Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peroxin 16 Antikörper (H-4): sc-398189

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Peroxin 16 Antikörper H-4 ist ein Maus monoklonales IgM κ Peroxin 16 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 281-306 innerhalb einer internen Region von Peroxin 16 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Peroxin 16 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine and canine
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Peroxin 16 (H-4): sc-398189 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Peroxin 16 (H-4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Peroxin 16 Antikörper (H-4) ist ein monoklonaler Maus IgM κ Peroxin 16 Antikörper (auch als PEX16 Antikörper bezeichnet), der das Peroxin 16 Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Peroxin 16 Antikörper (H-4) ist als nicht-konjugierter Anti-Peroxin 16 Antikörper erhältlich. Peroxisomen sind einzelne Membran-umhüllte Organellen, die in nahezu allen eukaryotischen Zellen vorhanden sind. Sie sind an zahlreichen katabolen und anabolen Wegen beteiligt, einschließlich der Beta-Oxidation sehr langer Fettsäureketten, des Metabolismus von Wasserstoffperoxid, der Plasmalogen-Biosynthese und der Gallensäuresynthese. Die Peroxin-Gene-Familie, die mehr als 20 Mitglieder umfasst, ist für die Peroxisom-Biogenese erforderlich. Peroxin 16, auch als PEX16 oder Peroxisomal-Biogenese-Faktor 16 bekannt, ist ein 336 Aminosäure-Multi-Membran-Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Biogenese von Peroxisomen spielt. Fehler in dem Gen, das Peroxin 16 codiert, sind die Ursache für mehrere peroxisom-bezogene Störungen, einschließlich Zellweger-Syndrom (ZWS), neonataler Adrenoleukodystrophie (NALD), infantiler Refsum-Krankheit (IRD), klassischer rhizomelischer Chondrodysplasie-Punktata (RCDP) und Peroxisom-Biogenese-Störung-Komplementation-Gruppe 9 (PBD-CG9).

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Peroxin 16 Antikörper (H-4) Literaturhinweise:

  1. Eine neue aberrante Spleißmutation des PEX16-Gens bei zwei Patienten mit Zellweger-Syndrom.  |  Shimozawa, N., et al. 2002. Biochem Biophys Res Commun. 292: 109-12. PMID: 11890679
  2. Arabidopsis-Peroxin 16 koexistiert im Dauerzustand in Peroxisomen und im endoplasmatischen Retikulum.  |  Karnik, SK. and Trelease, RN. 2005. Plant Physiol. 138: 1967-81. PMID: 16040658
  3. Die Entstehung und Aufrechterhaltung von Säugetier-Peroxisomen erfolgt über einen de novo PEX16-abhängigen Weg aus dem ER.  |  Kim, PK., et al. 2006. J Cell Biol. 173: 521-32. PMID: 16717127
  4. Die ER-Peroxisom-Verbindung in Pflanzen: Entwicklung des Modells der 'halbautonomen ER-Peroxisom-Reifung und -Replikation' für die pflanzliche Peroxisom-Biogenese.  |  Mullen, RT. and Trelease, RN. 2006. Biochim Biophys Acta. 1763: 1655-68. PMID: 17049631
  5. Arabidopsis-Peroxin 16 wird über überlappende molekulare Zielsignale durch das ER und ein Zwischenkompartiment zu bereits existierenden Peroxisomen transportiert.  |  Karnik, SK. and Trelease, RN. 2007. J Exp Bot. 58: 1677-93. PMID: 17431024
  6. [Menschliche Peroxisomen-Defizit-Störungen und pathogenes Gen].  |  Fujiki, Y. 1994. Rinsho Shinkeigaku. 34: 1219-21. PMID: 7539728
  7. Phänotyp von Patienten mit peroxisomalen Störungen, eingeteilt in sechzehn Komplementgruppen.  |  Moser, AB., et al. 1995. J Pediatr. 127: 13-22. PMID: 7541833
  8. [Klinische und molekulare Aspekte von Peroxisom-defizienten Störungen].  |  Suzuki, Y., et al. 1993. Nihon Rinsho. 51: 2353-8. PMID: 7692118
  9. Eine einheitliche Nomenklatur für Peroxisomen-Biogenesefaktoren.  |  Distel, B., et al. 1996. J Cell Biol. 135: 1-3. PMID: 8858157

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Peroxin 16 Antikörper (H-4)

sc-398189
200 µg/ml
$316.00

Peroxin 16 (H-4) Neutralizing Peptid

sc-398189 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-398189 P appropriate for?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398189, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus immunofluorescent Staining worksThis Peroxin 16 (H-4)aAb was tested for immunofluorescent staining of primary murine bone marrow-derived eosinophils and have demonstrated positive staining with 4% paraformaldehyde-fixed/0.2%Triton X-100-permeabilized cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-06
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of Peroxin 16Very good Western blot data of Peroxin 16 expression in Hep G2 whole cell lysate and human platelet extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-11
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398189, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 25ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Peroxin 16 Antikörper (H-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398189, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 137ms
  • REVIEWS, PRODUCT