper (H-2) ist als nicht konjugierter Anti-PISD-Antikörper erhältlich. Enzyme, die als Phosphatidylserindekarboxylasen (PSDs) bezeichnet werden, katalysieren die Bildung von Phosphatidylethanolamin aus Phosphatidylserin durch Phosphatidylserindekarboxylierung. Typ-I-PSDs enthalten LGST-Motive und sind in Bakterien und eukaryotischen Mitochondrien zu finden, während Typ-II-PSDs GGST-Motive enthalten und in eukaryotischen Endomembransystemen vorkommen. PISD (Phosphatidylserindekarboxylase), auch als Phosphatidylserindekarboxylase-Proenzyms, PSDC, PSD, PSSC, DJ858B16, dJ858B16.2 oder DKFZp566G2246 bekannt, ist eine 408 Aminosäure umfassende Typ-I-Phosphatidylserindekarboxylase, die sich in der inneren Mitochondrienmembran lokalisiert. PISD enthält ein konserviertes LGST-Motiv, das zur Bildung zweier Isoformen namens PISD-Alpha und PISD-Beta aufgespalten wird. PISD ist in der Lage, ein Heterodimer zu bilden und wird in Leber und Hoden hoch exprimiert. Das Gen, das PISD codiert, ist auf dem menschlichen Chromosom 22q12.2 lokalisiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PISD Antikörper (H-2) Literaturhinweise:

  1. Die Störung des Phosphatidylserindecarboxylase-Gens in Mäusen führt zu embryonaler Letalität und mitochondrialen Defekten.  |  Steenbergen, R., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 40032-40. PMID: 16192276
  2. Hochdurchsatz-Massenspektrometrie-Screening auf Inhibitoren der Phosphatidylserindecarboxylase.  |  Forbes, CD., et al. 2007. J Biomol Screen. 12: 628-34. PMID: 17478478
  3. Phosphatidylserindecarboxylasen, Schlüsselenzyme des Lipidstoffwechsels.  |  Schuiki, I. and Daum, G. 2009. IUBMB Life. 61: 151-62. PMID: 19165886
  4. Ein kloniertes Gen, das für Phosphatidylserindecarboxylase kodiert, ergänzt den Phosphatidylserin-Biosynthesedefekt einer Mutante der Ovarialzellen des chinesischen Hamsters.  |  Kuge, O., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 6370-6. PMID: 2007589
  5. Die homozygote Variante c.797G>A/p.(Cys266Tyr) in PISD ist mit einer spondyloepimetaphysealen Dysplasie mit großen Epiphysen und einer gestörten Mitochondrienfunktion verbunden.  |  Girisha, KM., et al. 2019. Hum Mutat. 40: 299-309. PMID: 30488656
  6. PISD ist ein mitochondriales Krankheitsgen, das Skelettdysplasie, Katarakte und Veränderungen der weißen Substanz verursacht.  |  Zhao, T., et al. 2019. Life Sci Alliance. 2: PMID: 30858161
  7. Knockdown von TFAM in Tumorzellen verzögerte den autophagischen Fluss durch Regulierung der p53-Acetylierung und der PISD-Expression.  |  Jiang, X. and Wang, J. 2020. Cancers (Basel). 12: PMID: 32093281
  8. Endolymphatischer Hydrops nach Bestrahlung vs. plötzlicher Taubheit nach Bestrahlung.  |  Tien, CT., et al. 2022. Radiother Oncol. 176: 222-227. PMID: 36265683
  9. PCBP1 schützt Blasenkrebszellen vor Mitochondrienschäden und Ferroptose, indem es den Abbau von LACTB mRNA induziert.  |  Luo, Y., et al. 2023. Mol Carcinog. 62: 907-919. PMID: 37157950
  10. Herunterregulierung der Phosphatidylserindecarboxylase bei harnsäureinduzierter mitochondrialer Dysfunktion und Apoptose in der Leber.  |  Liu, N., et al. 2023. MedComm (2020). 4: e336. PMID: 37502610
  11. Neue biallelische PISD-Missense-Varianten verursachen eine spondyloepimetaphyseale Dysplasie mit überproportionalem Kleinwuchs und fragmentierter mitochondrialer Morphologie.  |  Aagaard Nolting, L., et al. 2024. Clin Genet. 106: 360-366. PMID: 38801004
  12. Posttranslationale Verarbeitung des Genprodukts der Phosphatidylserindecarboxylase in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters.  |  Kuge, O., et al. 1996. Biochem J. 319 (Pt 1): 33-8. PMID: 8870646

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PISD Antikörper (H-2)

sc-390070
200 µg/ml
$316.00

PISD (H-2) Neutralizing Peptid

sc-390070 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-390070 P appropriate for?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390070, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good western blot data of PISDGood western blot data of PISD in primary cultured brown adipocyte from mice. I detected doublet around 45 kDa by this antibody. it might be isoforms.
Veröffentlichungsdatum: 2018-07-25
Rated 5 von 5 von aus Superb immunoperoxidase cytoplasmic and membraneSuperb immunoperoxidase cytoplasmic and membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human tonsil tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-13
Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of PISD expression in 293TNice Western Blot data of PISD expression in 293T, JAR and K-562 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-03-13
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_390070, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PISD Antikörper (H-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_390070, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT