Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-Tau Antikörper (PHF-13): sc-32275

3.6(16)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-Tau Antikörper (PHF-13) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 25 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen hochgereinigte PHF-Tau-Präparation von human Ursprung
  • Anti-p-Tau Antikörper (PHF-13) ist empfohlen für die Detektion von Tau phosphorylated at Ser 396 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Anti-p-Tau Antikörper (PHF-13) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-Tau (PHF-13): sc-32275 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper p-Tau (PHF-13) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-Tau-Antikörper (PHF-13) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der p-Tau, das an Ser 396 phosphoryliert ist, in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der anti -p-Tau-Antikörper (PHF-13) ist in nicht konjugierter und verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Tau-Protein, auch bekannt als MAPT (Mikrotubuli-assoziiertes Protein Tau), ist ein Protein aus 758 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung von Mikrotubuli spielt, die für die Aufrechterhaltung der neuronalen Struktur und Funktion unerlässlich sind. Der monoklonale Antikörper p-Tau (PHF-13) fördert die Bildung und Stabilität von Mikrotubuli, die für die neuronale Polarität und die Integrität des Zytoskeletts von entscheidender Bedeutung sind. Tau interagiert mit verschiedenen Proteinen, darunter Tubulin und andere Mikrotubuli-assoziierte Proteine, und fördert so die Dynamik des Zytoskeletts, das für den axonalen Transport und die synaptische Funktion wichtig ist. Tau unterliegt zahlreichen posttranslationalen Modifikationen, darunter Phosphorylierung, die die Funktion und Interaktion beeinflussen, wobei Anomalien mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer-Krankheit, pallido-ponto-nigraler Degeneration, kortikobasaler Degeneration und progressiver supranuklearer Blickparese in Verbindung gebracht werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-Tau Antikörper (PHF-13) Literaturhinweise:

  1. Hyperphosphoryliertes Tau in SY5Y-Zellen: Ähnlichkeiten und Unterschiede zu abnorm hyperphosphoryliertem Tau aus dem Gehirn der Alzheimer-Krankheit.  |  Zhong, J., et al. 1999. FEBS Lett. 453: 224-8. PMID: 10403408
  2. Regulierung der Expression, Phosphorylierung und biologischen Aktivität von Tau während der Differenzierung in SY5Y-Zellen.  |  Haque, N., et al. 1999. Brain Res. 838: 69-77. PMID: 10446318
  3. 14-3-3zeta ist ein Effektor der Tau-Protein-Phosphorylierung.  |  Hashiguchi, M., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 25247-54. PMID: 10840038
  4. Mechanismus der neurofibrillären Degeneration und pharmakologischer Therapieansatz.  |  Iqbal, K., et al. 2000. J Neural Transm Suppl. 59: 213-22. PMID: 10961432
  5. Die Phosphorylierung von Tau wird durch PKN reguliert.  |  Taniguchi, T., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 10025-31. PMID: 11104762
  6. Die Hyperphosphorylierung führt zur Selbstorganisation von Tau in Tangles aus gepaarten helikalen Filamenten/geraden Filamenten.  |  Alonso, A., et al. 2001. Proc Natl Acad Sci U S A. 98: 6923-8. PMID: 11381127
  7. Regulierung der mitochondrialen Pyruvatdehydrogenase-Aktivität durch Tau-Proteinkinase I/Glykogensynthase-Kinase 3beta im Gehirn.  |  Hoshi, M., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 2719-23. PMID: 8610107
  8. Unterschiedliche Phosphorylierung menschlicher Tau-Isoformen mit drei Wiederholungen durch verschiedene Proteinkinasen.  |  Singh, TJ., et al. 1996. Arch Biochem Biophys. 328: 43-50. PMID: 8638936
  9. Somatodendritische Lokalisierung von phosphoryliertem Tau in der Großhirnrinde neonataler und adulter Ratten.  |  Tashiro, K., et al. 1997. Neuroreport. 8: 2797-801. PMID: 9295120
  10. Mechanismen der neurofibrillären Degeneration und der Bildung von neurofibrillären Knäueln.  |  Iqbal, K., et al. 1998. J Neural Transm Suppl. 53: 169-80. PMID: 9700655

