Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PARD6A Antikörper (G-9): sc-74479

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PARD6A Antikörper (G-9) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 257-346 von PARD6A aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PARD6A aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PARD6A Antikörper (G-9) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PARD6A Antikörper (G-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PARD6A-Antikörper (G-9) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der PARD6A in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. PARD6A, auch bekannt als PAR-6α, PAR6C, TAX40 und TIP-40, ist eine entscheidende Komponente bei der Etablierung der zellulären Polarität und der asymmetrischen Zellteilung, lebenswichtige Prozesse für die Entwicklung und Funktion mehrzelliger Organismen. Dieses Polypeptid aus 345 Aminosäuren verfügt über eine PDZ-Domäne und ein CRIB-ähnliches Motiv, das die Interaktion mit GTP-gebundenem Rac und Cdc42 sowie mit den atypischen Proteinkinase C-Isoformen PKCι/λ und PKCΩ erleichtert. Diese Interaktionen sind für die Bildung eines ternären Komplexes unerlässlich, der eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Tight Junctions an epithelialen Zell-Zell-Kontakten spielt und so die Integrität der Epithelschicht aufrechterhält. Darüber hinaus ist PARD6A an der Polarisierung von Mutterzellen vor der asymmetrischen Zellteilung in Organismen wie Caenorhabditis elegans beteiligt. Die PARD6A-Expression ist in der Bauchspeicheldrüse, der Skelettmuskulatur, dem Gehirn und dem Herzen stark ausgeprägt, während in der Niere und der Plazenta geringere Werte festgestellt wurden, was die Bedeutung in verschiedenen physiologischen Kontexten unterstreicht. Der PARD6A (G-9)-Antikörper ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die zelluläre Polarität und ihre Auswirkungen auf die Entwicklungsbiologie und die Krebsforschung untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PARD6A Antikörper (G-9) Literaturhinweise:

  1. Die durch den transformierenden Wachstumsfaktor-beta stimulierte endokardiale Zelltransformation ist abhängig von der Par6c-Regulation von RhoA.  |  Townsend, TA., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 13834-41. PMID: 18343818
  2. Ein RNAi-Screen identifiziert Msi2 und Prox1 mit entgegengesetzten Rollen bei der Regulierung der Aktivität hämatopoetischer Stammzellen.  |  Hope, KJ., et al. 2010. Cell Stem Cell. 7: 101-13. PMID: 20621054
  3. PAR6B ist für die Bildung von Tight Junctions und die Aktivierung der PKC-Lokalisierung bei Brustkrebs erforderlich.  |  Cunliffe, HE., et al. 2012. Am J Cancer Res. 2: 478-91. PMID: 22957302
  4. Ein genomweiter Screen der CREB-Belegung identifiziert die RhoA-Inhibitoren Par6C und Rnd3 als Regulatoren der BDNF-induzierten Synaptogenese.  |  Lesiak, A., et al. 2013. PLoS One. 8: e64658. PMID: 23762244
  5. Veränderung der Expression von Tight-Junction-Genen bei Zöliakie.  |  Jauregi-Miguel, A., et al. 2014. J Pediatr Gastroenterol Nutr. 58: 762-7. PMID: 24552675
  6. eNOS steuert die angiogene Aussprossung und die retinale Neovaskularisierung durch die Regulierung der Polarität von Endothelzellen.  |  Smith, TL., et al. 2021. Cell Mol Life Sci. 79: 37. PMID: 34971428
  7. Partitioning defective 6 homolog alpha (PARD6A) fördert die epithelial-mesenchymale Transition über den Integrin-β1-ILK-SNAIL1-Signalweg bei Eierstockkrebs.  |  Lu, Z., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 304. PMID: 35379775
  8. Einführung von loxP-Stellen durch Elektroporation in das Mausgenom; ein einfacher Ansatz zur bedingten Allelerzeugung in komplexen Zielorten.  |  Bernas, G., et al. 2022. BMC Biotechnol. 22: 14. PMID: 35549895
  9. FOXN2, das als neuer Biomarker im Serum identifiziert wurde, moduliert den Signalweg des transformierenden Wachstumsfaktors Beta durch seine Interaktion mit dem partitioning defective 6 homolog alpha und trägt so zur Pathogenese von Magenkrebs bei.  |  Li, L., et al. 2024. Growth Factors. 42: 62-73. PMID: 38954805
  10. PARD6A fördert die Proliferation und Invasion von Lungenadenokarzinomzellen durch Serpina3.  |  Hu, L., et al. 2024. Cancer Gene Ther. 31: 1696-1707. PMID: 39300216

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PARD6A Antikörper (G-9)

sc-74479
200 µg/ml
$316.00

PARD6A (G-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534444
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

PARD6A (G-9): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549255
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of monkey origin. Do you know if sc-74479: PARD6A (G-9) mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: Trav11
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_74479, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in human transfectedRobust signal in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-18
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in MIAPaCaGood specificity in WB in MIAPaCa-2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-30
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in human recombinant PARD6APositive signal in WB in human recombinant PARD6A. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-11
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in human Jurkat T cellsStrong band in WB in human Jurkat T cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-06
Rated 5 von 5 von aus Good publishable data in WB in mouse andGood publishable data in WB in mouse and human Caco-2 cells, small intestines. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-03
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_74479, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PARD6A Antikörper (G-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_74479, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT