Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PAM Antikörper (F-4): sc-514110

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PAM Antikörper F-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ PAM Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 501-800 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von PAM aus der Spezies human
  • PAM Antikörper (F-4) ist empfohlen für die Detektion von PAM aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PAM Antikörper (F-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PAM (F-4): sc-514110 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PAM Antikörper (F-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PAM Antikörper (F-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PAM-Antikörper (F-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ PAM-Antikörper (auch als PAM-Antikörper bezeichnet), der das PAM-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der PAM-Antikörper (F-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die Peptidylglycin-alpha-Amidierungs-Monooxygenase (PAM) katalysiert die zweistufige Bildung bioaktiver alpha-amidierter neuronaler und endokriner Peptide aus ihren glycinextendierten Vorstufen. PAM ist ein bifunktionelles Protein, das eine peptidylglycin-alpha-hydroxylierende Monooxygenase und eine peptidyl-alpha-hydroxyglycin-alpha-amidierende Lyase-Katalysedomäne enthält. Gewebespezifische alternative Splicing- und Endoproteolyse erzeugen sowohl lösliche als auch integrale Membranmono- und bifunktionelle PAM-Proteine. PAM wird in Eierstöcken, Hoden, Lunge, Herzseptum, vorderer Hypophyse und Hypothalamus hoch exprimiert und in geringerem Maße in Leber, Ventrikel, Atrium und Neurointermediärlappen. Die 3'-Untranslationsregion der PAM-mRNA enthält ein neuartiges 20-Nukleotid-cis-Element, das in der Lage ist, mit zellulären zytosolischen proteasesensitiven Faktoren (s) zu interagieren. Die zytosolische Domäne des PAM-Proteins enthält mehrere Signale, die seine subzelluläre Lokalisation bestimmen. PAM interagiert mit drei verwandten zytosolischen Proteinen, die als P-CIPs (PAM-zytosolische Interaktoren) bezeichnet werden. P-CIP2 ist ein Protein-Kinase, das PAM an Serin 949 phosphoryliert. Die Phosphorylierung von PAM in der zytosolischen Domäne des PAM spielt eine entscheidende Rolle beim Trafficking von PAM. PAM in Rattsciatic Nerven wird proteolytisch während des axonalen Transports von Sekretgranula verarbeitet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PAM Antikörper (F-4) Literaturhinweise:

  1. Das neuartige Kinase Peptidylglycin-alpha-amidierende Monooxygenase cytosolische Interaktionsprotein 2 interagiert mit den cytosolischen Routing-Determinanten des peptidverarbeitenden Enzyms Peptidylglycin-alpha-amidierende Monooxygenase.  |  Caldwell, BD., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 34646-56. PMID: 10574929
  2. Charakterisierung und Regulation der Expression der Peptidylglycin-alpha-amidierenden Monooxygenase (PAM) in H9c2-Herzmuskelzellen.  |  Girard, B., et al. 1999. Cell Tissue Res. 298: 489-97. PMID: 10639739
  3. Verwendung von Endoproteasen zur Identifizierung katalytischer Domänen, Linker-Regionen und funktioneller Interaktionen in löslicher Peptidylglycin-alpha-amidierender Monooxygenase.  |  Husten, EJ., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 9709-17. PMID: 8486658
  4. Phosphorylierung der cytosolischen Domäne der Peptidylglycin-alpha-amidierenden Monooxygenase.  |  Yun, HY., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 30075-83. PMID: 8530412
  5. Verteilung und Verarbeitung von Peptidylglycin-alpha-amidierender Monooxygenase-Aktivität in Ratten-Dorsalwurzelganglien und Ischiasnerven  |  Takasugi, H., et al. 1996. Neurochem Int. 29: 397-403. PMID: 8939448
  6. Östrogene regulieren die Expression der Peptidylglycin-alpha-amidierenden Monooxygenase im Hypophysenvorderlappen.  |  el Meskini, R., et al. 1997. Endocrinology. 138: 379-88. PMID: 8977427
  7. Identifizierung eines neuen cis-Elements in der 3'-untranslatierten Region der Peptidylglycin-alpha-amidierenden Monooxygenase-Botenstoff-Ribonukleinsäure von Säugetieren.  |  Fraboulet, S., et al. 1998. Endocrinology. 139: 894-904. PMID: 9492018

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PAM Antikörper (F-4)

sc-514110
200 µg/ml
$316.00

PAM (F-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531033
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PAM (F-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524610
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

PAM (F-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544369
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

PAM Antikörper (F-4) AC

sc-514110 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PAM Antikörper (F-4) HRP

sc-514110 HRP
200 µg/ml
$316.00

PAM Antikörper (F-4) FITC

sc-514110 FITC
200 µg/ml
$330.00

PAM Antikörper (F-4) PE

sc-514110 PE
200 µg/ml
$343.00

PAM Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 488

sc-514110 AF488
200 µg/ml
$357.00

PAM Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 546

sc-514110 AF546
200 µg/ml
$357.00

PAM Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 594

sc-514110 AF594
200 µg/ml
$357.00

PAM Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 647

sc-514110 AF647
200 µg/ml
$357.00

PAM Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 680

sc-514110 AF680
200 µg/ml
$357.00

PAM Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 790

sc-514110 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-514110: PAM (F-4) monoclonal antibody?

Gefragt von: jerojero
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_514110, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 148ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of PAM expressionGreat Western blot data of PAM expression in human heart tissue extract and HeLa whole cell lysate . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-01-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514110, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 12ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PAM Antikörper (F-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514110, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT