Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

pICln Antikörper (D-1): sc-271454

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • pICln Antikörper (D-1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 1-237 erhöht, das die volle Länge von PICln human darstellt
  • Empfohlen für die Detektion von pICln aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für pICln Antikörper (D-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit pICln Antikörper (D-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Bildung des Spliceosoms beinhaltet die Anordnung von Sm-Proteinen in einer geordneten Weise auf snRNAs. Dieser Prozess wird durch das Survival of Motor Neuron (SMN)-Protein vermittelt und durch die Modifizierung bestimmter Arginin-Reste in den Sm-Proteinen zu symmetrischen Dimethylargininen (sDMAs) verbessert. Die sDMA-Modifizierung der Sm-Proteine wird durch das Methylosom, ein Komplex bestehend aus der Typ-II-Methyltransferase PRMT5 (auch als Jak-Binding Protein 1, JBP1 bezeichnet), pICln und zwei neuen Faktoren, katalysiert. PRMT5 bindet die Sm-Proteine über ihre arginin- und glycine-reichen (RG) Domänen, während pICln die Sm-Domänen bindet. pICln wirkt auch als Inhibitor der SnRNP-Assembly, indem es bestimmte Interaktionen zwischen den Sm-Proteinen verhindert, die für die Bildung des Sm-Kerns erforderlich sind. pICln ist ein hochkonserviertes, ubiquitär exprimiertes Protein, das hauptsächlich im Cytoplasma lokalisiert ist, und kann neben seiner Funktion im Methylosom auch eine Rolle als swelling-aktivierter Anionenkanal oder Kanalregulator spielen. Das Gen, das das humane pICln kodiert, ist auf Chromosom 11q14.1 kartiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

pICln Antikörper (D-1)

sc-271454
200 µg/ml
$316.00

pICln (D-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537638
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

pICln (D-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534968
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

pICln (D-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545274
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with pICln (D-1): sc-271454 monoclonal antibody?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271454, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 125ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunofluorescence nuclear andExcellent immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in formalin-fixed Hep G2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-21
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_271454, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
pICln Antikörper (D-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_271454, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT