Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P504S Antikörper (2A10F3): sc-81710

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • P504S Antikörper (2A10F3) ist ein Maus monoklonales IgG2b λ, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, angeboten zu 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 132-321 von P504S aus der Spezies human
  • Anti-P504S Antikörper (2A10F3) ist empfohlen für die Detektion von P504S aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-P504S Antikörper (2A10F3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom P504S (2A10F3): sc-81710 zu erhalten.
  • m-IgG2b BP-HRP und m-IgGλ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für P504S Antikörper (2A10F3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit P504S Antikörper (2A10F3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der P504S-Antikörper (2A10F3) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der P504S in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Antikörper P504S (2A10F3) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. P504S, auch bekannt als AMACR (α-Methylacyl-CoA-Racemase), ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel von verzweigtkettigen Fettsäuren und Gallensäure-Zwischenprodukten spielt. P504S ist im Peroxisom und im Mitochondrium lokalisiert, wo P504S die Umwandlung von Pristanoyl-CoA und C27-Gallensäure-Acyl-CoA in ihre (S)-Stereoisomere katalysiert, die für den anschließenden Abbau durch peroxisomale β-Oxidation unerlässlich sind. Die ordnungsgemäße Funktion von P504S ist von entscheidender Bedeutung, da Mutationen im Gen, das dieses Enzym kodiert, zu einem AMACR-Mangel führen können, der wiederum erhöhte Pristansäurewerte und damit verbundene Störungen wie die sensorisch-motorische Neuropathie bei Erwachsenen und den angeborenen Gallensäuresynthesedefekt Typ 4, der durch intrahepatische Cholestase und Neugeborenenikterus gekennzeichnet ist, zur Folge hat. Außerdem wird P504S bei Prostatakrebs überexprimiert, was die potenzielle Rolle von P504S bei der Förderung des Wachstums von Krebszellen unterstreicht und P504S zu einem bedeutenden Ziel für die Forschung in der Krebsbiologie macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

P504S Antikörper (2A10F3) Literaturhinweise:

  1. Die Überexpression von Alpha-Methylacyl-CoA-Racemase/P504S in kolorektalen Karzinomen steht in Zusammenhang mit der Tumordifferenzierung.  |  Shi, X., et al. 2007. Appl Immunohistochem Mol Morphol. 15: 175-80. PMID: 17525630
  2. Expression von Alpha-Methylacyl-CoA-Racemase in Adenokarzinom, Dysplasie und nicht-neoplastischem Epithel des Magens.  |  Lee, WA. 2006. Oncology. 71: 246-50. PMID: 17652945
  3. Polymorphe Varianten der alpha-Methylacyl-CoA-Racemase und Prostatakrebs.  |  Daugherty, SE., et al. 2007. Prostate. 67: 1487-97. PMID: 17680641
  4. Sequenzvariationen in der alpha-Methylacyl-CoA-Racemase und Risiko für früh auftretenden und familiären Prostatakrebs.  |  Levin, AM., et al. 2007. Prostate. 67: 1507-13. PMID: 17683075
  5. Varianten im alpha-Methylacyl-CoA-Racemase-Gen und der Zusammenhang mit fortgeschrittenen distalen kolorektalen Adenomen.  |  Daugherty, SE., et al. 2007. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 16: 1536-42. PMID: 17684125
  6. Alpha-Methylacyl-CoA-Racemase in Adenokarzinomen der Lunge, Plattenepithelkarzinomen und neuroendokrinen Tumoren: Expressions- und Überlebensanalyse.  |  Shilo, K., et al. 2007. Arch Pathol Lab Med. 131: 1555-60. PMID: 17922592
  7. Relapsierende Enzephalopathie bei einem Patienten mit Alpha-Methylacyl-CoA-Racemase-Mangel.  |  Thompson, SA., et al. 2008. J Neurol Neurosurg Psychiatry. 79: 448-50. PMID: 18032455
  8. Molekulare Klonierung und vorläufige Analyse des Promotors der menschlichen alpha-Methylacyl-CoA-Racemase.  |  Chen, W., et al. 2009. Mol Biol Rep. 36: 423-30. PMID: 18080842

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

P504S Antikörper (2A10F3)

sc-81710
200 µg/ml
$316.00

P504S (2A10F3): m-IgGλ BP-HRP Bundle

sc-521180
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

P504S (2A10F3): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549559
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

P504S Antikörper (2A10F3) AC

sc-81710 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

P504S Antikörper (2A10F3) HRP

sc-81710 HRP
200 µg/ml
$316.00

P504S Antikörper (2A10F3) FITC

sc-81710 FITC
200 µg/ml
$330.00

P504S Antikörper (2A10F3) PE

sc-81710 PE
200 µg/ml
$343.00

P504S Antikörper (2A10F3) Alexa Fluor® 488

sc-81710 AF488
200 µg/ml
$357.00

P504S Antikörper (2A10F3) Alexa Fluor® 546

sc-81710 AF546
200 µg/ml
$357.00

P504S Antikörper (2A10F3) Alexa Fluor® 594

sc-81710 AF594
200 µg/ml
$357.00

P504S Antikörper (2A10F3) Alexa Fluor® 647

sc-81710 AF647
200 µg/ml
$357.00

P504S Antikörper (2A10F3) Alexa Fluor® 680

sc-81710 AF680
200 µg/ml
$357.00

P504S Antikörper (2A10F3) Alexa Fluor® 790

sc-81710 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using P504S (2A10F3): sc-81710 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_81710, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 131ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good antibody for IHC(P)The P5404S Antibody (2A10F3): sc-81710 provides excellent data for IHC with formalin fixed, paraffin-embedded tissue sections showing cytoplasmic localized staining pattern.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-19
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase cytoplasmic stainingExcellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human kidney tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-15
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_81710, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
P504S Antikörper (2A10F3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_81710, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT