Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PABP Antikörper (F-2): sc-166027

5.0(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PABP Antikörper (F-2) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren gerichtet 1-300 deletion 82-129 (Deletion 82-129) Kartierung bei N-terminus von PABP von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von PABP1, PABP2, PABP3, PABP4 and PABP5 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von PABP wird PABP (A-4): sc-166381 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für PABP Antikörper (F-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PABP Antikörper (F-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Poly(A)-bindendes Protein (PABP) ist ein essentielles, gut konserviertes, multifunktionales Protein, das an der translationalen Initiation, der mRNA-Biogenese und -Degradation beteiligt ist. PABP ist erforderlich für die Verkürzung des 3'-Poly(A)-Schwanzes der eukaryotischen mRNA und die Initiation der Translation. Die Interaktion zwischen PABP und dem eukaryotischen Translation-Initiation-Faktor 4G (eIF4G) ermöglicht die translationale Initiation polyadenylierter mRNAs. Diese Interaktion wird zumindest teilweise durch eIF4G vermittelt, das die mRNA-Terminusse durch gleichzeitiges Binden von PABP und dem Cap-bindenden Protein eIF4E verbindet. Mit geringeren Affinitäten kann PABP auch mit nicht-poly(A)-Sequenzen assoziieren. Die physiologischen Konsequenzen dieser PABP/RNA-Interaktionen sind weitgehend unklar, können aber Funktionen wie translationale Silencing umfassen. PABP ist ein modulares Protein mit vier N-terminalen RNA-bindenden Domänen und einem umfangreichen C-Terminus. Während der Infektion mit Poliovirus wurde vorgeschlagen, dass die Spaltung von eIF4GII und PABP zur vollständigen Unterdrückung der Wirts-Translation beitragen. Das humane PABP-Gen liegt auf Chromosom 8q22.2-q23 und kodiert ein Protein aus 633 Aminosäuren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PABP Antikörper (F-2)

sc-166027
200 µg/ml
$316.00

PABP (F-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539992
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PABP (F-2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546831
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

I am using PABP (F-2): sc-166027 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: TinTin
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166027, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus I used this antibody for WBI used this antibody for WB. The bands are beautiful.
Veröffentlichungsdatum: 2015-09-30
Rated 5 von 5 von aus Good publishable data in CoIP in human HeLa cellsGood publishable data in CoIP in human HeLa cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-28
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in PCStrong band in WB in PC-3 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-22
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase cytoplasmic stainingExcellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human colon tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-20
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in human transfectedGood specificity in WB in human transfected 293T and NTERA-2 cl.D1 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-12
Rated 5 von 5 von aus Strong staining in IF in monkey vero cellsStrong staining in IF in monkey vero cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-26
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_166027, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PABP Antikörper (F-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_166027, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 131ms
  • REVIEWS, PRODUCT