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-Tau Antikörper (PHF-13)

sc-32275
200 µg/ml
$316.00

p-Tau Antikörper (PHF-13) AC

sc-32275 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

p-Tau Antikörper (PHF-13) HRP

sc-32275 HRP
200 µg/ml
$316.00

p-Tau Antikörper (PHF-13) FITC

sc-32275 FITC
200 µg/ml
$330.00

p-Tau Antikörper (PHF-13) PE

sc-32275 PE
200 µg/ml
$343.00

p-Tau Antikörper (PHF-13) Alexa Fluor® 488

sc-32275 AF488
200 µg/ml
$357.00

p-Tau Antikörper (PHF-13) Alexa Fluor® 546

sc-32275 AF546
200 µg/ml
$357.00

p-Tau Antikörper (PHF-13) Alexa Fluor® 594

sc-32275 AF594
200 µg/ml
$357.00

p-Tau Antikörper (PHF-13) Alexa Fluor® 647

sc-32275 AF647
200 µg/ml
$357.00

p-Tau Antikörper (PHF-13) Alexa Fluor® 680

sc-32275 AF680
200 µg/ml
$357.00

p-Tau Antikörper (PHF-13) Alexa Fluor® 790

sc-32275 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the total volume provided of p-Tau (PHF-13): sc-32275 monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. p-Tau (PHF-13): sc-32275 is provided as 200 µg in 1 ml total volume.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_32275, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus pTau o Tau totale?Per saggiare la reattività di questo sample diretto verso la forma fosforilata di TAU cioè pTAU, le cellule sono state trattate con acido okadaico 150 nM per 3h, utilizzando il sample SC32275 alle dil 1:1000 e dil 1:1500 in TBS 1X+BSA3% over night sotto agitazione a 4°C. Dopo lavaggi con TBS 1X si è fatta incubazione per 1h t.a. con anticorpo secondario antimouse coniugato con HRP dil 1:10000. 1) sulla base dei pesi molecolari, il pattern proteico risulta compatibile con il riconoscimento di pTAU? e se affermativo, è plausibile che il sample relativo a pTAU riconosca anche TAU totale? Sarebbe auspicabile, se disponibile, ricevere un controllo positivo.
Veröffentlichungsdatum: 2021-09-09
Rated 4 von 5 von aus Works fineDetected a faint p-Tau signal in Neuro2A mouse neuroblastoma cells.
Veröffentlichungsdatum: 2021-09-07
Rated 4 von 5 von aus Works well at 1:50 for immunofluorescenceGood staining using 1:50 for immunofluorescence in paraffin-embedded mouse brain samples
Veröffentlichungsdatum: 2021-02-03
Rated 4 von 5 von aus good antibody!I have tested this antibody using AD patient brain compared to control samples. The bands are specific as no band are shown in ctrl group. Also it worked in IF using 6-15mon old aging mouse brains.
Veröffentlichungsdatum: 2020-01-11
Rated 3 von 5 von aus p-Tau我使用的是该抗体的小样试用装,以1:500稀释用作Western Blot实验,首次孵育时条带较清晰,第二第三次再使用时效果不那么好
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-23
Rated 5 von 5 von aus Western BlottingUsing condition 1:200, antibody got specific band, the WB band is clear.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-05
Rated 4 von 5 von aus Good in IHCGood staining with some background using IHC in mouse tissue
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-28
Rated 1 von 5 von aus Did not workI work with human iPSCs-derived neurons, I have tried this antibody in immunofluorescence and western blot and unfortunately it did not work.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-31
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_15
  • loc_de_DE, sid_32275, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-Tau Antikörper (PHF-13) wurde bewertet mit 3.6 von 5 von 16.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_15
  • loc_de_DE, sid_32275, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT