Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PBR Antikörper (3D8-B2): sc-293216

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PBR Antikörper 3D8-B2 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) PBR Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein rekombinantes Protein voller Länge, das den Aminosäuren 1-169 PBR mit Ursprung human zugeordnet ist
  • Empfohlen für die Detektion von PBR aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PBR (3D8-B2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der PBR-Antikörper (3D8-B2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das PBR-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PBR-Antikörper (3D8-B2) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. Der periphere Benzodiazepinrezeptor (PBR) spielt eine entscheidende Rolle im Steroidogenese-Prozess, indem er den Transport von Cholesterin in die Mitochondrien erleichtert, was für die Steroidhormonsynthese unerlässlich ist. Der PBR besteht aus drei verschiedenen Untereinheiten, darunter eine Isochinolin-Bindungsstelle, ein spannungsabhängiger Anionenkanal und ein Adeninnukleotidträger, was auf eine komplexe Struktur hinweist, die für die Funktion unerlässlich ist. PBR ist über die Arten hinweg, von Bakterien bis hin zum Menschen, evolutionär konserviert und wird vorwiegend in peripheren Geweben exprimiert, mit begrenzter Präsenz im Gehirn, hauptsächlich lokalisiert in Gliazellen. Bemerkenswert ist, dass die PBR-Expression durch Peroxisom-Proliferator-Perfluordecansäure (PFDA) gehemmt werden kann, was die PBR-mRNA-Stabilität beeinträchtigt und in der Folge den Cholesterintransport und die Steroidogenese stört. PBR interagiert mit dem zytoplasmatischen Protein PRAX-1, das mit regulatorischen Funktionen in Verbindung gebracht wird. Der Polypeptid-Diazepam-Bindungshemmer dient als endogener Ligand für PBR, während andere Verbindungen wie Ro 5-4864 und PK 11185 ebenfalls an diesen Rezeptor binden, was die Bedeutung für den Cholesterintransport und die Hormonregulation unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PBR Antikörper (3D8-B2) Literaturhinweise:

    1. Der Peroxisom-Proliferator Perfluorodecansäure hemmt die Expression des peripheren Benzodiazepinrezeptors (PBR) und den hormonstimulierten mitochondrialen Cholesterintransport und die Steroidbildung in Leydig-Zellen.  |  Boujrad, N., et al. 2000. Endocrinology. 141: 3137-48. PMID: 10965884
    2. PK 11195 mildert Kaininsäure-induzierte Anfälle und Veränderungen der Proteinkomponenten des peripheren Benzodiazepinrezeptors (PBR) im Rattenhirn.  |  Veenman, L., et al. 2002. J Neurochem. 80: 917-27. PMID: 11948256
    3. PBR, StAR und PKA: Partner beim Cholesterintransport in steroidogenen Zellen.  |  Hauet, T., et al. 2002. Endocr Res. 28: 395-401. PMID: 12530641
    4. Genamplifikation des peripheren Benzodiazepinrezeptors (PBR) in aggressiven MDA-MB-231 Brustkrebszellen.  |  Hardwick, M., et al. 2002. Cancer Genet Cytogenet. 139: 48-51. PMID: 12547158
    5. PAP7, ein PBR/PKA-RIalpha-assoziiertes Protein: ein neues Element im Relais der hormonellen Induktion der Steroidogenese.  |  Liu, J., et al. 2003. J Steroid Biochem Mol Biol. 85: 275-83. PMID: 12943713
    6. Zelloberflächenlokalisierung des peripheren Benzodiazepinrezeptors (PBR) in der Nebennierenrinde.  |  Oke, BO., et al. 1992. Mol Cell Endocrinol. 87: R1-6. PMID: 1332905
    7. Expression des peripheren Benzodiazepinrezeptors (PBR) in menschlichen Tumoren: Zusammenhang mit dem Fortschreiten von Brust-, Kolorektal- und Prostatatumoren.  |  Han, Z., et al. 2003. J Recept Signal Transduct Res. 23: 225-38. PMID: 14626449
    8. Zytotoxizität des peripheren Benzodiazepin-Rezeptor (PBR)-Liganden, die nicht mit der PBR-Expression zusammenhängt.  |  Hans, G., et al. 2005. Biochem Pharmacol. 69: 819-30. PMID: 15710359
    9. Aggregation des Benzodiazepin-Rezeptors (PBR) vom peripheren Typ und Fehlen einer Assoziation von steroidogenem akutem regulatorischem Protein (StAR)/PBR in der Mitochondrienmembran, bestimmt durch Biolumineszenz-Resonanzenergietransfer (BRET).  |  Bogan, RL., et al. 2007. J Steroid Biochem Mol Biol. 104: 61-7. PMID: 17197174
    10. In-vivo-Studien über die Rolle des peripheren Benzodiazepinrezeptors (PBR) bei der Steroidogenese.  |  Papadopoulos, V., et al. 1998. Endocr Res. 24: 479-87. PMID: 9888528

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PBR Antikörper (3D8-B2)

    sc-293216
    100 µg/ml
    $316.00