Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Die Bildung des Spliceosoms beinhaltet die Anordnung von Sm-Proteinen in einer geordneten Weise auf snRNAs. Dieser Prozess wird durch das Survival of Motor Neuron (SMN)-Protein vermittelt und durch die Modifizierung bestimmter Arginin-Reste in den Sm-Proteinen zu symmetrischen Dimethylargininen (sDMAs) verbessert. Die sDMA-Modifizierung der Sm-Proteine wird durch das Methylosom, ein Komplex bestehend aus der Typ-II-Methyltransferase PRMT5 (auch als Jak-Binding Protein 1, JBP1 bezeichnet), pICln und zwei neuen Faktoren, katalysiert. PRMT5 bindet die Sm-Proteine über ihre arginin- und glycine-reichen (RG) Domänen, während pICln die Sm-Domänen bindet. pICln wirkt auch als Inhibitor der SnRNP-Assembly, indem es bestimmte Interaktionen zwischen den Sm-Proteinen verhindert, die für die Bildung des Sm-Kerns erforderlich sind. pICln ist ein hochkonserviertes, ubiquitär exprimiertes Protein, das hauptsächlich im Cytoplasma lokalisiert ist, und kann neben seiner Funktion im Methylosom auch eine Rolle als swelling-aktivierter Anionenkanal oder Kanalregulator spielen. Das Gen, das das humane pICln kodiert, ist auf Chromosom 11q14.1 kartiert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
pICln Antikörper (D-1) | sc-271454 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
pICln (D-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-537638 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
pICln (D-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-534968 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
pICln (D-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-545274 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |