Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDE6D Antikörper (E-8): sc-166836

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PDE6D Antikörper (E-8) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-150 entsprechend dem Volllängeprotein PDE6D aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PDE6D aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PDE6D Antikörper (E-8) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PDE6D Antikörper (E-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der PDE6D-Antikörper (E-8) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Phosphodiesterase 6D in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. PDE6D spielt eine entscheidende Rolle im visuellen Signalweg, insbesondere im Phototransduktionsprozess in der Netzhaut, wo PDE6D die Konzentrationen von cyclischem Guanosinmonophosphat (cGMP) reguliert, indem es es zu 5'GMP hydrolysiert. Diese Regulierung ist für die Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Funktion der Photorezeptorzellen von entscheidender Bedeutung, da Schwankungen der cGMP-Spiegel die visuelle Signaltransduktion und die allgemeine Gesundheit der Netzhaut erheblich beeinträchtigen können. PDE6D ist ein retinaspezifisches Oligomer, das aus zwei katalytischen Ketten (α und β), einer inhibitorischen Kette (γ) und der δ-Kette besteht, die zusammen eine präzise Kontrolle der cGMP-Spiegel gewährleisten. Bemerkenswert ist, dass PDE6D mit Proteinen wie RPGR, ARL2 und ARL3 interagiert, die für die Funktion und Stabilität von PDE6D unerlässlich sind. Darüber hinaus enthält PDE6D zwei N-verknüpfte Glykosylierungsstellen, die für die korrekte Faltung und Aktivität wichtig sind, was die Bedeutung posttranslationaler Modifikationen bei der Regulierung dieses kritischen Enzyms weiter unterstreicht. Der Anti-PDE6D-Antikörper (E-8) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die Netzhautfunktion und damit zusammenhängende Störungen untersuchen, da er eine zuverlässige Erkennung und Charakterisierung dieses wichtigen Proteins ermöglicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PDE6D Antikörper (E-8) Literaturhinweise:

    1. Molekulare Charakterisierung und Kartierung der cGMP-Phosphodiesterase delta Untereinheit (PDE6D) des Hundes.  |  Wang, W., et al. 1999. Gene. 236: 325-32. PMID: 10452952
    2. ARL13B, PDE6D und CEP164 bilden ein funktionelles Netzwerk für die ziliare Ausrichtung von INPP5E.  |  Humbert, MC., et al. 2012. Proc Natl Acad Sci U S A. 109: 19691-6. PMID: 23150559
    3. PDE6D bindet an den C-Terminus von RPGR auf eine von Prenylierung abhängige Weise.  |  Lee, JJ. and Seo, S. 2015. EMBO Rep. 16: 1581-2. PMID: 26553938
    4. Die Delta-Untereinheit der stäbchenspezifischen Photorezeptor-cGMP-Phosphodiesterase (PDE6D) trägt zum Fortschreiten des Leberzellkarzinoms bei.  |  Dietrich, P., et al. 2019. Cancers (Basel). 11: PMID: 30901922
    5. PDE6D-Inhibitoren mit einem neuen Konstruktionsprinzip blockieren selektiv die K-Ras-Aktivität.  |  Siddiqui, FA., et al. 2020. ACS Omega. 5: 832-842. PMID: 31956834
    6. Entwicklung von PDE6D und CK1α Degradern durch chemische Derivatisierung von FPFT-2216.  |  Teng, M., et al. 2022. J Med Chem. 65: 747-756. PMID: 34965125
    7. Validierung eines niedermolekularen Inhibitors der PDE6D-RAS-Wechselwirkung mit günstigen leukämiehemmenden Wirkungen.  |  Canovas Nunes, S., et al. 2022. Blood Cancer J. 12: 64. PMID: 35422065
    8. PDE6D vermittelt den Transport der prenylierten Proteine NIM1K und UBL3 zu den primären Zilien.  |  Faber, S., et al. 2023. Cells. 12: PMID: 36672247
    9. Ein verbesserter PDE6D-Inhibitor hemmt in Kombination mit Sildenafil das Wachstum von KRAS-mutierten Krebszellen.  |  Kaya, P., et al. 2024. J Med Chem. 67: 8569-8584. PMID: 38758695
    10. Charakterisierung der cGMP-Phosphodiesterase delta-Untereinheit (PDE6D) der menschlichen Stange und der Maus sowie chromosomale Lokalisierung des menschlichen Gens.  |  Li, N., et al. 1998. Genomics. 49: 76-82. PMID: 9570951

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PDE6D Antikörper (E-8)

    sc-166836
    200 µg/ml
    $316.00

    PDE6D (E-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540167
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    PDE6D (E-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541945
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with PDE6D (E-8): sc-166836?

    Gefragt von: Trav11
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_166836, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 136ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western blot data of PDE6D expression in nonNice Western blot data of PDE6D expression in non-transfected and mouse PDE6D transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-06-06
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_166836, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PDE6D Antikörper (E-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_166836, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
    • REVIEWS, PRODUCT