Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-tuberin Antikörper (325.Ser 1798): sc-293149

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-tuberin Antikörper (325.Ser 1798) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen eine kurze Aminosäuresequenz mit phosphoryliertem Ser 1798 von tuberin von human
  • Empfohlen für die Detektion von Ser 1798 phosphorylated tuberin aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; und mit HRP für WB, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-tuberin (325.Ser 1798): sc-293149 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für p-tuberin Antikörper (325.Ser 1798) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit p-tuberin Antikörper (325.Ser 1798) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-Tuberin Antikörper (325.Ser 1798) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ p-Tuberin Antikörper (auch als p-Tuberin Antikörper oder TSC2 Antikörper bezeichnet), der Ser 1798 phosphoryliertes Tuberin von humanem Ursprung durch WB, IP und ELISA detektiert. Der p-Tuberin Antikörper (325.Ser 1798) ist sowohl als konjugierte als auch als nicht konjugierte Anti-p-Tuberin Antikörperform erhältlich. Hamartin (TSC1) und Tuberin (TSC2, LAM, TSC4) können ein funktionelles Komplex bilden und die Zellproliferation durch Hemmung der Proteinsynthese negativ regulieren. Das Tuberöse Sklerose Komplex (TSC) ist eine genetische Störung, die durch Mutationen in den Hamartin- und Tuberin-Genen entsteht. Der Phosphoinositid 3-Kinase (PI3K)/Akt-Pfad phosphoryliert Tuberin an Serin-939 und Threonin-1462 und hemmt die Tumorsuppressorfunktion des TSC-Komplexes. Anisomycin stimuliert die Phosphorylierung von Serin-1210 von Tuberin über die p38-MK2 Kinase Kaskade. Die Phosphorylierung von Tuberin durch MK2 erzeugt eine 14-3-3 Bindungsstelle. Die Phosphorylierung von Hamartin reguliert die Funktion des Hamartin-Tuberin-Komplexes während der G2/M-Phase des Zellzyklus.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-tuberin Antikörper (325.Ser 1798) Literaturhinweise:

  1. Die p38- und MK2-Kinase-Kaskade phosphoryliert Tuberin, das Genprodukt der tuberösen Sklerose 2, und verstärkt seine Interaktion mit 14-3-3.  |  Li, Y., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 13663-71. PMID: 12582162
  2. Die Inaktivierung der Tuberöse-Sklerose-Komplex-1- und -2-Genprodukte erfolgt durch Phosphoinositid-3-Kinase/Akt-abhängige und -unabhängige Phosphorylierung von Tuberin.  |  Tee, AR., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 37288-96. PMID: 12867426
  3. Die Genprodukte des Tuberöse-Sklerose-Komplexes, Tuberin und Hamartin, steuern die mTOR-Signalübertragung, indem sie als GTPase-aktivierender Proteinkomplex gegenüber Rheb wirken.  |  Tee, AR., et al. 2003. Curr Biol. 13: 1259-68. PMID: 12906785
  4. Zellzyklus-regulierte Phosphorylierung von Hamartin, dem Produkt des Gens für den Tuberöse-Sklerose-Komplex 1, durch die Cyclin-abhängige Kinase 1/Cyclin B.  |  Astrinidis, A., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 51372-9. PMID: 14551205
  5. Das durch Östrogene induzierte Wachstum glatter Muskelzellen wird durch Tuberin reguliert und ist mit einer veränderten Aktivierung des Thrombozyten-Wachstumsfaktor-Rezeptor-beta und ERK-1/2 verbunden.  |  Finlay, GA., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 23114-22. PMID: 15039427
  6. Die Regulierung der B-Raf-Kinase-Aktivität durch Tuberin und Rheb ist unabhängig von Mammalian Target of Rapamycin (mTOR).  |  Karbowniczek, M., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 29930-7. PMID: 15150271
  7. Humanes Papillomavirus 16 E6 Onkoprotein stört den Insulin-Signalweg durch Bindung an Tuberin.  |  Lu, Z., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 35664-70. PMID: 15175323
  8. Tuberin bindet p27 und reguliert dessen Interaktion mit der SCF-Komponente Skp2 negativ.  |  Rosner, M. and Hengstschläger, M. 2004. J Biol Chem. 279: 48707-15. PMID: 15355997
  9. Die transgene Expression von dominant negativem Tuberin durch einen starken konstitutiven Promotor führt zu einem gewebespezifischen Phänotyp der tuberösen Sklerose in Haut und Gehirn.  |  Govindarajan, B., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 5870-4. PMID: 15576369
  10. Die Lokalisierung von Tuberin im Zellkern kann durch Phosphorylierung seines Carboxyl-Terminus reguliert werden.  |  York, B., et al. 2006. Mol Cancer Res. 4: 885-97. PMID: 17114346
  11. Tuberin: ein durch Reize reguliertes Tumorsuppressorprotein, das durch eine Vielzahl von Rezeptortyrosinkinasen und G-Protein-gekoppelten Rezeptoren gesteuert wird.  |  Wu, EH., et al. Neurosignals. 15: 217-27. PMID: 17389815
  12. Die Tuberöse-Sklerose-Genprodukte Hamartin und Tuberin sind multifunktionale Proteine mit einem breiten Spektrum an Interaktionspartnern.  |  Rosner, M., et al. 2008. Mutat Res. 658: 234-46. PMID: 18291711

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-tuberin Antikörper (325.Ser 1798)

sc-293149
200 µg/ml
$316.00

p-tuberin (325.Ser 1798): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527326
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-tuberin (325.Ser 1798): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532699
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

p-tuberin Antikörper (325.Ser 1798) AC

sc-293149 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

p-tuberin Antikörper (325.Ser 1798) HRP

sc-293149 HRP
200 µg/ml
$316.00

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 2
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293149, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great phospho-specific antibody!This monoclonal antibody has been demonstrated to be specific for detection of Serine 1798 phosphorylated tuberin through a series of Western blotting experiments using lambda phosphatase as a control.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293149, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-tuberin Antikörper (325.Ser 1798) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293149, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 62ms
  • REVIEWS, PRODUCT