Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der PICT-1-Antikörper (5A8) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das PICT-1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der PICT-1 (5A8)-Antikörper ist als nicht-konjugiertes Format erhältlich. PICT-1, auch bekannt als Protein, das mit dem Carboxylterminus 1 von PTEN interagiert, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Stabilität und des Umsatzes des Tumorsuppressors PTEN, der für die Kontrolle des Zellwachstums und der Apoptose von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Bindung an den C-Terminus von PTEN erleichtert PICT-1 die Phosphorylierung spezifischer Serin- und Threoninreste, einschließlich Ser 380, das für die Stabilisierung und Funktion von PTEN unerlässlich ist. Diese Interaktion ist besonders wichtig im Zusammenhang mit Krebs, da PTEN häufig in verschiedenen Tumoren inaktiviert ist. PICT-1 ist vorwiegend im Zellkern und Nukleolus lokalisiert, wobei hohe Expressionsniveaus in der Bauchspeicheldrüse und im Herzen beobachtet werden, während es auch in der Leber, im Skelettmuskel, in der Plazenta und in der Niere vorhanden ist. Darüber hinaus interagiert PICT-1 mit regulatorischen Proteinen des Herpes-simplex-Virus 1, wie ICP22 und ICP0, was seine vielfältige Rolle bei zellulären Prozessen unterstreicht. Das für PICT-1 kodierende Gen, GLTSCR2, befindet sich in einer kritischen Deletionsregion, die mit menschlichen Gliomen, insbesondere Oligodendrogliomen, assoziiert ist, auf Chromosom 19q13.3, was seine Bedeutung in der Krebsbiologie unterstreicht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PICT-1 Antikörper (5A8) | sc-517088 | 100 µg/ml | $316.00 |